EU-Autos (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit EU-Autos von Gertrud Ackermann am 31. März 2002 11:57:15:
Hallo Gerdi,
bei EU-Händlern, die die EU-Neuwagen mit ORIGINAL HERSTELLER GARANTIE (abgestempeltes Scheckheft) ausliefern, sollte es keine Probleme geben. Damit hast Du die gleiche Werksgarantie wie bei jedem Vertragshändler (jetzt mind. 2 Jahre). EU-Wagen kann man selbstverständlich bei einem Vertragshändler seiner Wahl warten lassen.
Bei EU-Wagen sollte man lediglich genau auf die Ausstattung achten, die nicht immer mit der deutschen Ausstattung übereinstimmen muss.
Hier sind noch einige EU-Händler-Links:
http://www.autoprice.de/
http://www.euro-car-market.de/
Gruß
Stef@n
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile nach einem gebrauchten Kangoo gesucht habe und nicht so das richtige gefunden habe, bin ich jetzt auf einen Autohändler in München gestoßen, der seeeeeeeeeehr preisgünstig Neuwagen anbietet. Hat jemand Erfahrung damit, was kann es für Probleme geben, wer repariert mir das Auto wenn irgend etwas defekt ist, muß ich immer zu diesem Händler wenn etwas ein Garantiefall ist. Ich wohne 150 km entfernt. Ich wäre an guten Tipps sehr interessiert. Kangoofan Gerdi