KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

frank, (vor 8512 Tagen)


Tach zusammen!
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass CD Wechsler am besten unter den Vordersitzen eingebaut werden. Wenn ich das Gerät anschrauben will, damit es nicht rutscht, wo mache ich das? Ich habe ehrlicherweise Sorge, dass ich möglicherweise ein Kabel oder sonst was wichtiges treffe, wenn ich einfach Schrauben in das Bodenblech drehe. Außerdem, wie siehts denn in so einem Fall mit Rost aus?
Weiter unten im Forum wurde für den Einbau einer Freisprecheinrichtung auf einen Haken verwiesen, den man mit in den Radioschacht einbaut, um das Handy zu halten. Ich habe mir die Teile mal im Fachgeschäft angesehen. Nun eine Frage: Ragt die Halterung nach dem Einbau möglicherweise in den Bereich, in dem sich der Beifahrerairbag aufbläht? Wer weiß, wie groß die Airbags werden, wenn sie auslösen? Oder muss ich den Haken möglicherweise links vom Radio einbauen? Dann "schaut" das Handy aber in die falsche Richtung. Oder ich habe das Prinzip nicht richtig verstanden. Fragen über Fragen...

Frank

Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Marcus, (vor 8511 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:

Hallo Frank,
ich habe meinen CD-Wechsler oben in der Ablage sitzen. Kabel einfach am Holm langverlegen und fertig. Aber unterm Sitz würde ich glatt zu doppelseitigem Klebeband greifen ;-) also nicht's bohren. Renault hat damals meine Freisprecheinrichtung rechts vom Radio montiert also direkt im fast Sichtfeld des Fahrers. Der lautsprecher fand Platz unterm Handbremshebel. War eine sehr schöne Lösung. Nur nun habe ich ein neues Telefon sodas die Freisprecheinrichtung nun Platz in einem anderen Auto fand. Ich verfüge nun über einen Ohrstöpsel ist zwar nicht so schön aber ist wesendlich billiger als eine neue Freisprecheinrichtung.

Tschüssi Marcus ( der mit dem Nauticblauen dTi )

Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Andre, (vor 8511 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:

Hallo Frank,

stand vor einigen Tagen vor dem selben Problem.
Fahren selber einer Kangoo Pack aventure (mit Faltschiebe- und Glasdach - deswegen hat der keine Ablagen oben!) und habe den Wechsler (ist im übrigen der VDO Dayton CH 1000 - 10-fach Wechsler) an das Renault-Radio "Radiosat6000" angeschlossen und unter dem Beifahrersitz befestigt.
Dabei gibt es tatsächlich eine Reihe von Problemen!!!
Klebeband o.ä. dürfte ziemlich kompliziert werden (Fußbodenblech ist ziemlich uneben und Fußmatte ist noch katastrophaler). Außerdem mußt Du den Wechsler in einem gewissen Abstand zum Boden (Distanzhülsen o.ä. > 20mm) befestigen, da Du sonst später nicht ans Magazin kommst. :-(
Deshalb gab es für mich nur zwei sinnvolle Möglichkeiten:

1-Ich hole mir die Ablage für den Rapid mit Klapp-Sitz auf Beifahrerseite. Modifiziere das Teil, damits in unseren Kangoo reinpaßt. Und bauen dann den Wechsler dort dran. (wurde schon mal im Forum vorgestellt/beschrieben/diskutiert)

oder

2-Ich baue mir was Eigenes. Was ich dann auch getan hab:
Ich habe zwei Aluplatten (ca. 120mmx60mmx5mm) mit Scheibenkleber auf den Fahrzeugboden geklebt (noch unter die Fußmatte). In der Platte waren entsprechende Gewindebohrungen. Dort hab ich dann die Halter für den Wechsler (waren als Befestigungsmaterial beim Wechsler dabei) angeschraubt und über geeignete Distanzstücke und längere Sechskantschrauben und ein Aluprofil (alles aus dem Baumarkt) den Wechsler befestigt.
Dazu habe ich allerdings den Beifahrersitz ausgebaut. Alles zusammen hat mich dann etwa 3...4 h Arbeitszeit (+12h Aushärtezeit für den Kleber) und zusätzlich zum Wechsler noch etwa 10 Euro gekostet. Sieht aber ganz ordentlich aus und ist eine solide/feste Lösung.

Wenn Du's noch genauer wissen willst oder ne Skizze, ein Bild o.ä. brauchst, mußt Du mich anmailen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Sonnige Grüße aus Sachsen sendet Euch Andre


Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Jesko, (vor 8509 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:

Hallo Frank,

ich habe in meinem Kangoo den CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz und die Endstufe sowie die "Blackbox" von der Freisprecheinrichtung unter dem Fahrersitz jeweils auf eine schwarz gebeizte 28mm starke Buche Leimholzplatte geschraubt. Die platte habe ich so passend Geschnitten, daß sie quasi auf einer Seite unter der Sitzschiene eingeklemmt ist, und auf der anderen Seite mit zwei Schrauben von oben, durch bereits vorhandene Löcher in der Sitzschiene, befestigt. Das hält nun schon seit etwa zwei Jahren sehr gut. Und es war eine billige wenig aufwendige Lösung.

So long
Jesko

Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

frank, (vor 8508 Tagen) @ Jesko


Als Antwort auf: Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von Jesko am 31. März 2002 15:31:00:

Hallo Jesko,

danke für den Tipp. Habe ich sofort nachgebaut(gut wenn man immer Restholz-Stücke im Keller hat;-))Wenn das bei dir seit 2 Jahren problemlos funktioniert, sollte es bei mir doch nun auch einwandfrei klappen. Ich hatte zufällig noch einen kleinen Rest ca. 0,5 cm dicke Gummimatte ( so eine Art "Tartan";), die habe ich noch auf das Holz geklebt, ich hoffe, dass dämmt noch ein wenig die Schwingungen und Vibrationen. Kann dem CD Player auf jeden Fall nicht schaden.
Schönen Feiertag noch

Frank

Hallo Frank,
ich habe in meinem Kangoo den CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz und die Endstufe sowie die "Blackbox" von der Freisprecheinrichtung unter dem Fahrersitz jeweils auf eine schwarz gebeizte 28mm starke Buche Leimholzplatte geschraubt. Die platte habe ich so passend Geschnitten, daß sie quasi auf einer Seite unter der Sitzschiene eingeklemmt ist, und auf der anderen Seite mit zwei Schrauben von oben, durch bereits vorhandene Löcher in der Sitzschiene, befestigt. Das hält nun schon seit etwa zwei Jahren sehr gut. Und es war eine billige wenig aufwendige Lösung.
So long
Jesko


Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Dr. Frank, (vor 8507 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:

Hallo Frank,

bei unseren beiden Kangoos (99er, 01er) habe ich unter dem Beifahrersitz Zusatz-Geräte im Radio-Din Format quer untergebracht:
Unter dem Sitz befindet sich eine Art Wanne, dh vorne und hinten sind hohle Holme ausgeformt. Ein Din Gerät ist etwas schmaler als der Abstand der Holme...

Wenn Du die Gummikmatte anlupfst, siehst Du in diesen Holmen große Löcher - und darin verbirgt sich bei mir kein Kabel. (Bloß nicht ins Bodenblech dazwischen bohren!)
Ich habe durch die Gummimatte hindurch in die beiden Holme Blech-Schrauben gedreht, um Winkel zu befestigen, die wiederum am Gerät dran sind. Als dritten Befestigungspunkt habe ich die Sitzschiene verwendet (Loch gebohrt).

Wenn Du die Sache längs montieren willst: Einfach eine größere Platte auf die Holme schrauben.

Freisprecheinrichtung:
Habe günstig eine "echte" FSE erstanden, mit Lautsprecher, separatem Mikro, Ladeschaltung und ext. Antennenanschluß (70 €)- funzt bestens.

Ich habe auch lange nach einem geeigneten Platz gesucht.

Letztendlich habe ich das etwas klobige Grundmodul links oberhalb des Kopfes des Fahrers montiert. (Analog auch auf Beifahrerseite möglich.

Dort befindet sich ein dreieckförmiges Plastikteil, welches die Ablagegalerie trägt.
Das Teil ist in einem riesigen Durchbruch in der Karosserie eingelassen, ideal um 1-2 Schrauben durchzuziehen - nur die mech. Belastbarkeit ist rel. gering, aber ausreichend.
An dieser Stelle kann man dan ideal die ganze Verkabelung (Mikro, Antenne) verschwinden lassen, Spannungsversorgung von den Kabeln vom Zigarettenanzünder quer nach links durchs Armaturenbrett und durch die Gummilippe gefädelt - fertig ist die Lauge.

Sitzt ganz gut, und man kann auch noch einigermaßen bequem das Display des Handy ablesen und die Tastatur bedienen.

Frank

Tach zusammen!
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass CD Wechsler am besten unter den Vordersitzen eingebaut werden. Wenn ich das Gerät anschrauben will, damit es nicht rutscht, wo mache ich das? Ich habe ehrlicherweise Sorge, dass ich möglicherweise ein Kabel oder sonst was wichtiges treffe, wenn ich einfach Schrauben in das Bodenblech drehe. Außerdem, wie siehts denn in so einem Fall mit Rost aus?
Weiter unten im Forum wurde für den Einbau einer Freisprecheinrichtung auf einen Haken verwiesen, den man mit in den Radioschacht einbaut, um das Handy zu halten. Ich habe mir die Teile mal im Fachgeschäft angesehen. Nun eine Frage: Ragt die Halterung nach dem Einbau möglicherweise in den Bereich, in dem sich der Beifahrerairbag aufbläht? Wer weiß, wie groß die Airbags werden, wenn sie auslösen? Oder muss ich den Haken möglicherweise links vom Radio einbauen? Dann "schaut" das Handy aber in die falsche Richtung. Oder ich habe das Prinzip nicht richtig verstanden. Fragen über Fragen...
Frank


Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Michael S., (vor 8501 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von frank am 28. März 2002 13:58:41:

Hallo,

ich habe bei meinem dTi Bj.3/00 den CD Wechsler unter dem Fahrersitz montiert.
Dazu habe ich zwei Winkel aus 1,5 mm Alublech gekantet. Diese Winkel sind solang, dass sie von dem vorderen bis zum hinteren Querholm reichen. Ich habe sie dann in schon vorhandenen Löchern der Querholme verschraubt. Der Wechsler sitzt so ca. 5cm über der Gummimatte. Ich kann das Wechslermagazin so problemlos im Sitzen erreichen, notfalls auch während der Fahrt.

Eine Freisprecheinrichtung habe ich auch eingebaut. Ich habe mir wieder aus 1,5 mm Alublech eine Konsole für die Handyhalterung angefertigt und so hingedengelt, dass sie zwischen dem Aschenbechermodul und dem Armaturenbrett an zwei vorhandenen Schrauben befestigt werden kann. Ich habe keine zusätzlichen Löcher gebohrt und die Befestigung ist völlig unsichtbar.

Das Mikrofon habe ich oben links am Dachholm angeklebt. Das Kabel ist,wie von vielen anderen auch, unter der Gummidichtungslippe verlegt.

Die Antenne, eine HAMA Innenraumantenne habe ich auf dem bedruckten Feld rechts neben dem Innenspiegel angeklebt.

Der Lautsprecher ist hinter dem serienmäßigen Gitter im Fahrerfußraum rechts vom Sicherungskasten montiert.

Das ganze funktioniert seit ca. 2 Jahren sehr gut.

Falls Ihr Interesse habt, könnte ich euch Fotos von bestimmten Details mailen.

Tschüß


Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Klaus, (vor 8501 Tagen) @ Michael S.


Als Antwort auf: Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von Michael S. am 08. April 2002 22:15:19:

Eine Freisprecheinrichtung habe ich auch eingebaut. Ich habe mir wieder aus 1,5 mm Alublech eine Konsole für die Handyhalterung angefertigt und so hingedengelt, dass sie zwischen dem Aschenbechermodul und dem Armaturenbrett an zwei vorhandenen Schrauben befestigt werden kann. Ich habe keine zusätzlichen Löcher gebohrt und die Befestigung ist völlig unsichtbar.
Falls Ihr Interesse habt, könnte ich euch Fotos von bestimmten Details mailen.

Bilder von der Handyhalterung wäre nicht schlecht.


Klaus

Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung??

Michael S., (vor 8494 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: CD Wechsler unter Vordersitze/Freisprecheinrichtung?? von Klaus am 08. April 2002 22:27:23:

Eine Freisprecheinrichtung habe ich auch eingebaut. Ich habe mir wieder aus 1,5 mm Alublech eine Konsole für die Handyhalterung angefertigt und so hingedengelt, dass sie zwischen dem Aschenbechermodul und dem Armaturenbrett an zwei vorhandenen Schrauben befestigt werden kann. Ich habe keine zusätzlichen Löcher gebohrt und die Befestigung ist völlig unsichtbar.
Falls Ihr Interesse habt, könnte ich euch Fotos von bestimmten Details mailen.

Bilder von der Handyhalterung wäre nicht schlecht.

Klaus

Wie kann ich Dir denn die Bilder zeigen?

Michael S.

RSS-Feed dieser Diskussion