KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wer hat Erfahrung mit EU-Autos (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Gertrud Ackermann, (vor 8509 Tagen)


nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile nach einem gebrauchten Kangoo gesucht habe und nicht so das richtige gefunden habe, bin ich jetzt auf einen Autohändler in München gestoßen, der seeeeeeeeeehr preisgünstig Neuwagen anbietet. Hat jemand Erfahrung damit, was kann es für Probleme geben, wer repariert mir das Auto wenn irgend etwas defekt ist, muß ich immer zu diesem Händler wenn etwas ein Garantiefall ist. Ich wohne 150 km entfernt. Ich wäre an guten Tipps sehr interessiert. Kangoofan Gerdi

EU-Autos

Stef@n, (vor 8509 Tagen) @ Gertrud Ackermann


Als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit EU-Autos von Gertrud Ackermann am 31. März 2002 11:57:15:

Hallo Gerdi,

bei EU-Händlern, die die EU-Neuwagen mit ORIGINAL HERSTELLER GARANTIE (abgestempeltes Scheckheft) ausliefern, sollte es keine Probleme geben. Damit hast Du die gleiche Werksgarantie wie bei jedem Vertragshändler (jetzt mind. 2 Jahre). EU-Wagen kann man selbstverständlich bei einem Vertragshändler seiner Wahl warten lassen.
Bei EU-Wagen sollte man lediglich genau auf die Ausstattung achten, die nicht immer mit der deutschen Ausstattung übereinstimmen muss.

Hier sind noch einige EU-Händler-Links:

http://www.autoprice.de/
http://www.euro-car-market.de/

Gruß
Stef@n

nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile nach einem gebrauchten Kangoo gesucht habe und nicht so das richtige gefunden habe, bin ich jetzt auf einen Autohändler in München gestoßen, der seeeeeeeeeehr preisgünstig Neuwagen anbietet. Hat jemand Erfahrung damit, was kann es für Probleme geben, wer repariert mir das Auto wenn irgend etwas defekt ist, muß ich immer zu diesem Händler wenn etwas ein Garantiefall ist. Ich wohne 150 km entfernt. Ich wäre an guten Tipps sehr interessiert. Kangoofan Gerdi


Re: EU-Autos

Gertrud Ackermann, (vor 8509 Tagen) @ Stef@n


Als Antwort auf: EU-Autos von Stef@n am 31. März 2002 12:41:27:

Hallo Gerdi,
bei EU-Händlern, die die EU-Neuwagen mit ORIGINAL HERSTELLER GARANTIE (abgestempeltes Scheckheft) ausliefern, sollte es keine Probleme geben. Damit hast Du die gleiche Werksgarantie wie bei jedem Vertragshändler (jetzt mind. 2 Jahre). EU-Wagen kann man selbstverständlich bei einem Vertragshändler seiner Wahl warten lassen.
Bei EU-Wagen sollte man lediglich genau auf die Ausstattung achten, die nicht immer mit der deutschen Ausstattung übereinstimmen muss.
Hier sind noch einige EU-Händler-Links:
http://www.autoprice.de/
http://www.euro-car-market.de/
Gruß
Stef@n
Vielen Dank für die Anregung, werde mich bei den Adressen mal umsehen, Gruß Gerdi


Re: EU-Autos

heike, (vor 8507 Tagen) @ Gertrud Ackermann


Als Antwort auf: Re: EU-Autos von Gertrud Ackermann am 31. März 2002 23:22:40:

Hallo Gerdi,
bin auch gerade auf der Suche nach einem Kangoo. Kannst Du mir
schon von Deinen Erfahrungen mit dem Münchner Autohaus berichten
und mir vielleicht die Adresse nennen?
Wäre ganz super.
Danke im voraus Heike


Re: EU-Autos

Stef@n, (vor 8507 Tagen) @ heike


Als Antwort auf: Re: EU-Autos von heike am 02. April 2002 16:43:04:

Hallo,

vielleicht interessiert Dich der u.g. Link.

Ich habe mir ein Auto bei J&K bestellt. Erfahrung bis jetzt: auf die Bestellbestätigung musste ich 4 Wochen warten. Die Kangoo-Lieferzeit: angebl. 6-8 Wochen. Bis jetzt sind schon 7 Wochen rum. Mal sehen, was in 1 Woche ist...

Gruß
Stef@n

EU-Händler München

Re: Wer hat Erfahrung mit EU-Autos

Markus, (vor 8505 Tagen) @ Gertrud Ackermann


Als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit EU-Autos von Gertrud Ackermann am 31. März 2002 11:57:15:

Hallo Gerdi,
hab' gerade einen neuen kangoo bestellt, aber beim deutschen
Renault-Händler. Hatte mich auch über EU-Import informiert, bei
einem Händler in der Nähe von Holland. Die Ausstattungen sind teilweise
sehr unterschiedlich. Ein paar Beispiele:
In D serie: Seitenairbags und ABS, bei EU-import Aufpreis!
bei Privilege in D Serie: Dachkoffer, bei EU-Import Aufpreis!
Lieferzeit für EU-Fahrzeug 2-3 Monate, bei D-Fahrzeug 4-5 Wochen.
Der Preisunterschied unter Berücksichtigung aller Unterschiede war
nur noch ca. 1000 Euro. Mit Garantie etc. sollte es keine Probleme
geben, aber was ist z.B. bei Kulanzfällen? Hier wird oft der lokale
Händler aktiv und das wird der wohl nicht tun wenn er ein EU-Fahrzeug
was nicht bei Ihm gekauft wurde vor sich hat.

Grüße
Markus

Sehe ich etwas anders

Christoph, (vor 8505 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: Wer hat Erfahrung mit EU-Autos von Markus am 04. April 2002 16:34:14:

Hallo Markus,

das mit der andersn Austattungs stimmt, aber ich komme Austattungsbereinigt auf auf eine Ersparnis von mindestens 3000€ für einen dem deutschen Expression 1,9dti entsprechnd Ausgestatteten Oasis. Und dabei ist die beim Oasis eingerechnete AHK beim Expression, sowie Überführungskosten nicht berücksichtigt.
Nebenbei kostet die AHK hier ca. 500€, beim Import nur 400€.

Christoph

Re: Sehe ich etwas anders

Thomas, (vor 8504 Tagen) @ Christoph


Als Antwort auf: Sehe ich etwas anders von Christoph am 04. April 2002 22:19:17:

Hallo Markus,
das mit der andersn Austattungs stimmt, aber ich komme Austattungsbereinigt auf auf eine Ersparnis von mindestens 3000€ für einen dem deutschen Expression 1,9dti entsprechnd Ausgestatteten Oasis. Und dabei ist die beim Oasis eingerechnete AHK beim Expression, sowie Überführungskosten nicht berücksichtigt.
Nebenbei kostet die AHK hier ca. 500€, beim Import nur 400€.
Christoph

@Christoph
du solltest aber auch berücksichtigen das du beim deutschen Händler wenn du Bar zahlst, noch ordentlich Rabatt raushandeln kannst. Da läßt sich meines Wissens beim Importhändler nichts mehr machen.

Gruß, Thomas aus München

Re: Sehe ich etwas anders

Markus, (vor 8504 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Sehe ich etwas anders von Thomas am 05. April 2002 07:54:53:

Ganz genau!
Der Listenpreis für meinen Kangoo ist etwa 16.500€ und ich hab'
14.400 bezahlt. (1,9dti, Privilege, Sunprotect-Scheibe, CD,
Trennnetz;
Da sind die 2000€ Differenz!

RSS-Feed dieser Diskussion