KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Diesel oder Benziner? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus B., (vor 8502 Tagen)


Hallo Kangoo-Fangemeinde,
wir haben noch keinen, aber wir studieren bereits die Kangoo-Prospekte...
und das WEB und stießen hier auf myKangoo.de, haben auch eifrig darin gestöbert und bitten für unsere Entscheidungsfindung um Euer Feedback.
Situation:
Das Känguru soll 2 Erwachsene und 3 Kinder befördern, auch mal auf der Autobahn und mit Gepäck.
Insofern schwanken wir bei der Motorisierung zwischen 1,9 dTi und 1,6 16V. Der Diesel ist wohl "steuerpflichtig" mit immerhin Euro 262 pro Jahr, der Benziner ist zunächst steuerfrei.
Zur Frage:
Welchen Grund gäbe es aus Eurer Sicht, dennoch den 1,9 dTi zu wählen?
Fahrleistung ist ca. 15.000 km pro Jahr.
Grüsse, Klaus B.

Re: Diesel oder Benziner?

Dr. Frank, (vor 8502 Tagen) @ Klaus B.


Als Antwort auf: Diesel oder Benziner? von Klaus B. am 07. April 2002 14:59:43:

Hallo Klaus,

such Dir bei Deiner großen Familie, aber rel. geringen Fahrleistung lieber ein paar Komfort-Features aus, wie Klima, elektrische Fenster etc., vielleicht Schiebe-Dach, Dachaufbauten...

Wir haben nur ein Kinder, alles Töchter, aber jede Meng Kram zu transportieren, sowohl den (alten) 75PS Benziner, als auch den (neuen) 80PS dTi, und in beiden kommt man vollgeladen gut voran.
Der Diesel hat natürlich ein größeres Drehmoment und ist schneller, aber ansonsten tun sich die beiden Fahrzeuge nicht viel. Diesel ist halt doppelt teuer (Anschaffung, Steuer, neuerdings auch erheblich in der Versicherung)

Aber: Vielleicht bist Du Diesel-Fan, das ist halt so ein sonores, beruhigendes Fahren.


Frank

Hallo Kangoo-Fangemeinde,
wir haben noch keinen, aber wir studieren bereits die Kangoo-Prospekte...
und das WEB und stießen hier auf myKangoo.de, haben auch eifrig darin gestöbert und bitten für unsere Entscheidungsfindung um Euer Feedback.
Situation:
Das Känguru soll 2 Erwachsene und 3 Kinder befördern, auch mal auf der Autobahn und mit Gepäck.
Insofern schwanken wir bei der Motorisierung zwischen 1,9 dTi und 1,6 16V. Der Diesel ist wohl "steuerpflichtig" mit immerhin Euro 262 pro Jahr, der Benziner ist zunächst steuerfrei.
Zur Frage:
Welchen Grund gäbe es aus Eurer Sicht, dennoch den 1,9 dTi zu wählen?
Fahrleistung ist ca. 15.000 km pro Jahr.
Grüsse, Klaus B.


Re: Diesel oder Benziner?

Klaus B., (vor 8502 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner? von Dr. Frank am 07. April 2002 20:32:33:

Hallo Frank,

Danke für Deine Info. Ihr habt wohl gleich 2 von diesen Flitzern. Interpretiere das als "zufrieden" mit dem Auto.
Wg. der Extras: es soll ein "Privilege" sein, der hat bereits fast alles dabei. Offen sind nur noch Motor und Heck-Klappe oder -Türen (dazu habe ich bei myKangoo bereits einige Beiträge gefunden).

Wg. Motor: nein, wir sind keine Diesel-Freaks. Ich hab' mir nur im Prospekt die Verläufe der Drehmomente der beiden Motoren betrachtet. Da kann man schließen, daß der 1,9 dTi "untenrum" viel besser bei Laune ist als der 1,6 16V. Insofern wäre es natürlich schön, wenn's ein Feedback von jemandem gäbe, der beide Varianten kennt. Wir haben leider keinen Händler in der Nähe, der beide in Frage kommenden Modelle zum Probefahren anbietet.

Grüsse, Klaus

Hallo Klaus,
such Dir bei Deiner großen Familie, aber rel. geringen Fahrleistung lieber ein paar Komfort-Features aus, wie Klima, elektrische Fenster etc., vielleicht Schiebe-Dach, Dachaufbauten...
Wir haben nur ein Kinder, alles Töchter, aber jede Meng Kram zu transportieren, sowohl den (alten) 75PS Benziner, als auch den (neuen) 80PS dTi, und in beiden kommt man vollgeladen gut voran.
Der Diesel hat natürlich ein größeres Drehmoment und ist schneller, aber ansonsten tun sich die beiden Fahrzeuge nicht viel. Diesel ist halt doppelt teuer (Anschaffung, Steuer, neuerdings auch erheblich in der Versicherung)
Aber: Vielleicht bist Du Diesel-Fan, das ist halt so ein sonores, beruhigendes Fahren.

Frank

Hallo Kangoo-Fangemeinde,
wir haben noch keinen, aber wir studieren bereits die Kangoo-Prospekte...
und das WEB und stießen hier auf myKangoo.de, haben auch eifrig darin gestöbert und bitten für unsere Entscheidungsfindung um Euer Feedback.
Situation:
Das Känguru soll 2 Erwachsene und 3 Kinder befördern, auch mal auf der Autobahn und mit Gepäck.
Insofern schwanken wir bei der Motorisierung zwischen 1,9 dTi und 1,6 16V. Der Diesel ist wohl "steuerpflichtig" mit immerhin Euro 262 pro Jahr, der Benziner ist zunächst steuerfrei.
Zur Frage:
Welchen Grund gäbe es aus Eurer Sicht, dennoch den 1,9 dTi zu wählen?
Fahrleistung ist ca. 15.000 km pro Jahr.
Grüsse, Klaus B.


Re: Diesel oder Benziner?

Dr. Frank, (vor 8502 Tagen) @ Klaus B.


Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner? von Klaus B. am 07. April 2002 21:50:05:

Hallo,

ja, wir sind sehr zufrieden, auch immer noch mit dem Benziner (ist der 1,4RT).
Der Diesel ist auch der Privilege mit allem Schickimicki, ich bin ganz stolz auf die Sitzheizung, nett im Winter beim Turbodiesel, der naturgemäß etwas länger zum Heizen braucht (5-10min.) Naja, wir sind halt auch gerade Uhus geworden, also 40+, man gönnt sich ja sonst nichts..

Besonders gut ist jedoch - wenn Du einen Neuwagen haben willst, daß seit 6/01 das Fahrwerk wesentlich stabiler geworden ist, insb. die Kurvenlage ist sehr gut.
Fahrleistung: Da wir halt die ganzen langen Fahrten zur Familie nach Norddeutschland ausschließlich mit dem Diesel machen, wird wohl eine Jahresleistung von >30Tkm, gegenüber den 22T geschätzten herauskommen.
Also nochmal überlegen, wo die ganzen Großeltern wohnen ;-}

Frank

Hallo Frank,
Danke für Deine Info. Ihr habt wohl gleich 2 von diesen Flitzern. Interpretiere das als "zufrieden" mit dem Auto.
Wg. der Extras: es soll ein "Privilege" sein, der hat bereits fast alles dabei. Offen sind nur noch Motor und Heck-Klappe oder -Türen (dazu habe ich bei myKangoo bereits einige Beiträge gefunden).
Wg. Motor: nein, wir sind keine Diesel-Freaks. Ich hab' mir nur im Prospekt die Verläufe der Drehmomente der beiden Motoren betrachtet. Da kann man schließen, daß der 1,9 dTi "untenrum" viel besser bei Laune ist als der 1,6 16V. Insofern wäre es natürlich schön, wenn's ein Feedback von jemandem gäbe, der beide Varianten kennt. Wir haben leider keinen Händler in der Nähe, der beide in Frage kommenden Modelle zum Probefahren anbietet.
Grüsse, Klaus


Re: Diesel oder Benziner?

Klaus B., (vor 8502 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner? von Dr. Frank am 07. April 2002 22:19:54:

Hallo Frank,

Danke für Deine Antwort. Hab' mittlerweile auch das myKangoo Archiv bis Nummero 28 durchstöbert. Es wird dann wohl der Benziner werden.
Das mit dem Hinweis auf das verbesserte Fahrwerk war wichtig. Da hatte ich etwas "Bammel" nach einigen Posts was die 95 PS Motorleistung betrifft.

Ansonsten hier auch zwei UHUs, gehen auf die 50 zu.

Grüsse, Klaus

Hallo,
ja, wir sind sehr zufrieden, auch immer noch mit dem Benziner (ist der 1,4RT).
Der Diesel ist auch der Privilege mit allem Schickimicki, ich bin ganz stolz auf die Sitzheizung, nett im Winter beim Turbodiesel, der naturgemäß etwas länger zum Heizen braucht (5-10min.) Naja, wir sind halt auch gerade Uhus geworden, also 40+, man gönnt sich ja sonst nichts..
Besonders gut ist jedoch - wenn Du einen Neuwagen haben willst, daß seit 6/01 das Fahrwerk wesentlich stabiler geworden ist, insb. die Kurvenlage ist sehr gut.
Fahrleistung: Da wir halt die ganzen langen Fahrten zur Familie nach Norddeutschland ausschließlich mit dem Diesel machen, wird wohl eine Jahresleistung von >30Tkm, gegenüber den 22T geschätzten herauskommen.
Also nochmal überlegen, wo die ganzen Großeltern wohnen ;-}
Frank

Hallo Frank,
Danke für Deine Info. Ihr habt wohl gleich 2 von diesen Flitzern. Interpretiere das als "zufrieden" mit dem Auto.
Wg. der Extras: es soll ein "Privilege" sein, der hat bereits fast alles dabei. Offen sind nur noch Motor und Heck-Klappe oder -Türen (dazu habe ich bei myKangoo bereits einige Beiträge gefunden).
Wg. Motor: nein, wir sind keine Diesel-Freaks. Ich hab' mir nur im Prospekt die Verläufe der Drehmomente der beiden Motoren betrachtet. Da kann man schließen, daß der 1,9 dTi "untenrum" viel besser bei Laune ist als der 1,6 16V. Insofern wäre es natürlich schön, wenn's ein Feedback von jemandem gäbe, der beide Varianten kennt. Wir haben leider keinen Händler in der Nähe, der beide in Frage kommenden Modelle zum Probefahren anbietet.
Grüsse, Klaus


UHU-Re: Diesel oder Benziner?

Dr. Frank, (vor 8501 Tagen) @ Klaus B.


Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner? von Klaus B. am 08. April 2002 00:32:31:

Hallo Klaus,
tröste Dich, bereits ab 40 geht man / frau immer auf die 50 zu (also auch wir)!
Berichte mal, wie es sich dann im neuen Kangoo fährt!
Frank

Hallo Frank,
Danke für Deine Antwort. Hab' mittlerweile auch das myKangoo Archiv bis Nummero 28 durchstöbert. Es wird dann wohl der Benziner werden.
Das mit dem Hinweis auf das verbesserte Fahrwerk war wichtig. Da hatte ich etwas "Bammel" nach einigen Posts was die 95 PS Motorleistung betrifft.
Ansonsten hier auch zwei UHUs, gehen auf die 50 zu.
Grüsse, Klaus


ab Mai statt 1,9 dTi gibt es den 1.5 dCi 82 PS o.Text

d-j, (vor 8501 Tagen) @ Klaus B.


Als Antwort auf: Diesel oder Benziner? von Klaus B. am 07. April 2002 14:59:43:

Re: Diesel oder Benziner?

Volker, (vor 8497 Tagen) @ Klaus B.


Als Antwort auf: Diesel oder Benziner? von Klaus B. am 07. April 2002 14:59:43:

Ich habe lange überlegt und getestet zwischen 1.9 tdi und 1.6 16V.
Für das Diesel-Modell spricht, dass er von Renault über den "2+2+2-Sonderpreis" enorm günstig angeboten wird: 2 Jahre Versicherung und KfZ-Steuer werden von Renault bezahlt. Das amortisiert die höhren Anschaffungskosten sehr schnell. Der Diesel ist unten heraus spritziger und für schaltfaule angenehm zu fahren.

Im Vergleich zum Diesel zeigte sich der Benziner viel laufruhiger. Es dröhnt weniger und ist nicht so "rauh". In den oberen Drehzahlen kam mir der Benziner flotter vor.

Letztendlich entschied ich mich für den Benziner. Vor allem bei längeren Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 kmh machte dieser einen besseren Eindruck. Da war einfach mehr Leistung vorhanden und weitem weniger Krawall in der Fahrgastzelle. Hätte es den ab Mai erhätlichen dci schon gegeben hätte es vielleicht anders ausgeschaut.

RSS-Feed dieser Diskussion