Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:
Hallo Frank,
bei unseren beiden Kangoos (99er, 01er) habe ich unter dem Beifahrersitz Zusatz-Geräte im Radio-Din Format quer untergebracht:
Unter dem Sitz befindet sich eine Art Wanne, dh vorne und hinten sind hohle Holme ausgeformt. Ein Din Gerät ist etwas schmaler als der Abstand der Holme...
Wenn Du die Gummikmatte anlupfst, siehst Du in diesen Holmen große Löcher - und darin verbirgt sich bei mir kein Kabel. (Bloß nicht ins Bodenblech dazwischen bohren!)
Ich habe durch die Gummimatte hindurch in die beiden Holme Blech-Schrauben gedreht, um Winkel zu befestigen, die wiederum am Gerät dran sind. Als dritten Befestigungspunkt habe ich die Sitzschiene verwendet (Loch gebohrt).
Wenn Du die Sache längs montieren willst: Einfach eine größere Platte auf die Holme schrauben.
Freisprecheinrichtung:
Habe günstig eine "echte" FSE erstanden, mit Lautsprecher, separatem Mikro, Ladeschaltung und ext. Antennenanschluß (70 )- funzt bestens.
Ich habe auch lange nach einem geeigneten Platz gesucht.
Letztendlich habe ich das etwas klobige Grundmodul links oberhalb des Kopfes des Fahrers montiert. (Analog auch auf Beifahrerseite möglich.
Dort befindet sich ein dreieckförmiges Plastikteil, welches die Ablagegalerie trägt.
Das Teil ist in einem riesigen Durchbruch in der Karosserie eingelassen, ideal um 1-2 Schrauben durchzuziehen - nur die mech. Belastbarkeit ist rel. gering, aber ausreichend.
An dieser Stelle kann man dan ideal die ganze Verkabelung (Mikro, Antenne) verschwinden lassen, Spannungsversorgung von den Kabeln vom Zigarettenanzünder quer nach links durchs Armaturenbrett und durch die Gummilippe gefädelt - fertig ist die Lauge.
Sitzt ganz gut, und man kann auch noch einigermaßen bequem das Display des Handy ablesen und die Tastatur bedienen.
Frank
Tach zusammen!
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass CD Wechsler am besten unter den Vordersitzen eingebaut werden. Wenn ich das Gerät anschrauben will, damit es nicht rutscht, wo mache ich das? Ich habe ehrlicherweise Sorge, dass ich möglicherweise ein Kabel oder sonst was wichtiges treffe, wenn ich einfach Schrauben in das Bodenblech drehe. Außerdem, wie siehts denn in so einem Fall mit Rost aus?
Weiter unten im Forum wurde für den Einbau einer Freisprecheinrichtung auf einen Haken verwiesen, den man mit in den Radioschacht einbaut, um das Handy zu halten. Ich habe mir die Teile mal im Fachgeschäft angesehen. Nun eine Frage: Ragt die Halterung nach dem Einbau möglicherweise in den Bereich, in dem sich der Beifahrerairbag aufbläht? Wer weiß, wie groß die Airbags werden, wenn sie auslösen? Oder muss ich den Haken möglicherweise links vom Radio einbauen? Dann "schaut" das Handy aber in die falsche Richtung. Oder ich habe das Prinzip nicht richtig verstanden. Fragen über Fragen...
Frank