KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Temperaturfühler für Kangoo Display (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dr. Frank, (vor 8534 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Re: Temperaturfühler für Kangoo Display von frank am 10. März 2002 18:03:44:

Klar kann man, muß man wenn das eingebaute Display fehlt, zB Conrad bietet alle erdenklichen Variationen Dual/Innen-Außenthermometer mit ext. Fühler ab 10 €. Der nächste Bastelladen wird diesen Spezial-NTC sowieso nicht haben (bin noch auf der Fährte).

Aber:
1. Macht mehr Spaß, sowas selber rauszupuzzeln und zusammenzulöten.
2. Das Extra-Thermometer solide anzubringen ist nicht trivial*
3. Das eingebaute Display sieht halt "professioneller" aus
4. Die Verkabelung ist unauffälliger
5. Die gekauften LCD-Thermometer sind meist nicht automotivefähig, dh die geben eher den Geist auf (Wärme, Vibration, ...auch die Ablesbarkeit ist meist nicht so doll.

*nach Möglichkeit sollte geschraubt statt geklebt werden. Der Kangoo mit seiner Mittelablage ist eigentlich ganz praktisch: 2 Torxschrauben rausdrehen, die Abdeckung - mit oder ohne Display - abziehen , Loch reinbohren (beim Display ist oben "Luft";) und mit einer Schraube geeignet das Zusatz-Thermometer oder andere Dinge befestigen.

Frank

Kann man das nicht realisieren, indem man sich ein kleines LCD Display im elektronik Bastelladen kauft(da wo ich für die Widerstände sowieso hin muss) und das dann irgendwo auf die Armaturenverkleidung pappt? Wenn doch ein anzeigefähiges Signal kommt, kann es dem doch dann egal sein, ob es auf ein original Renault Display geleitet wird oder auf ein anderes!??!

Nein: Voraussetzung ist, daß Du in der Mitte, oben neben dem Tacho anstelle der Ablage das Zusatz-Infodisplay besitzt. Dort wird die Uhrzeit und das Radiodisplay realisiert. Sobald ein Fühler angeschlossen wird, erscheint auch die Temperatur.



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion