KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Diesel-Ruckeln und Qualmen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jens, (vor 8503 Tagen) @ d-j


Als Antwort auf: Re: Diesel-Ruckeln und Qualmen von d-j am 06. April 2002 09:15:18:

Hallo :-)
Ja, kenne die Problematik auch (siehe unten). Meine Werkstatt wechselte auch den Einspritzversteller, es tat sich aber gar nichts, auch keine Fehlermeldung am Diagniosecomputer obwohl die Motor ruckelte und qualmte bei Teillast. Dieses Wochenende habe ich bei einer langen Fahrt den Fehler eher zufällig gefunden: An der Einspritzpumpe sitzt unterhalb des Gasbowdenzuges so eine Art Unterdruckdose, an der auf einer Seite ein Schlauch drangeht und auf der anderen Seite ein kurzer Bowdenzug rauskommt, der wiederum auf einen Verstellhebel an der Einspritzpumpe wirkt. Der Bowdenzug ist mit einer Verstell-/Klemmschraube justiert. Offenbar darf kein Spiel (war bei mir ca.6-7mm) zwischen dieser Klemmschraube und dem Verstellhebel sein. Ich hab die Klemmschraube bei kaltem Motor jetzt 'auf Spannung' wieder angescharubt und seitdem läuft er wieder normal und nimmt das Gas ohne ruckeln an...Ich hoffe das das wirklich der Fehler war, denn so langsam wird das echt nervig mit dem böckeln und qualmen ~:-|.

Grüsse von Jens

Hatten auf der Autobahn auf einmal das Problem, das unser Kangoo dTi ruckelte und qualte (Teillast 1/4-3/4 Gas). Bei fast keinem Gas oder Vollgas ruckelte er zumindest nicht. Bei uns war das Abgasrückführventil und der Turobolader defekt. Der Computer hatte allerdings keinen Fehler angezeigt.
Grüße
D-J

Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem mit der verzögerten Gasanahme und gleichzeitigem Qualmen bei meinem 98er 1,9 Liter -Diesel.
Das Problem trat erstmals Anfang 2000 auf und irgendwann ruckelte der Motor und qualmte fast immer.
Die Werkstatt wechselte den elektronischen Einspritzversteller (Kostenpunkt 545 DM) Ende Oktober 2000, danach war zunächst alles ok.
Leider fangen die Probleme jetzt wieder an , so das ich in den nächsten Tagen wieder die Werkstatt aufsuchen werde.
Fortsetzung folgt.
Gruß, Uwe
P.S.
Mich würde interessieren, ob es noch mehrere Dieselfahrer mit diesem Problem gibt



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion