Re: Riß in Frontscheibe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Riß in Frontscheibe von Ekkehard am 05. März 2002 19:17:00:
Hi Ekkehard,
paß nur auf, daß die Blendleisten innen und außen sauber verklebt werden.
Bei meinem ersten Kangoo wurde die äußere Leiste außermittig angeklebt (an einer Seite zu lang, an der anderen Seite zu kurz). Die Folge war ein nervendes Pfeifen ab 130 Km/h. Des weiteren wurde oben zu wenig Kleber (undicht, versuche mal, die Fußmatten auszubauen,prima!!), dafür unten zu viel von der schwarzen Pampe verkleistert. Noch mal zu den Fußmatten. Der richtige Demontageweg ist:
Will man die Fußmatten ausbauen, so muß man erst die Sitze ausbauen. Diese sind aber von unten mit Muttern befestigt, innen unter dem Hitzeschutzblech. Also Hitzblech ab und Muttern lösen. Blech geht aber erst ab, wenn die Auspuffanlage weg ist. Geht aber nicht, da aus einem Stück. Nun hat man 2 Möglichkeiten: 1. Auspuff mit Flex trennen oder 2. Hinterachse ausbauen. Und das alles für die Fußmatten! Ich habe dann doch lieber Zeitungen unterlegt.
Gruß
Dirk
Habe heute in meiner Frontscheibe einen ca 10 cm langen Riß unten beginnend festgestellt. Kangoo 1.4 Privileg Aut. 3 Monate alt. Kann mich bewußt an keine Fremdeinwirkung erinnern.
Hatte schon mal jemand ähnliche Erfahrungen ?
Kann man mit der Kulanz von Renault rechnen ?
Was würde eine neue Frontscheibe kosten ?
Warte auf eure Beiträge
Ekkehard