KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Heckträger (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Zottel, (vor 8507 Tagen)


Hallo alle zusammen,

der Urlaub steht vor der Tür und als Familienvater hat man die Verpflichtung, den halben Hausstand mitzunehmen.
Nein, so schlimm ist es dann doch noch nicht, aber wir möchten unsere Fahrräder mitnehmen.
Da gibt es ja unterschiedlichste Möglichkeiten - oben unten links rechts hinten vorne.

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Heckträger der sich nicht (!!!) auf die Anhängerkupplung abstützt. Ich denke insbesondere an die Modelle, die mit Gurten auf der Rückseite des Autos verspannt werden. Wir haben eine Kangoo mit geteilter Hecktür, daher würde mich interessieren, ob das damit auch geht!

Würde mich über Rückantworten von Euch freuen.

Zottel


Re: Heckträger

Telet, (vor 8507 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Heckträger von Zottel am 02. April 2002 12:46:13:

Hallo alle zusammen,
der Urlaub steht vor der Tür und als Familienvater hat man die Verpflichtung, den halben Hausstand mitzunehmen.
Nein, so schlimm ist es dann doch noch nicht, aber wir möchten unsere Fahrräder mitnehmen.
Da gibt es ja unterschiedlichste Möglichkeiten - oben unten links rechts hinten vorne.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Heckträger der sich nicht (!!!) auf die Anhängerkupplung abstützt. Ich denke insbesondere an die Modelle, die mit Gurten auf der Rückseite des Autos verspannt werden. Wir haben eine Kangoo mit geteilter Hecktür, daher würde mich interessieren, ob das damit auch geht!
Würde mich über Rückantworten von Euch freuen.
Zotte

Hallo Zottel , vielleicht findest du auf dieser Seite den passenden Hecktraeger für dein Kangoo.
Viel Glueck beim Suchen

Gruss Telet
http://www.autoteile-mucke.de/

Heckträger: Eckla!

Kai, (vor 8507 Tagen) @ Telet


Als Antwort auf: Re: Heckträger von Telet am 02. April 2002 23:23:47:

Hab mir mal n guten Heckträger besorgt: Eckla Porty. Den gibts aus Stahl oder Alu ( ca. 130.- bzw.190.- DM - € weiss ich jetzt nicht ), hat Platz für 3 Fahrräder und ist mit Spanngurten zu befestigen. Hab 6 Jahre nen Rapid mit geteilter Hecktür gefahrn, der Eckla passte da immer gut drauf. Aus Alu ist er etwas leichter und rostet natürlich auch nicht...
Wünsch euch ne gute Reise!
Kai

Re: Heckträger: Eckla!

Gregor, (vor 8507 Tagen) @ Kai


Als Antwort auf: Heckträger: Eckla! von Kai am 02. April 2002 23:59:35:

Moin,
dieser Heckträger von Eckla, kostet momentan 99 Euro(www.roseversand.de)
hat ne traglast von 45kg. Der träger wir mit zwei Rändelmuttern an die fahrzeugformangepasst, und mittels 6 spannriemen befestigt.
Der träger ist aus Alu, und wiegt ca. 3,2kg
Die Infos sind aus dem Rose- Katalog, noch mehr sollte es auf deren HP geben, schau mal nach.
bis dann
gregor

Re: Heckträger

dielectric, (vor 8503 Tagen) @ Zottel


Als Antwort auf: Heckträger von Zottel am 02. April 2002 12:46:13:

Hallo,

ich habe mir neulich den Heck-Fahrradträger Profi-Top von Unitec gekauft. Preis: 57,95 € bei OBI. Auch wenn dieser für den Kangoo nicht zugelassen ist, passt er ganz gut auch bei geteilten Hecktüren. Wenn man den Scheibenwischerarm entfernt, lässt er sich an der breiteren Tür so anbringen, dass die Rückleuchten und das Nummernschild nicht verdeckt werden. Und er ist absolut fest (sicher) montiert. Die Türen lassen sich weiterhin öffnen.

Somit haben wir fürs Dach den Dachlift (zwei Erwachsenenräder) und den Heckträger für zwei Kinderfahrräder.

Gruss,

Torsten.

dielectric

RSS-Feed dieser Diskussion