KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Nebelscheinwerfer einstellen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Christian Rakob, (vor 8505 Tagen)


Moin Moin,
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das die Nebelscheinwerfer schlecht eingestellt sind. Das finde ich bei meinem auch. ( leuchten nur ein paar meter weit)
Weiß jemand wie man die Dinger verstellen kann ??
Wie sollten die Nebelscheinwerfer überhaupt richtig eingestellt sein? ( Wenn ich damit in die Werkstatt gehe, sagen die bestimmt das die Scheinwerfer so, wie sie jetzt sind, richtig eingestellt sind)

bis dann... Christian

ein richtiger als richtig gibt es nicht ...

Erik, (vor 8505 Tagen) @ Christian Rakob


Als Antwort auf: Nebelscheinwerfer einstellen von Christian Rakob am 04. April 2002 09:30:48:

...wenn die Werkstatt sagt, daß die Einstellung stimmt, dann isses in der Regel auch so.
Nebelscheinwerfer sollen ja auch kein Fernlicht ersetzen sondern eine Hilfe bei NEBEL darstellen !


Re: Nebelscheinwerfer einstellen

Dr. Frank, (vor 8505 Tagen) @ Christian Rakob


Als Antwort auf: Nebelscheinwerfer einstellen von Christian Rakob am 04. April 2002 09:30:48:

Auch moin, moin!
den Sinn eines Nebelscheinwerfers habe ich überhaupt erst eingesehen, als wir letztes Jahr kurz vor Neujahr nachts über die Sauerlandlinie zurück sind, bei ziemlichen Schneetreiben. Sie leuchten vielleicht 20..30m weit, soweit das mit dem Auge bewertbar ist, aber dafür etwas mehr in die Breite, und bringen einen echten Gewinn für die Ausleuchtung der Straße(-nbeschaffheit) unmittelbar vor dem Fahrzeug - im vergleich zu Halogen (wo man nur noch geblendet wird).

Auch bei starkem Regen sind die Dinger nicht schlecht.

Von daher würde ich sagen, daß die Einstellung bei Deinem Kangoo iO ist.

Ich bin nicht ganz sicher, aber gemäß StVO (wo auch der Einsatz der Neblscheinwerfer und der Nebelheckleuchten geregelt ist), ist sogar möglich, anstelle mit Abblendlicht mit Nebelscheinwerfern zu fahren, demzufolge sollten die Teile weiter reichen.
Kannst ja mal den Vergleich machen, nur Nebelscheinwerfer (1. Raste) an bei Abblendlicht (2. Raste), und dann mal Ablendlicht aus (diesen Schalter zurück auf 1. Raste).

Frank

Moin Moin,
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das die Nebelscheinwerfer schlecht eingestellt sind. Das finde ich bei meinem auch. ( leuchten nur ein paar meter weit)
Weiß jemand wie man die Dinger verstellen kann ??
Wie sollten die Nebelscheinwerfer überhaupt richtig eingestellt sein? ( Wenn ich damit in die Werkstatt gehe, sagen die bestimmt das die Scheinwerfer so, wie sie jetzt sind, richtig eingestellt sind)
bis dann... Christian


Re: Nebelscheinwerfer einstellen

frank, (vor 8501 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von Dr. Frank am 04. April 2002 19:41:35:

Ich bin nicht ganz sicher, aber gemäß StVO (wo auch der Einsatz der Neblscheinwerfer und der Nebelheckleuchten geregelt ist), ist sogar möglich, anstelle mit Abblendlicht mit Nebelscheinwerfern zu fahren, demzufolge sollten die Teile weiter reichen.

Lieber Frank,

Führerscheinneulinge, also idR Menschen um die 20 Jahre, halten das Fahren mit Nebelscheinwerfern ohne Abblendlicht in immer größerer Zahl anscheinend für "cool". Das ändert aber nichts an der Tatsachen, dass es nicht erlaubt ist und von Beamten in grün-weißen Autos (zu Recht) gerne durch kassieren von Geld bestraft wird. Demzufolge müssen Nebelscheinwerfer nicht besonders weit reichen. Das würde auch ihren Effekt sofort zunichte machen. Denn wenn sie weit leuchten, müssten sie, da weit unten angebracht, dann zwangsläufig etwas nach oben strahlen. Dann würden sie aber den Nebel der sich direkt in deiner Sichthöhe befindet, anstrahlen, der würde das Licht reflektieren und Du könntest auch sofort das Abblendlicht einschalten. Das Prinzip "Nebelscheinwerfer" funktioniert aber nur, weil die Dinger nicht direkt in dein Sichtfeld strahlen, sondern eben unten drunter, nur dann leuchten sie eben nicht besonders weit.

Ich hoffe, die Erklärung war jetzt nicht all zu wirr.
Gruß

Frank

Re: Nebelscheinwerfer einstellen

Dr. Frank, (vor 8501 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von frank am 08. April 2002 17:51:16:

Lieber Frank,
oder lieber: "Einspruch Euer Ehren!"

Schau mal zB auf diese Gesetzes Seite:
http://www.teleanwalt.de/gesetzestexte/stvo1.html
Wie interpretierst Du §17, Abschn. (3)?

Vielen Dank für die Blumen - mein Führerscheinprüfung liegt halt bereits über 20 Jahre zurück (war übrigens erfolgreich ;-}, aber sooo genau weiß ich auch nicht mehr alles...

Die physikalische Erklärung der Wirkungsweise der Nebelscheinwerfer ist jedoch noch ein bißchen subtiler.
Die sollen nämlich möglichst parallel zur Straße unter dem Nebel durch leuchten, da der Nebel nicht bis ganz auf den Boden reicht. Nur deshalb hängen die Dinger so tief und gehen durch Steinschlag kaputt...

Frage: Wie hieß der erste Dichter?
Antwort: "Nebel": Dichter Nebel lag auf dem Feld!

Das heißt aber noch nicht, daß die Nebelscheinwerfer nicht auch vergleichweise weit reichen könnten wie das Abblendlicht. Das Abblendlicht strahlt nämlich von oben nach schräg unten, also durch den Nebel durch, was wiederum zu einer Blendwirkung führt. Aus dieser Überlegung heraus wäre es also durchaus physikalisch wertvoll, nur Nebelscheinwerfer anzumachen?!

Wer's genau weiß kann's ja posten (gibts vielleicht Polizeibeamte, die Kangoos fahren?!)

Frank

Lieber Frank,
Führerscheinneulinge, also idR Menschen um die 20 Jahre, halten das Fahren mit Nebelscheinwerfern ohne Abblendlicht in immer größerer Zahl anscheinend für "cool". Das ändert aber nichts an der Tatsachen, dass es nicht erlaubt ist und von Beamten in grün-weißen Autos (zu Recht) gerne durch kassieren von Geld bestraft wird. Demzufolge müssen Nebelscheinwerfer nicht besonders weit reichen. Das würde auch ihren Effekt sofort zunichte machen. Denn wenn sie weit leuchten, müssten sie, da weit unten angebracht, dann zwangsläufig etwas nach oben strahlen. Dann würden sie aber den Nebel der sich direkt in deiner Sichthöhe befindet, anstrahlen, der würde das Licht reflektieren und Du könntest auch sofort das Abblendlicht einschalten. Das Prinzip "Nebelscheinwerfer" funktioniert aber nur, weil die Dinger nicht direkt in dein Sichtfeld strahlen, sondern eben unten drunter, nur dann leuchten sie eben nicht besonders weit.
Ich hoffe, die Erklärung war jetzt nicht all zu wirr.
Gruß
Frank


Re: Nebelscheinwerfer einstellen

frank, (vor 8501 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von Dr. Frank am 08. April 2002 18:42:41:

Hallo Frank,

auch wenn ich mit meinem obigen, leicht flapsigen Brief nicht andeuten wollte, dass du zur Zielgruppe der Führerscheinneulinge gehörst oder um die 20 Jahre alt bist (ich las bereits weiter oben, dass du "UHU" bist (wofür auch immer diese Abkürzung steht)) habe ich mir tendentiell eine blutige Nase geholt. Aber ausschließlich mit Nebelscheinwerfern fahren ist auch nach Auskunft des Teleanwaltes (oder meiner Interpretation des entsprechenden Textes) nicht zulässig. Ich muss doch dann zumindest "Begrenzungsleuchten" einschalten, was bei einem Kangoo auf Standlicht + Nebelscheinwerfer hinausläuft. Ich persönlich bleibe aber weiterhin dabei: Die Kombination Nebelscheinwerfer + Abblendlicht ist bei Nebel, dichtem Schnee und starkem(!!!) Regen die einzig vernünftige Kombination. Und das Nebel nicht bis zum Boden reicht, kann ich mir aus dem Stand auch nicht vorstellen, warum sollte in den unteren Zentimetern der Atmosphäre das Wasser der Luft nicht kondensieren? Ich glaube eher, dass dein Eindruck "unten gibts keinen Nebel" auf eine optische Täuschung aufgrund gut arbeitender (=richtig eingestellter) Nebelscheinwerfer zurück geht ;-)

In banger Erwartung einer weiteren (teilweisen) Niederlage :-)

Frank

Lieber Frank,
oder lieber: "Einspruch Euer Ehren!"
Schau mal zB auf diese Gesetzes Seite:
http://www.teleanwalt.de/gesetzestexte/stvo1.html
Wie interpretierst Du §17, Abschn. (3)?
Vielen Dank für die Blumen - mein Führerscheinprüfung liegt halt bereits über 20 Jahre zurück (war übrigens erfolgreich ;-}, aber sooo genau weiß ich auch nicht mehr alles...
Die physikalische Erklärung der Wirkungsweise der Nebelscheinwerfer ist jedoch noch ein bißchen subtiler.
Die sollen nämlich möglichst parallel zur Straße unter dem Nebel durch leuchten, da der Nebel nicht bis ganz auf den Boden reicht. Nur deshalb hängen die Dinger so tief und gehen durch Steinschlag kaputt...
Frage: Wie hieß der erste Dichter?
Antwort: "Nebel": Dichter Nebel lag auf dem Feld!
Das heißt aber noch nicht, daß die Nebelscheinwerfer nicht auch vergleichweise weit reichen könnten wie das Abblendlicht. Das Abblendlicht strahlt nämlich von oben nach schräg unten, also durch den Nebel durch, was wiederum zu einer Blendwirkung führt. Aus dieser Überlegung heraus wäre es also durchaus physikalisch wertvoll, nur Nebelscheinwerfer anzumachen?!
Wer's genau weiß kann's ja posten (gibts vielleicht Polizeibeamte, die Kangoos fahren?!)
Frank


Re: Nebelscheinwerfer einstellen

Obelix, (vor 8501 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von frank am 08. April 2002 19:05:28:

Hallo Freunde,

also zumindest bei uns in Österreich ist es nicht erlaubt, Nebelscheinwerfer ohne Abblendlicht zu verwenden.
Allerdings gibt es noch eine Nutzung der Nebelscheinwerfer, die bislang in dieser Diskussion noch gar nicht angesprochen worden ist. Nämlich auf kurvigen Bergstraßen. Und dann ist es von Vorteil, wenn die Nebelscheinwerfer eher in die Breite als in die Tiefe strahlen.
Jedenfalls ich schätze dieses zusätzliche Licht sehr und für die normale Straßenausleuchtung habe ich je mein Abblen- oder Fernlicht.

Gruß aus dem Ländle

Obelix

Re: Nebelscheinwerfer einstellen

honi, (vor 8500 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von Obelix am 08. April 2002 19:31:03:

Durch den günstigen Abstrahlwinkel 'der Nebel' nicht. Durch die verstärkte Ausstrahlung der Seitenränder entsteht der Eindruck weiter sehen zu können. Nebelscheinwerfer sind erlaubt bei starkem Regen- oder Schneefall und natürlich Nebel. In Deutschland dürfen die Nebelscheinwerfer seit ca. 10 Jahren ohne Abblendlicht leuchten, sind aber von den meisten Herstellern noch mit einer entsprechenden Schaltung versehen. Die Nebelschlußleuchte darf erst bei einer Sichtweite unter 50m eingeschaltet werden und dann gilt auch die Regelung das nur 50 km/h gefahren werden darf (nicht wegen der eingeschalteten Leuchte sondern wegen der eingeschränkten Sicht).

Kein Spezi, sondern damals mit den Gesetzesänderungen mitbekommen.

Holger

Re: Nebelscheinwerfer einstellen

Dr. Frank, (vor 8501 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer einstellen von frank am 08. April 2002 19:05:28:

Hi,

BIFI = Bis Vierzig
UHU = Unter HUndert

die Abkürzungen für die jüngeren Kategorien habe ich bereits vergessen (bin ja UHU!)
Spott kann mir daher auch nix mehr anhaben, denn wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Die blutige Nase habe ich mir mit den Nebelscheinwerfern selber geholt, so einfach ist die Erklärung mit dem Nebel doch nicht. Es gibt sehr viele Arten, die unterschiedliche Ursachen haben (Bodennebel, Inversionsnebel, Küstennebel )=< )

Unterhaltsam ist folgender Link, wenn bestimmt auch nicht Polizei-fest oder besonders wissenschaftlich fundiert:
http://www.wetterschau.de/wecke/Nebel/nebel.htm

Ich habe eine Anfrage an den Spezialisten HELLA gestartet, mal sehen, ob die Humor haben!

Zu den Nebelscheinwerfern steht im Bosch, "Kraftfahrtechnisches Handbuch" zusammengekürzt folgendes drin:
Paraboloid, .. das Licht wird zu einem ... Band (in die Breite) auseinandergezogen. Eine Strahlenblende ... oder die Formgebung des Spiegels ..begrenzt die Lichtausbreitung nach oben.

Wie es sei, wenn Du wunderschönen Nebel in allen möglichen Spielarten erleben willst, (auch solchen, wo es einige Meter unten drunter klar ist!) fahr mal nach La Gomera.
Meine Tochter war richtig begeistert, als sie den Nebel, der jeden Abend wunderschön duftend die Berghänge hochsteigt, auch anfassen konnte.

Frank

Hallo Frank,
auch wenn ich mit meinem obigen, leicht flapsigen Brief nicht andeuten wollte, dass du zur Zielgruppe der Führerscheinneulinge gehörst oder um die 20 Jahre alt bist (ich las bereits weiter oben, dass du "UHU" bist (wofür auch immer diese Abkürzung steht)) habe ich mir tendentiell eine blutige Nase geholt....

--- CUT! ---

Re: Nebelscheinwerfer einstellen

Wilfried, (vor 8503 Tagen) @ Christian Rakob


Als Antwort auf: Nebelscheinwerfer einstellen von Christian Rakob am 04. April 2002 09:30:48:

Hallo Christian,
leider kann ich dir auch nur allgemeine Tipps geben.
Also die Nebelscheinwerfer kann man ganz grob testen wenn man vor einer Wand oder dem Garagentor steht. Beide Nebelscheinwerfer müssen gleich hoch eingestellt sein - d.h. eine gerade waagerecht verlaufende Linie zeigen.
Beim neuen Kangoo scheint oft der linke Scheinwerfer zu hoch und der rechte zu tief. Der Unterschied ist sehr deutlich zu sehen. (bei unseren 2 Kangoos war das so) Die Scheinwerfer können von unten (???) eingestellt werden. Das hat unsere Werkstatt bei ersten Ölwechsel kostenlos erledigt.
gruß
Wilfried , mit dem "gewandelten" in blau


RSS-Feed dieser Diskussion