Arme Renault AG... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Liebe Kangoonauten!
Ich sitze hier mit inmitten eines Sees von Tränen des Mitleids - mit der Deutschen Renault AG:
Vor ein paar Tagen habe ich es tatsächlich geschafft, mich durch die technischen und inhaltlichen Wirren der Website dieses Unternehmens zu kämpfen, um per eMail Kontakt aufzunehmen. Das funktioniert allerdings nur, wenn man sich zu dem Freibrief erpressen läßt, daß die mit den persönlichen Daten machen können, was sie wollen. Klickt man die entsprechende Erklärung nicht an, verweigert das System die Annahme der Mitteilung. Selbstverständlich ist das verboten, weshalb ich das Renault Online Team ( dialog.deutschland@renault.de ) zur Änderung aufgefordert habe. Mal schauen, was die wohl antworten...
Folgende Anfrage habe ich an die DR AG gestellt:
"Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich organisiere gerade ein Kangoo-Treffen vom 10. bis 12. Mai in
Eisenach. Dort treffen sich Kangoo-Fans, die sich aus dem Forum in
www.mykangoo.de kennen. Ich und die anderen Kangoonauten würden sich freuen,
wenn die Renault AG dieses Treffen unterstützen würde. Ich denke dabei an
Promotion-Material und eventuell Sachpreise für eine Verlosung o.ä.
Voraussichtlich wird auch das örtliche Autohaus Steinhardt sich an der
Ausrichtung des Treffens beteiligen. In Erwartung einer baldigen Antwort
verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen aus Hannover"
Heute kam per Post die Antwort der DIREKTION QUALITÄT UND KUNDENDIENST KUNDENBETREUUNG (das mit der Weiterleitung betraute Online-Team scheint nicht zu wissen, daß solche Anfragen üblicherweise an die Marketing- und/oder Werbeabteilung weitergeleitet gehören):
"... Aufgrund der immer zahlreicher werdenden Anfragen dieser Art erlaubt es unser Budget leider nicht, Ihrem Wunsch nachzukommen.
Leider steht uns derzeit auch kein Promotion Material zur Verfügung.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Entscheidung und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihr Vorhaben. ..."
Vielen Dank, Deutsche Renault AG!
Nur ein paar kleine Anmerkungen:
1. Wenn ein Budget, das üblicherweise für das Kalenderjahr eingerichtet wird, schon im März ausgeschöpft ist, dann ist entweder falsch geplant, oder mit dem Budget schlampig umgegangen worden.
Wahrscheinlicher ist aber, daß es ein solches Budget gar nicht gibt, obwohl selbst die großzügige Bedienung der tatsächlich höchstens 30 jährlichen Anfragen dieser Art die DR AG nur etwa 7500 Euro p.a. kosten würde. Eine kleine, aber hochwirksame Investition in Kundenbindung und -zufriedenheit - jede Minute Formel-1-Grand-Prix-Betrieb kostet Renault mehr...
2. Wem im Hause Renault kein Promotion-Material zu Verfügung steht, der sollte es sich besorgen können, wenn er denn will.
3. Der letzte Satz sagt es deutlicher, als Herr Pastoors es wollte: Ein erschöpftes Budget und die Nichtverfügbarkeit von Promotionmaterial sind eigentlich bedauerliche Vorkommnisse, denen irgendwo falsche Entscheidungen vorausgegangen sind, nicht aber Gegenstand von Entscheidungen. Im Klartetext hat also die Direktion Kundenbetreuung entschieden, unser Treffen nicht unterstützen zu wollen.
Also ein weiteres Indiz dafür, daß die DR AG eines jener topmodernen Unternehmen zu sein scheint, die glauben, daß man für Kunden nichts mehr tun muß, wenn sie bereits gekauft haben.
Setzen, sechs!
Weint nicht so dolle, wir kommen auch darüber hinweg!
Grüße aus Hannover
Jan mit dem roten RT