KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus Broeckel, (vor 8525 Tagen)


Hallo Kangoonauten,
kann ich in meinen Kangoo 1,2/16V (Expression) das Trenngitter vom Rapid einbauen, wenn die Rücksitzbank ausgebaut ist ? (oder wenn sie eingebaut ist ?)
Ich muß dann und wann Sachen transportieren und suche nach einer robusten Lösung, da ich auch mal etwas höher laden muß.
Sind die normalen Trennnetze eine gute Sache ?? Kann man die auch mit ausgebauter Rücksitzbank benutzen ??
Mit den besten Wuenschen an alle
Klaus (der mit dem roten 1,2/16V)

P.S. : Super Idee mit dem Kangootreffen, leider muß ich an diesem Wochenende arbeiten, aber das nächste mal sind wir dabei !! Es muß ja nicht nur ein Treffen im Jahr sein.
Klaus

Re: Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ?

Dr. Frank, (vor 8525 Tagen) @ Klaus Broeckel


Als Antwort auf: Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ? von Klaus Broeckel am 18. März 2002 14:38:27:

Hallo Klaus,

die beiden Standardtrennetze (ohne und mit Dachbox)befinden sich nur oberhalb der Kofferraum-Abdeckung, dh oberhalb der Sitzlehnen. Wenn Du diese umklappst, rutscht unten alles durch, da sind namely nur noch die beiden Verzurrgurte zu den Bodenlaschen hin.

Beide Trennetze sind nach meinem Gefühl recht haltbar und recht ordentlich befestigt. Das Rhinozeros aus der Werbung solltest Du aber nicht hinten reinpacken, für den üblichen Kram einer Familie (Fahrräder, Koffer, Werkzeugkasten, Dobermann etc.) reicht es aber.

Das neue Netz für die Dachboxen ist sehr klein, dh man kann nicht mehr bis zur Decke laden. Da ist bedingt durch die Boxen eine Lücke von ca 40 cm.

Frank

Hallo Kangoonauten,
....
Ich muß dann und wann Sachen transportieren und suche nach einer robusten Lösung, da ich auch mal etwas höher laden muß.
Sind die normalen Trennnetze eine gute Sache ?? Kann man die auch mit ausgebauter Rücksitzbank benutzen ??
Mit den besten Wuenschen an alle
Klaus (der mit dem roten 1,2/16V)

Re: Netz für Dachboxen ?

Susanne, (vor 8524 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ? von Dr. Frank am 18. März 2002 22:00:05:

Hallo Frank,
Habe einen 1.9 dti freeworld von 01/02 mit Dachboxen. Was ist das für ein " neues Netz für die Dachboxen "...
Was ist das für ein Netz ? Von wo nach wo wird es gespannt ?
Ich suche ein Netz, das man unter das Dach spannen kann, um Zeug reinzuschmeissen, das man gerne schnell zur Hand hat; damit wäre dann das
hohe Dach auch besser ausgenutzt.
Danke für alle Tipps,
Susanne

Re: Netz für Dachboxen ?

Jan mit dem roten RT, (vor 8524 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: Netz für Dachboxen ? von Susanne am 19. März 2002 12:39:09:

Hallo Susanne!

Ich habe vor ein paar Tagen im Baumarkt zwei Gepäcknetze aus Gummilitze erstanden, die mit 6 Kunsstoffhaken versehen normalerweise dafür gedacht sind, kleine Gepäckstücke auf einem Gepäckträger zu überspannen. Die hängen jetzt in meinem Wagen vorn und hinten unter der Decke. Die Haken habe ich an der Schiene des Trennnetzes und an den Ecken der vorderen serienmäßigen Ablage eingehängt. Die Dinger haben pro Stück nur 2,5 Euro gekostet und sehen nicht mal schlecht aus (rot, passend zum Wagen).

Gruß

Jan

Hallo Frank,
Habe einen 1.9 dti freeworld von 01/02 mit Dachboxen. Was ist das für ein " neues Netz für die Dachboxen "...
Was ist das für ein Netz ? Von wo nach wo wird es gespannt ?
Ich suche ein Netz, das man unter das Dach spannen kann, um Zeug reinzuschmeissen, das man gerne schnell zur Hand hat; damit wäre dann das
hohe Dach auch besser ausgenutzt.
Danke für alle Tipps,
Susanne


Re: Netz für Dachboxen ?

Dr. Frank Stellmach, (vor 8524 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: Netz für Dachboxen ? von Susanne am 19. März 2002 12:39:09:

Hallo Susanne,
wir haben die Renault-Standardnetze, die gehen von oben nach unten, hinter den hinteren Sitzen und verhindern einfach, daß das Zeug auf der Standard-Ablage nach vorne rutscht.
Jan hat Dir wohl schon die passende Lösung genannt, hört sich genial an -soweit die Dachboxen nicht montiert sind.

PS: Freue mich schon auf das Kangoo-Treffen, die netten Leute und auch auch die guten Ideen zu sehen (:-)

Frank

Hallo Frank,
Habe einen 1.9 dti freeworld von 01/02 mit Dachboxen. Was ist das für ein " neues Netz für die Dachboxen "...
Was ist das für ein Netz ? Von wo nach wo wird es gespannt ?
Ich suche ein Netz, das man unter das Dach spannen kann, um Zeug reinzuschmeissen, das man gerne schnell zur Hand hat; damit wäre dann das
hohe Dach auch besser ausgenutzt.
Danke für alle Tipps,
Susanne


Re: Netz für Dachboxen ?

sandra, (vor 8522 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: Netz für Dachboxen ? von Susanne am 19. März 2002 12:39:09:

Ich suche ein Netz, das man unter das Dach spannen kann, um Zeug reinzuschmeissen, das man gerne schnell zur Hand hat; damit wäre dann das
hohe Dach auch besser ausgenutzt.
Danke für alle Tipps,
Susanne

So ein Netz gab es 1998 in verbindung mit dem innengepäckträger für den Kangoo express.


Re: Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ?

Jan mit dem roten RT, (vor 8524 Tagen) @ Klaus Broeckel


Als Antwort auf: Trenngitter von Rapid auch in normalem Kangoo ? von Klaus Broeckel am 18. März 2002 14:38:27:

Hallo Klaus!

Das feste Trenngitter aus dem Rapid wird wohl im PKW nicht passen, da der Boden und die entsprechenden Halterungen im Rapid anders sind.
Schade daß du nicht nach Eisenach kommen kannst.

Gruß aus Hannover

Jan

Hallo Kangoonauten,

kann ich in meinen Kangoo 1,2/16V (Expression) das Trenngitter vom Rapid einbauen, wenn die Rücksitzbank ausgebaut ist ? (oder wenn sie eingebaut ist ?)
Ich muß dann und wann Sachen transportieren und suche nach einer robusten Lösung, da ich auch mal etwas höher laden muß.
Sind die normalen Trennnetze eine gute Sache ?? Kann man die auch mit ausgebauter Rücksitzbank benutzen ??
Mit den besten Wuenschen an alle
Klaus (der mit dem roten 1,2/16V)
P.S. : Super Idee mit dem Kangootreffen, leider muß ich an diesem Wochenende arbeiten, aber das nächste mal sind wir dabei !! Es muß ja nicht nur ein Treffen im Jahr sein.
Klaus


RSS-Feed dieser Diskussion