KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tachosignal abgreifen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus.S, (vor 8497 Tagen)


Hallo,


ich habe im Forum einen Beitrag gefunden wo beschrieben ist welches Kabel zum Tacho das Tachosignal führt, (Pin 23 am großen Stecker) da ich aber trotzdem unsicher bin will ich da nicht einfach etwas anklemmen, welche Spannung oder Werte sollen an diesem Kabel anliegen?

Ich habe im Stand 0 Volt oder auch mal 12,4 Volt, wenn ich fahre sind es 6,8 Volt die ich gemessen habe. Aber das kann es ja wohl nicht sein?

Ratlos


Klaus


Re: Tachosignal abgreifen?

Klaus.S, (vor 8497 Tagen) @ Klaus.S


Als Antwort auf: Tachosignal abgreifen? von Klaus.S am 12. April 2002 20:19:24:

Ratlos


nicht mehr Ratlos, ich habe noch etwas gefunden.

Das Tachosignal wechselt immer zwischen 12V - OV - 12V, zum überprüfen muß man das Auto ganz langsam bewegen, ansonsten kommt das Meßgerät nicht mehr mit.


Klaus

Re: Tachosignal abgreifen?

Jan6K, (vor 8497 Tagen) @ Klaus.S


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Klaus.S am 12. April 2002 20:36:51:

Hi,

nicht mehr Ratlos, ich habe noch etwas gefunden.
Das Tachosignal wechselt immer zwischen 12V - OV - 12V, zum überprüfen muß man das Auto ganz langsam bewegen, ansonsten kommt das Meßgerät nicht mehr mit.

Dann ists ja genau das richtige ;-))

Die 6.8 Volt kommen daher, dass das analoge Geraet (ein digitales wuerde Muell anzeigen) den Effektivwert anzeigt.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Tachosignal abgreifen?

Obelix, (vor 8495 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Jan6K am 12. April 2002 21:16:15:

Hallo Freunde,

habe den Tempomaten bereits im 2. Auto.
Einbau für technisch Versierte kein Problem, in der Werkstatt rund 5 Stunden.
Erfahrung: Als ich das Tachsignal angezapft hatte, funktionierte der Tempomat ab 51 kmh. Nachdem ich wieder das Geschwindigkeitssignal direkt an der Kardanwelle übernommen habe (Sensor liegt dem Tempomaten bei), konnte ich den Tempomaten bereits ab ca 35 kmh einsetzen.

Gruß aus dem Ländle (=Vorarlberg)

Re: Tachosignal abgreifen?

Anonym, (vor 8495 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Obelix am 14. April 2002 07:16:45:

Hallo Freunde,
habe den Tempomaten bereits im 2. Auto.
Einbau für technisch Versierte kein Problem, in der Werkstatt rund 5 Stunden.
Erfahrung: Als ich das Tachsignal angezapft hatte, funktionierte der Tempomat ab 51 kmh. Nachdem ich wieder das Geschwindigkeitssignal direkt an der Kardanwelle übernommen habe (Sensor liegt dem Tempomaten bei), konnte ich den Tempomaten bereits ab ca 35 kmh einsetzen.

Der Waeco MS-50 soll sich ab Geschwindigkeiten ab 40 km/h einschalten.
Da jeder Tacho vorgeht (muß er laut Gesetz) und zwischen Tachosignal bzw. Abgreifen von Signal durch die Magnetmontage an Antriebswelle sicherlich eine kleine Differenz besteht, kann ich mir solche Unterschiede von Tacho 16 km/h einschaltbedingt gut vorstellen.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>

Re: Tachosignal abgreifen?

Klaus.S, (vor 8495 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Obelix am 14. April 2002 07:16:45:

ist beim mir anders (Kangoo 1,4L), mit dem Tachosignal hat es erst gar nicht funktioniert da die Signale zu schnell gekommen sind, ich mußte zuerst das schwarze Kabel am Elektronikmodul durchtrennen, jetzt funktioniert es ab ca. 35 kmh.

Re: Tachosignal abgreifen?

Anonym, (vor 8495 Tagen) @ Klaus.S


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Klaus.S am 14. April 2002 11:58:12:

ist beim mir anders (Kangoo 1,4L), mit dem Tachosignal hat es erst gar nicht funktioniert da die Signale zu schnell gekommen sind, ich mußte zuerst das schwarze Kabel am Elektronikmodul durchtrennen, jetzt funktioniert es ab ca. 35 kmh.

Mußte bei meinem Berlingo auch gemacht werden (habe den Waeco MS-50 von Werkstatt einbauen lassen), Tempomat funktioniert bei mir mit Tachosignal ab etwa genau Tacho 40 km/h.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>

Re: Tachosignal abgreifen?

Klaus.S, (vor 8495 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: Tachosignal abgreifen? von Anonym am 14. April 2002 17:09:21:

Mußte bei meinem Berlingo auch gemacht werden (habe den Waeco MS-50 von Werkstatt einbauen lassen), Tempomat funktioniert bei mir mit Tachosignal ab etwa genau Tacho 40 km/h.

das kann man sehr gut an der LED im Steuergerät sehen, wenn der Draht nicht durchtrennt ist blinkt die LED wie verrückt, nach dem trennen blinkt sie noch 1x pro Sekunde.

Aber das Teil in der Werkstatt einbauen zu lassen wäre mir zu teuer gewesen, bei 4 Stunden Arbeit und einem Stundensatz von ca. 50€ geht das ganz schön ins Geld.

So hat es mich 92€ und einen Samstag gekostet.

Klaus

RSS-Feed dieser Diskussion