KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Danke (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Obelix, (vor 8622 Tagen)


Ich möchte mir einen 4x4 1,9dCi bestellen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir leicht, nachdem ich dieses Forum gefunden und (fast) durchgelesen habe.
Erstens, die vielen positiven Erfahrungsberichte und
Zweitens, die Chance, im Falle eines Problems Kontakt zu erfahrenen Kangoonauten zu finden, die einem weiterhelfen können.
Nur zwei Fragen sind derzeit noch offen: Welches Heck und welche Farbe.
Aber bis zur Unterschrift wird sich wohl auch das geklärt haben.

Nachmals Danke!

Re: Danke

Jan mit dem roten RT, (vor 8622 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Danke von Obelix am 05. April 2002 07:26:45:

Hallo Obelix!

Farben sind natürlich Geschmacksache - hätte ich wählen können, hätte ich silber oder dieses ganz dunkle metallicblau genommen, aber ich habe ihn ja gebraucht gekauft, und dabei war nur wichtig, daß überhaupt Lack drauf ist :-)
Als ich mich das erste Mal mit einem Kangoo gedanklich befaßte, war ich Fan der Hecktürenvariante, weil ich glaubte, das sei viel praktischer zum beladen. Meiner hat nun eine Klappe - und ich möchte sie auch nicht mehr missen: bei Regen beschirmt sie einen beim beladen, und auch beim Camping kann die Klappe gleich als Dach für ein Heckzelt dienen, das man leicht selbst anfertigen kann. Da sie leicht zu öffnen ist, und im Zweifel nur ein Teil klappert, und nicht zwei, rate ich Dir zur großen Klappe ;->

Grüße aus Hannover

Jan, der hofft, daß du mit deinem Kangoo zum Treffen nach Eisenach kommen kannst
Ich möchte mir einen 4x4 1,9dCi bestellen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir leicht, nachdem ich dieses Forum gefunden und (fast) durchgelesen habe.

Erstens, die vielen positiven Erfahrungsberichte und
Zweitens, die Chance, im Falle eines Problems Kontakt zu erfahrenen Kangoonauten zu finden, die einem weiterhelfen können.
Nur zwei Fragen sind derzeit noch offen: Welches Heck und welche Farbe.
Aber bis zur Unterschrift wird sich wohl auch das geklärt haben.
Nachmals Danke!


Re: Danke

Dr. Frank, (vor 8622 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Re: Danke von Jan mit dem roten RT am 05. April 2002 09:25:53:

Hallo Jan & Obelix

Ich glaube, ich würde diese Klappe hassen, weil der Kangoo 1,83m hoch, ich jedoch 1,98m....
Auf der Ladekante sitzend ziehe ich mir äußerst bequem die Inlineskates an, aber dann beim Aufstehen bei der Klappe - oh Auahahn...

Weiterer Vorteil der Türen: die kann man bequemer öffnen (sogar um 180°), bei Klappen muß ich jedenfalls beim Öfnnen immer schnell zurückspringen, um das Teil nicht vor den Hosenlatz zu bekommen. Auch in engen Parklücken dürften die Türen der Klappe überlegen sein.
Man kann ja auch nur die rechte, kürzere Tür öffnen beim Beladen.

Nachteil der Türen : die leichte Sichtbehinderung nach hinten durch die Teilung
und daß die kleine Tür keinen Wischer hat - blöd wenn der Kangoo mal so richtig schmutzig ist. (Aus unerfindlichen Gründen schleudert unser neuer Kangoo mehr Regenwasser nach oben an die Türen als der alte)

Zur Farbe: Wir haben amazonas-grün (nicht-metallic)ausgesucht, und das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Je nach Tageslicht schwankt die Farbe zwischen grün und blau. Wir finden es inzwischen sehr interessant bis sehr schön - außer unsere Tochter, die mag nur den Gelben.
Wenn Du grün im Sinn hast (oder bist ;-}, besser mal beim Händler bei einem Vorführmodell ansehen, die Farbmuster geben diesen Effekt nicht besonders gut wieder. Wir waren jedenfalls ziemlich überrascht, was da ausgeliefert worden war.

Frank

Hallo Obelix!
Farben sind natürlich Geschmacksache - hätte ich wählen können, hätte ich silber oder dieses ganz dunkle metallicblau genommen, aber ich habe ihn ja gebraucht gekauft, und dabei war nur wichtig, daß überhaupt Lack drauf ist :-)
Als ich mich das erste Mal mit einem Kangoo gedanklich befaßte, war ich Fan der Hecktürenvariante, weil ich glaubte, das sei viel praktischer zum beladen. Meiner hat nun eine Klappe - und ich möchte sie auch nicht mehr missen: bei Regen beschirmt sie einen beim beladen, und auch beim Camping kann die Klappe gleich als Dach für ein Heckzelt dienen, das man leicht selbst anfertigen kann. Da sie leicht zu öffnen ist, und im Zweifel nur ein Teil klappert, und nicht zwei, rate ich Dir zur großen Klappe ;->
Grüße aus Hannover
Jan, der hofft, daß du mit deinem Kangoo zum Treffen nach Eisenach kommen kannst
Ich möchte mir einen 4x4 1,9dCi bestellen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir leicht, nachdem ich dieses Forum gefunden und (fast) durchgelesen habe.

Erstens, die vielen positiven Erfahrungsberichte und
Zweitens, die Chance, im Falle eines Problems Kontakt zu erfahrenen Kangoonauten zu finden, die einem weiterhelfen können.
Nur zwei Fragen sind derzeit noch offen: Welches Heck und welche Farbe.
Aber bis zur Unterschrift wird sich wohl auch das geklärt haben.
Nachmals Danke!


Re: Danke

dj9py, (vor 8621 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Danke von Dr. Frank am 05. April 2002 10:10:13:

Hallo Jan & Obelix
Ich glaube, ich würde diese Klappe hassen, weil der Kangoo 1,83m hoch, ich jedoch 1,98m....
Auf der Ladekante sitzend ziehe ich mir äußerst bequem die Inlineskates an, aber dann beim Aufstehen bei der Klappe - oh Auahahn...
Weiterer Vorteil der Türen: die kann man bequemer öffnen (sogar um 180°), bei Klappen muß ich jedenfalls beim Öfnnen immer schnell zurückspringen, um das Teil nicht vor den Hosenlatz zu bekommen. Auch in engen Parklücken dürften die Türen der Klappe überlegen sein.
Man kann ja auch nur die rechte, kürzere Tür öffnen beim Beladen.
Nachteil der Türen : die leichte Sichtbehinderung nach hinten durch die Teilung
und daß die kleine Tür keinen Wischer hat - blöd wenn der Kangoo mal so richtig schmutzig ist. (Aus unerfindlichen Gründen schleudert unser neuer Kangoo mehr Regenwasser nach oben an die Türen als der alte)
Zur Farbe: Wir haben amazonas-grün (nicht-metallic)ausgesucht, und das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Je nach Tageslicht schwankt die Farbe zwischen grün und blau. Wir finden es inzwischen sehr interessant bis sehr schön - außer unsere Tochter, die mag nur den Gelben.
Wenn Du grün im Sinn hast (oder bist ;-}, besser mal beim Händler bei einem Vorführmodell ansehen, die Farbmuster geben diesen Effekt nicht besonders gut wieder. Wir waren jedenfalls ziemlich überrascht, was da ausgeliefert worden war.
Frank

Hallo Obelix!
Farben sind natürlich Geschmacksache - hätte ich wählen können, hätte ich silber oder dieses ganz dunkle metallicblau genommen, aber ich habe ihn ja gebraucht gekauft, und dabei war nur wichtig, daß überhaupt Lack drauf ist :-)
Als ich mich das erste Mal mit einem Kangoo gedanklich befaßte, war ich Fan der Hecktürenvariante, weil ich glaubte, das sei viel praktischer zum beladen. Meiner hat nun eine Klappe - und ich möchte sie auch nicht mehr missen: bei Regen beschirmt sie einen beim beladen, und auch beim Camping kann die Klappe gleich als Dach für ein Heckzelt dienen, das man leicht selbst anfertigen kann. Da sie leicht zu öffnen ist, und im Zweifel nur ein Teil klappert, und nicht zwei, rate ich Dir zur großen Klappe ;->
Grüße aus Hannover
Jan, der hofft, daß du mit deinem Kangoo zum Treffen nach Eisenach kommen kannst
Ich möchte mir einen 4x4 1,9dCi bestellen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir leicht, nachdem ich dieses Forum gefunden und (fast) durchgelesen habe.

Erstens, die vielen positiven Erfahrungsberichte und
Zweitens, die Chance, im Falle eines Problems Kontakt zu erfahrenen Kangoonauten zu finden, die einem weiterhelfen können.
Nur zwei Fragen sind derzeit noch offen: Welches Heck und welche Farbe.
Aber bis zur Unterschrift wird sich wohl auch das geklärt haben.
Nachmals Danke!

Hallo Obelix,
noch ein Argument gegen die grosse Klappe: Setz Dich mal vorne rein und
lass jemanden die Klappe schliessen, da fliegen Dir die Ohren weg. Außerdem
soll sie bei Schnee oder Eis nicht immer oben bleiben und schlägt Dir beim
beladen ins Kreuz. Ja, man muss an vieles denken, aber Du wirst dich schon
richtig entscheiden.

Gruß dj9py


Re: Danke

Andreas Nölle, (vor 8619 Tagen) @ dj9py


Als Antwort auf: Re: Danke von dj9py am 06. April 2002 06:49:54:

Hallo Obelix,
noch ein Argument gegen die grosse Klappe: Setz Dich mal vorne rein und
lass jemanden die Klappe schliessen, da fliegen Dir die Ohren weg. <b>Außerdem
soll sie bei Schnee oder Eis nicht immer oben bleiben und schlägt Dir beim
beladen ins Kreuz.</b>

------------schnipp!-------------------------------
Also, das halte ich für ein Gerücht. Ist mir zumindest in drei Wintern noch nicht passiert. Könnte ich mir höchstens dann vorstellen, wenn Dir beim Beladen eine Dachlawine auf die Klappe fällt :-))
Ciao, <b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>
http://home.nikocity.de/calvinundhobbes/bilder/anigifs/anigif049.gif
--------------------------------------------------------
Ja, man muss an vieles denken, aber Du wirst dich schon

richtig entscheiden.
Gruß dj9py


Re: Danke

Obelix, (vor 8619 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Danke von Andreas Nölle am 08. April 2002 16:57:10:

Hallo Andreas,
auch mir kam das Argument mit Eis und Schnee auf der Heckklappe etwas komisch vor.
Nun, ich habe mich jetzt für die Heckklappe und für kirschrot entschieden und jetzt heißt es warten, bis das Ding beim Händler steht.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf.

Gruß

Obelix

Re: Danke

Zottel, (vor 8619 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Danke von Dr. Frank am 05. April 2002 10:10:13:

Hallo,

Dr. Frank hat folgendes geschrieben:

Weiterer Vorteil der Türen: die kann man bequemer öffnen (sogar um 180°), bei Klappen muß ich jedenfalls beim Öfnnen immer schnell zurückspringen, um das Teil nicht vor den Hosenlatz zu bekommen. Auch in engen Parklücken dürften die Türen der Klappe überlegen sein.

Mmmmhhhhhh....., wie kann man denn die Hecktür um 180° schwenken? Muss man dafür die Begrenzung in der Tür ausschrauben oder kann man das einfach wie bei Lieferwagen, z.B. M. Benz, einfach aushängen?

Gruss Zottel

Re: Danke

Willy, (vor 8619 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Re: Danke von Zottel am 08. April 2002 08:29:23:

Hallo,
Du hast an den Hecktüren eine Arretierung , die durch einfachen Druck ein Oeffnen um weitere 90° ermöglicht.
MfG,
Willy

Hallo,
Dr. Frank hat folgendes geschrieben:

Weiterer Vorteil der Türen: die kann man bequemer öffnen (sogar um 180°), bei Klappen muß ich jedenfalls beim Öfnnen immer schnell zurückspringen, um das Teil nicht vor den Hosenlatz zu bekommen. Auch in engen Parklücken dürften die Türen der Klappe überlegen sein.

Mmmmhhhhhh....., wie kann man denn die Hecktür um 180° schwenken? Muss man dafür die Begrenzung in der Tür ausschrauben oder kann man das einfach wie bei Lieferwagen, z.B. M. Benz, einfach aushängen?
Gruss Zottel


Re: Hecktür 180° schwenken

Dr. Frank, (vor 8619 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Re: Danke von Zottel am 08. April 2002 08:29:23:

Hallo,
nö ganz einfach geht das:
1. Öffnen der Tür normal bis 90° Stellung
2. Arretierungshebel hochziehen (sitzt innen, unten, Richtung Scharnier)
3. Tür komplett öffnen bis 180°

Geht auf beiden Seiten und steht irgendwo in der Anleitung (dort mit schönen fotos, wo der Arretierungshebel sitzt)

Hallo,
Dr. Frank hat folgendes geschrieben:

Weiterer Vorteil der Türen: die kann man bequemer öffnen (sogar um 180°

Mmmmhhhhhh....., wie kann man denn die Hecktür um 180° schwenken? Muss man dafür die Begrenzung in der Tür ausschrauben oder kann man das einfach wie bei Lieferwagen, z.B. M. Benz, einfach aushängen?
Gruss Zottel


RSS-Feed dieser Diskussion