KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


kangoo4*4 1,9dci (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

thomas, (vor 8512 Tagen)


ich spiele mit dem gedanken mir einen kangoo4*4 1,9dci kaufen. bisher habe ich einen 1,9d mit dem ich sehr zufrieden bin und in 2 jahren kaum probleme hatte.
wer kann mir über den kangoo4*4 1,9dci angaben über zuverlässigkeit (auch wenn erst kurz auf dem markt), verbrauch, wendigkeit im vergleich zum "normalen" kangoo machen.

Re: kangoo4*4 1,9dci

wolfgang, (vor 8512 Tagen) @ thomas


Als Antwort auf: kangoo4*4 1,9dci von thomas am 28. März 2002 06:36:29:

fahre seit genau einem Monat einen 4X4 Diesel (3200 km). Der bisherige Eindruck ist sehr gut. Insgesamt macht das Fahrzeug einen wesentlich stabileren Eindruck als mein vorgehenderer Kangoo (1,9d). Bremsen und Fahrverhalten sind trotz höherem Schwepunkt und größerem Gewicht o.k. Der Verbrauch läßt allerdings zu wünschen übrig, bis jetzt bei ausschlieslichem Kurzstreckeneinsatz mit halber Beladung knapp 9l /100 km. Der alte brauchte unter gleichen Bedingungen ca. 1 l weniger. Das Fahrvergnügen, vorallem wenn's mal einen steilen Feldweg bergauf geht, gleicht dies wieder aus. Auf normaler Strasse ist der Allrad absolut überflüssig d.h. man muß genau wissen ob man's braucht...Erfreulicerweise fährt sich der Kangoo dann auch fast so wie der Frontgetriebene. Leider gibt es keine Kontrollleuchte, wann der Allrad zugeschaltet ist. Da dies über eine elektrisch-hydraullische Kupplung passiert, müßte eine Kontrollleuchte eigentlich kein Problem sein.
Viel Spass beim Aussuchen.
Wolfgang

Re: kangoo4*4 1,9dci

thomas, (vor 8511 Tagen) @ wolfgang


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von wolfgang am 28. März 2002 22:48:52:

danke für die auskünfte. ich verwende für schwere einsätze einen defender, für kleinere sachen den kangoo. muss wohl jetzt doch mal ne längere probezeit vereinbaren.
höhere verbräuche bei diesel-neuwagen sind wohl normal. der 1,9d brauchte am anfang auch 10 liter und inzwischen gehts mit 6,5-7,5 bei zügiger fahrweise und halb beladen.

Re: kangoo4*4 1,9dci

walter, (vor 8509 Tagen) @ wolfgang


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von wolfgang am 28. März 2002 22:48:52:

fahre seit genau einem Monat einen 4X4 Diesel (3200 km). Der bisherige Eindruck ist sehr gut. Insgesamt macht das Fahrzeug einen wesentlich stabileren Eindruck als mein vorgehenderer Kangoo (1,9d). Bremsen und Fahrverhalten sind trotz höherem Schwepunkt und größerem Gewicht o.k. Der Verbrauch läßt allerdings zu wünschen übrig, bis jetzt bei ausschlieslichem Kurzstreckeneinsatz mit halber Beladung knapp 9l /100 km. Der alte brauchte unter gleichen Bedingungen ca. 1 l weniger. Das Fahrvergnügen, vorallem wenn's mal einen steilen Feldweg bergauf geht, gleicht dies wieder aus. Auf normaler Strasse ist der Allrad absolut überflüssig d.h. man muß genau wissen ob man's braucht...Erfreulicerweise fährt sich der Kangoo dann auch fast so wie der Frontgetriebene. Leider gibt es keine Kontrollleuchte, wann der Allrad zugeschaltet ist. Da dies über eine elektrisch-hydraullische Kupplung passiert, müßte eine Kontrollleuchte eigentlich kein Problem sein.
Viel Spass beim Aussuchen.
Wolfgang
Wie bist du mit der Endgeschwindigkeit zufrieden?

Hast du das Auto schon mal auf verschneiten Bergstrassen im Allradbetrieb gefahren?
Spritverbrauch für Kurzstrecke ist glaube ich in Ordnung.(Subaru/Justy 8,5-10 l im Winter) Viele Grüße Walter


Re: kangoo4*4 1,9dci

wolfgang, (vor 8509 Tagen) @ walter


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von walter am 31. März 2002 12:54:05:

Wie bist du mit der Endgeschwindigkeit zufrieden?

Hast du das Auto schon mal auf verschneiten Bergstrassen im Allradbetrieb gefahren?
Spritverbrauch für Kurzstrecke ist glaube ich in Ordnung.(Subaru/Justy 8,5-10 l im Winter) Viele Grüße Walter

Endgeschwindigkeit knapp 150 km/h; Zur Zeit auch im Allgäu kein Schnee aber das Fahrverhalten ist auch auf rutschigem Untergrund z.B. nasse Wiese wirklich gut. Die Rutschspur, dh. der Zeitpunkt bis zum Einschalten des Allrads liegt beim Anfahren bei ca. 40 cm, ich denke das ist ein guter Wert. Der Allrad bleibt dann drin und scheint sich erst beim Bremsen wieder auszuschalten. Deshalb mein Wunsch nach einer Kontrollleuchte.

Re: kangoo4*4 1,9dci

thomas, (vor 8508 Tagen) @ wolfgang


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von wolfgang am 31. März 2002 20:50:16:

ich habe zu dem zuschalten des allrads noch eine frage, eigentlich müsste läuft der allrad stetig laufen. nur die verteilung zwischen vorder- und hinterachse würde nach bedarf reguliert, ähnlich vw beim syncro, im normalfall glaube ich 90% vorderachse, 10% hinterachse, dann regulierung nach bedarf durch hydrokupplung, müsste beim kangoo ähnlich sein? schätz die angesprochenen 40 cm sind der zeitraum bis die die kraftverteilung erfolgt ist und die antischlupfregelung greift. ist aber ne vermutung.


Re: kangoo4*4 1,9dci

walter, (vor 8508 Tagen) @ thomas


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von thomas am 01. April 2002 07:39:28:

Hallo Wolfgang, hi Thomas,

vilen dank für deine Ausführungen aus dem Allgäu,ich sitze im Rupertiwinkel, somit dürften wir mit den gleichen problemen im Winter kämpfen.
Meine frage nach verschneiten Bergstraßen bezog sich nicht auf das Rauffahren. (das geht mit dem Allrad meistens sehr gut.)Die weitaus größeren Probleme bringt das Runterfahren mit sich. Das hätte mich interesiert.
Mit dem permanenten Allrad ist es so wie der Thomas geschrieben hat, die Lastverteilung regelt jeder Hersteller anders. Darum gibt es keine Kontrolleuchte.
Für alle die nicht in den Bergen wohnen ist es eher unverständlich, wie mann schon wieder über den Winter reden kann, wenn der Frühling gerade beginnt .Doch der nächste Winter kommt bestimmt.(ende Oktober/anfang November)
viele grüße Walter

Re: kangoo4*4 1,9dci

wolfgang, (vor 8508 Tagen) @ walter


Als Antwort auf: Re: kangoo4*4 1,9dci von walter am 01. April 2002 09:22:25:

Die variable Kraftverteilung dürfte stimmen. Die angegebenen 40 cm habe ich auf einer Wiese gemessen, auf der ich mit "zuviel" Gas losfuhr. Die Rutschspur war dann so lang. Deine Frage bezüglich Berabfahren verstehe ich. Es ist ein gutes Gefühl mit einem Allrad eine steile verschneite Strasse berab zu krabeln. Da ich aber aber auch mit meinem Kangoo ohne A. schon ganz gut zurecht kam, ist mir vor dem nächsten Winter eigentlich nicht bange und freue mich erstmal über den beginnenden Frühling mit "Querfeldeinfahrten"
Viele Grüße
Wolfgang

RSS-Feed dieser Diskussion