KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

jörg herkenhoff, (vor 8554 Tagen)


Hallo Kangooisten,

ich habe gestern den Kangoo 1,9 dti (Modell 2002) probegefahren und bin ziemlich begeistert. Ich war erstaunt, dass der Wagen selbst bei Tempo 140 noch relativ ruhig ist, schneller wollte ich nicht, da Bundesstrasse ;-). Man konnte sich noch relativ normal unterhalten. (Ich habe hinterher zum Vergleich den Scenic 1,9 cdi gefahren, ich behaupte mal, der war bei 140 fast genau so laut !)

Ich werde in der nächsten Zeit (ca. 1 Jahr) relativ viel unterwegs sein müssen, ich denke, ich werde so auf ca. 40.000 km/Jahr kommen. (Nach dem ersten Jahr steht dann wohl ein Umzug an, dann wird es weniger)
Deshalb bin ich mir etwas unsicher, ob so ein doch eher etwas "spartanisches" Auto so einer "Vielfahrerei" gewachsen ist.
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen in puncto Langstreckentauglichkeit mitteilen, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus, mit dem Verbrauch, mit der Klapperanfälligkeit, wenn das erste Neue mal runter sein wird ?
Vom Konzept bin ich begeistert, dass er von Anfang an ein gewisses Eigenleben entwickeln wird, ist mir schon jetzt klar, der Vorführwagen wollte sich schon per Knarren ab und zu mit mir unterhalten. Bin ich aber von Renault nicht anders gewöhnt, fahren zur Zeit noch einen Twingo, der Laguna vorher hatte diselbe sympathische Eigenart .... ;-))

Ach ja, die 2002er-Modell sollen in puncto Geräuschentwicklung deutlich weiterentwickelt sein, leider konnte ich noch keinen Vergleich mit einem älteren Modell anstellen, ist da was dran ? Wenn der Unterschied nicht soooo gross ist, käme evtl. auch ein Jahreswagen in Frage, allein schon wegen dem Portemonnaie !

Ich bin für jeden Beitrag dankbar, der mir bei meiner Entscheidung weiterhilft ...!

mykangoo.de ist übrigens toll gemacht, finde ich gut !

Viele Grüße,
Jörg

Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? Just do it!

Dr. Frank, (vor 8554 Tagen) @ jörg herkenhoff


Als Antwort auf: ... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen) von jörg herkenhoff am 17. Februar 2002 15:41:36:

Hallo Jörg,

Du bist offensichtlich ein Mensch, der Kultautos zu schätzen weiß, eben auch die kleinen Nachteile...

Meine beiden Frauen (Renate, die Angetraute und Julia, meine 6 Jährige, der der Kangoo "gehört";) haben mich ebenfalls überzeugt, "...eine solche Blechbüchse!..." zu kaufen. Nach 3 Jahren und 50 Tkm mit dem gelben 1,6er - s.o. - sind wir immer noch sehr zufrieden. Für die Probleme mit der Windschutzscheibe gibts ja ab diesem Jahr 2 Jahre Garantie - also noch ein Grund für ein Neufahrzeug..

Als nun unser armen Peugi 205 demoliert wurde, haben wir uns wieder für einen Kangoo, diesmal den 1,9dTi entschieden. Eigentlich war ich mit dem festen Vorsatz angetreten, einen "angemesseren" Wagen zu kaufen (wg. "Dr. Frank - der Mann, den die Frauen ver..." ;-) Aber mit 2m Größe passe ich nicht einmal in einen Megane Scenic o.ä. rein.
Und was das angebliche Mehr an Komfort oder Austattung in der VAN Klasse betrifft, ist man/frau beim Kangoo relativ zum Preis wesentlich besser bedient. Daher mein Tip: Kaufe Dir das "Luxus"-Modell Privilege, da ist alles drin, was mann so an technischem Spielzeug braucht. (sagt meine Frau..)

Spartakus - Kastenwagen nur von außen, zumindestens in den Augen der Leute, die für ein Auto das Doppelte ausgeben.
Noch ein Vorteil des Kangoo: Wenn diese Typen in den dunklen PS-Haubitzen mal wieder auf 1-2 m auf der Stoßstange hängen und sich schwarz ärgern - deren Lichthupe sieht der Kangooist eh nicht, weil er/sie über den Dingen sitzt.
Wenn die Willis dann mit schmerzverzertem Gesicht überholen (für 100m Raumgewinn), bin ich froh, daß ICH vor meinem Auto keine tiefe Verbeugung mehr machen muß, um einzusteigen - selbst wenn ich mal einen Hut aufsetze...

Seit Modellwechsel Mitte 2001 ist der Kangoo wirklich in einigen Punkten erheblich verbessert:
Einige neue Gimmicks, dazu ein wesentlich stabileres Fahrwerk, bessere Gangschaltung, und eben auch eine wesentlich bessere Geräusch-Dämmung. Unser Händler (AH Weil in Friedrichsdorf - nur zu empfehlen) hatte uns bereits darauf hingewiesen, und es stimmt wirklich.
Obwohl Diesel, ist der Neue wesentlich leiser, selbst bis 160...170km/h läßt sich noch relativ angenehm fahren - und absolut bis 150.
Da fliegen uns beim alten Benziner bereits die Trommelfelle heraus, mal davon abgesehen, daß der 1,6er nicht so spritzig und auch etwas langsamer ist.

Bei 40Tkm / Jahr lohnt sich auf jeden Fall der Diesel, bei ruhiger Fahrweise bis 120km/h schluckt er unter 6 l % km (Rekord: 5,2), beim v_max jedoch 7,5 - 8 l % km. Er kann seine Kastenwagenabstammung eben doch nicht ganz verleugnen.

Kleiner Wermutstropfe - da jetzt auch alle Firmen wissen, wie gut's mit dem Kangoo geht, hat ihn jeder. Dadurch sind ab 1.1.2002 insbesondere die Diesel VK + HP dieses Typs enorm hochgegangen, um satte 34%, der Benziner jedoch "nur" um 17% in TK und HP.

Die Common Rail Technologie (dCi) ist noch relativ jung, aber bei PSA bereits längere Zeit im Feld, sollte also stabil laufen, bei etwas geringerem Verbrauch.

Die Entscheidung hängt also ganz von deinem Temperament und Portemonnaie ab - viel Spaß beim Aussuchen.

Dr. Frank

PS: Auf Bundesstraßen darfst Du mit Deinem neuen Kangoo auch noch schneller als 140 fahren , soweit die Fahrbahn von der Gegenfahrbahn z.B. durch eine Mittelleitplanke abgetrennt ist, und es keine sonstigen expliziten Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt...

Hallo Kangooisten,
ich habe gestern den Kangoo 1,9 dti (Modell 2002) probegefahren und bin ziemlich begeistert. Ich war erstaunt, dass der Wagen selbst bei Tempo 140 noch

relativ ruhig ist, schneller wollte ich nicht, da Bundesstrasse ;-). Man konnte

--- CUT ----

Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? Just do it!

carsten, (vor 8554 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? Just do it! von Dr. Frank am 17. Februar 2002 17:39:42:

Hallo Jörg,
Du bist offensichtlich ein Mensch, der Kultautos zu schätzen weiß, eben auch die kleinen Nachteile...
Meine beiden Frauen (Renate, die Angetraute und Julia, meine 6 Jährige, der der Kangoo "gehört";) haben mich ebenfalls überzeugt, "...eine solche Blechbüchse!..." zu kaufen. Nach 3 Jahren und 50 Tkm mit dem gelben 1,6er - s.o. - sind wir immer noch sehr zufrieden. Für die Probleme mit der Windschutzscheibe gibts ja ab diesem Jahr 2 Jahre Garantie - also noch ein Grund für ein Neufahrzeug..
Als nun unser armen Peugi 205 demoliert wurde, haben wir uns wieder für einen Kangoo, diesmal den 1,9dTi entschieden. Eigentlich war ich mit dem festen Vorsatz angetreten, einen "angemesseren" Wagen zu kaufen (wg. "Dr. Frank - der Mann, den die Frauen ver..." ;-) Aber mit 2m Größe passe ich nicht einmal in einen Megane Scenic o.ä. rein.
Und was das angebliche Mehr an Komfort oder Austattung in der VAN Klasse betrifft, ist man/frau beim Kangoo relativ zum Preis wesentlich besser bedient. Daher mein Tip: Kaufe Dir das "Luxus"-Modell Privilege, da ist alles drin, was mann so an technischem Spielzeug braucht. (sagt meine Frau..)
Spartakus - Kastenwagen nur von außen, zumindestens in den Augen der Leute, die für ein Auto das Doppelte ausgeben.
Noch ein Vorteil des Kangoo: Wenn diese Typen in den dunklen PS-Haubitzen mal wieder auf 1-2 m auf der Stoßstange hängen und sich schwarz ärgern - deren Lichthupe sieht der Kangooist eh nicht, weil er/sie über den Dingen sitzt.
Wenn die Willis dann mit schmerzverzertem Gesicht überholen (für 100m Raumgewinn), bin ich froh, daß ICH vor meinem Auto keine tiefe Verbeugung mehr machen muß, um einzusteigen - selbst wenn ich mal einen Hut aufsetze...
Seit Modellwechsel Mitte 2001 ist der Kangoo wirklich in einigen Punkten erheblich verbessert:
Einige neue Gimmicks, dazu ein wesentlich stabileres Fahrwerk, bessere Gangschaltung, und eben auch eine wesentlich bessere Geräusch-Dämmung. Unser Händler (AH Weil in Friedrichsdorf - nur zu empfehlen) hatte uns bereits darauf hingewiesen, und es stimmt wirklich.
Obwohl Diesel, ist der Neue wesentlich leiser, selbst bis 160...170km/h läßt sich noch relativ angenehm fahren - und absolut bis 150.
Da fliegen uns beim alten Benziner bereits die Trommelfelle heraus, mal davon abgesehen, daß der 1,6er nicht so spritzig und auch etwas langsamer ist.
Bei 40Tkm / Jahr lohnt sich auf jeden Fall der Diesel, bei ruhiger Fahrweise bis 120km/h schluckt er unter 6 l % km (Rekord: 5,2), beim v_max jedoch 7,5 - 8 l % km. Er kann seine Kastenwagenabstammung eben doch nicht ganz verleugnen.
Kleiner Wermutstropfe - da jetzt auch alle Firmen wissen, wie gut's mit dem Kangoo geht, hat ihn jeder. Dadurch sind ab 1.1.2002 insbesondere die Diesel VK + HP dieses Typs enorm hochgegangen, um satte 34%, der Benziner jedoch "nur" um 17% in TK und HP.
Die Common Rail Technologie (dCi) ist noch relativ jung, aber bei PSA bereits längere Zeit im Feld, sollte also stabil laufen, bei etwas geringerem Verbrauch.
Die Entscheidung hängt also ganz von deinem Temperament und Portemonnaie ab - viel Spaß beim Aussuchen.
Dr. Frank
PS: Auf Bundesstraßen darfst Du mit Deinem neuen Kangoo auch noch schneller als 140 fahren , soweit die Fahrbahn von der Gegenfahrbahn z.B. durch eine Mittelleitplanke abgetrennt ist, und es keine sonstigen expliziten Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt...

Hallo Kangooisten,
ich habe gestern den Kangoo 1,9 dti (Modell 2002) probegefahren und bin ziemlich begeistert. Ich war erstaunt, dass der Wagen selbst bei Tempo 140 noch

relativ ruhig ist, schneller wollte ich nicht, da Bundesstrasse ;-). Man konnte
--- CUT ----


Hallo

ich kann mich Herrn Dr. Frank nur anschließen. Hab zwar (noch) keine Familie. nutze den Kofferraum aber gelegentlich beruflich (Schreiner), und bin immer wieder erstaunt wie viel da hineingeht. Zum Thema Langstrecke: fahre desöfteren eine a 550 km Strecke 75% Autobahn. Hier ist meiner 1,6 RT Bj 1999 recht laut. Aber bei einer Testfahrt mit einem neueren Modell konnte ich mich davon überzeugen, das Renault in der Beziehung echt etwas getan hat. Wenn ichs eilig habe fahre ich die 550 km auch schon mal ohne Zwischenstop, allerdings darf die Autobahn dann nicht so frei sein das ich zum bleifussfahrer werde, sonst muss ich nach ca. 500 km tanken. Ansonsten hält sich der Verbrauch im Rahmen. Also wenn mich nicht irgendwann der Teufel reitet und ich nach noch mehr Laderaum lechze (Renault Trafic) wird mein nächstets Auto auch wieder ein Kangoo.

Ciao von now
Carsten

1,6?????

Roland Berger, (vor 8554 Tagen) @ carsten


Als Antwort auf: Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? Just do it! von carsten am 17. Februar 2002 18:01:14:

Hi!

Ich les hier immer 1,6 Benziner. Ich dachte den 1,6er gibts erst seit letztem Jahr...?
*Wunder*

Gruß
Roland

PS: Wieviel PS hatte der? Der aktuelle hat ja deren 95.

Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4

Dr. Frank, (vor 8554 Tagen) @ Roland Berger


Als Antwort auf: 1,6????? von Roland Berger am 17. Februar 2002 18:18:03:

Oops,

klar - unser Benziner ist das ORIGINAL - ein gelber RT 1,4 mit 55kW /75PS, Bj. 99, und der Diesel ist der neue Privilege, amazonas-grün => changiert zwischen blau / türkis / knatschgrün, je nach Licht und Tageszeit - "faszinierend" würde Spock sagen, 1,9 dTi mit 59kW/80PS, Bj. 8/02.

Aber wenns die neuen, stärkeren Motoren und den 4x4 vor einem Jahr schon gegeben hätte ... egal, wir drei lieben unsere beiden Kangoos heiß & innig.

Für Jörg noch der Hinweis von wegen "spartanisches" Auto:

Der neue Privilege hat 4 Airbags, dh. neuerdings auch Seitenairbags. Sitzheizung habe ich mir auch gegönnt, feine Sache insbesondere beim Turbo Diesel im Winter: Der thermodynamische Wirkungsgrad ist dermaßen hoch, daß die Heizung erst nach 5 min. richtig loslegt.
Die Nebelschweinwerfer weiß ich auch erst seit dem letzten Winter sehr zu schätzen; des Nachts am 30.12.01: dichtes Schneetreiben auf der A45/Sauerlandlinie - wirklich besser, weniger Blendwirkung. Zudem feste Schneedecke, aber der dTi hat suuuper gezogen, wie am Lineal.

Die praktischen Staukästen sind noch erwähnenswert und die anti-jerk Schaltung.

Dr. Frank

Hi!
Ich les hier immer 1,6 Benziner. Ich dachte den 1,6er gibts erst seit letztem Jahr...?
*Wunder*
Gruß
Roland
PS: Wieviel PS hatte der? Der aktuelle hat ja deren 95.


... so langsam werde ich schwach ...

Jörg, (vor 8554 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4 von Dr. Frank am 17. Februar 2002 20:08:36:

Tja, ich denke, meine Entscheidung reift so ziemlich deutlich in eine Richtung ...
Ich habe zwar noch etwas Zeit, ich brauch den Wagen erst so Mai/Juni, aber nachdem ich noch keine wirklich abschreckenden Kommentare gelesen habe, auch nicht in ciao.com, werde ich mich wirklich in der nächsten Zeit in intensive Verhandlungen mit dem Renault-Händler meines Vertrauens begeben.

Trotzdem bin ich für weitere Hinweise / Anmerkungen / Aufmunterungen / Tipps / Kritiken usw. jederzeit dankbar !

Schönen Dank auf jeden Fall schon mal für die Beiträge von heute !

Viele Grüße von uns 4, cu !


Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten

Dr. Frank, (vor 8554 Tagen) @ Jörg


Als Antwort auf: ... so langsam werde ich schwach ... von Jörg am 17. Februar 2002 20:55:38:

Hallo Jörg,

entscheide Dich nicht zu spät. Wir haben 3 lange Monate auf den Neuen gewartet, da kam nämlich der besagte Modellwechsel dazwischen. Der Händler konnte nichts dafür, das ist halt der Hersteller Renault, und dazu noch ein bißchen frz. Lebensart - laissez faire, laissez aller...
Weniger schön war dann, daß die im Katalog angepriesenen Features wie Lederlenkrad und weißes Kombiinstrument zugunsten anderer Neuerungen weggefallen waren.
Ich habe noch Glück gehabt - einen bösen Brief an Renault geschrieben, und bin noch nachträglich entschädigt worden - eingesehen hat Renault das aber nicht, obwohl die Features zum Mecker-Zeitpunkt immer noch im Konfigurator drin waren. Naja, es müssen ja nicht alle so pedantisch sein, wie "die Deutschen".
Dennoch: Ich bin immer noch dabei, einen passenden, vernünftigen Echt-Leder-Präser zu organisieren. Das ärgert mich heute noch, und auf das Kombi guckt man ja auch immer drauf.

Mein Tip: Wenn Du beim neuen Wagen auf irgendwas richtig scharf bist, was in der Werbung oder sogar im Prospekt angepriesen wird, lass es gerade bei den Frenchies an den Vertrag anhängen. Die Unverbindlichkeitserklärungen, die man bei Renault überall findet, sind seit 1.1.02 wohl auch nicht mehr rechtens (wenn sie es je waren). Soweit ich weiß, gibt es nämlich seither eine neue, strengere "Prospekthaftung".

Frank.

PS: Stelle uns doch bitte im Mai Dein neues Gefährt und Deine 3 GefährtInnen (?)in der Galerie vor.. (wenn der WebMaster nicht hingeschieden ist)
PPS: Kangoos mögen besonders das Frühjahr!

Tja, ich denke, meine Entscheidung reift so ziemlich deutlich in eine Richtung ...
Ich habe zwar noch etwas Zeit, ich brauch den Wagen erst so Mai/Juni, aber nachdem ich noch keine wirklich abschreckenden Kommentare gelesen habe, auch nicht in ciao.com, werde ich mich wirklich in der nächsten Zeit in intensive Verhandlungen mit dem Renault-Händler meines Vertrauens begeben.
Trotzdem bin ich für weitere Hinweise / Anmerkungen / Aufmunterungen / Tipps / Kritiken usw. jederzeit dankbar !
Schönen Dank auf jeden Fall schon mal für die Beiträge von heute !
Viele Grüße von uns 4, cu !


Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten

Tanja, (vor 8553 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten von Dr. Frank am 17. Februar 2002 21:55:17:

Hallo Jörg,
entscheide Dich nicht zu spät. Wir haben 3 lange Monate auf den Neuen gewartet, da kam nämlich der besagte Modellwechsel dazwischen. Der Händler konnte nichts dafür, das ist halt der Hersteller Renault, und dazu noch ein bißchen frz. Lebensart - laissez faire, laissez aller...

Wie oft gibt es denn beim Kangoo Modellwechsel?

Gruß
Tanja

Praktikanten.net - Praktikumsberichte und mehr...

Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten

Dr. Frank, (vor 8553 Tagen) @ Tanja


Als Antwort auf: Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten von Tanja am 18. Februar 2002 19:28:13:

Hallo Jörg,
entscheide Dich nicht zu spät. Wir haben 3 lange Monate auf den Neuen gewartet, da kam nämlich der besagte Modellwechsel dazwischen. Der Händler konnte nichts dafür, das ist halt der Hersteller Renault, und dazu noch ein bißchen frz. Lebensart - laissez faire, laissez aller...

Wie oft gibt es denn beim Kangoo Modellwechsel?
Gruß
Tanja


Modellwechsel

Dr. Frank, (vor 8553 Tagen) @ Tanja


Als Antwort auf: Re: ... aber warte nicht zu lange, sonst kannst Du lange warten von Tanja am 18. Februar 2002 19:28:13:

Das hängt ganz vom Hersteller ab, meist alle 2-4 Jahre sind grundlegende Änderungen zu erwarten.
Kleinere Änderungen & Verbesserungen passieren ständig, treffen mit den typ. Werksferien besonders im Sommer (sehr beliebt auch bei den Franzosen) und übers Neujahr zusammen.
Beim Kangoo vermute ich, daß dieses Jahr an der Karosserie & Ausstattung nicht viel passiert, offensichtlich sind jedoch die Änderungen an den Dieselmotoren, vom "normalen" Turbo hin zur Common Rail Direkteinspritzung.

Wie oft gibt es denn beim Kangoo Modellwechsel?
Gruß
Tanja


Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4

Martin (GOLEM), (vor 8554 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4 von Dr. Frank am 17. Februar 2002 20:08:36:

Was ist denn eine "anti-jerk Schaltung"?


Re: Anti-An-der-Ampel-Tür-Aufreiß-und-Klau-Schaltung

Dr. Frank, (vor 8554 Tagen) @ Martin (GOLEM)


Als Antwort auf: Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4 von Martin (GOLEM) am 17. Februar 2002 21:49:21:

nach dem Einsteigen werden ab 6km/h alle Türen verriegelt.
Die lieben Kleinen werden so auch davon abgehalten, während der Fahrt auszusteigen, auch bei Ehestreitigkeiten zu empfehlen..
Diese Funktion läßt sich bei neueren Modellen ein - und wieder ausschalten.
Dr. Frank

Was ist denn eine "anti-jerk Schaltung"?


Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4

Tanja, (vor 8554 Tagen) @ Martin (GOLEM)


Als Antwort auf: Re: 1,6?? Zuviel geschwärmt! = RT 1,4 von Martin (GOLEM) am 17. Februar 2002 21:49:21:

Was ist denn eine "anti-jerk Schaltung"?

Die Anti-Car-Jacking-Schaltung ist eine automatische Türverriegelung, die einem nach dem Losfahren vor Eindringlingen bewahrt. Kann z.B. verhindern, dass man plötzlich mit einem Messer bedroht wird, wenn man vor einer roten Ampel steht.

Bisher habe ich nur von einem solchen Fall von "Autoraub" gelesen - war aber kein Kangoo, sondern ein Porsche ;-)

Gruß
Tanja

Praktikanten.net - Praktikumsberichte und mehr...

Re: 1,6?????

carsten, (vor 8553 Tagen) @ Roland Berger


Als Antwort auf: 1,6????? von Roland Berger am 17. Februar 2002 18:18:03:

Hi!
Ich les hier immer 1,6 Benziner. Ich dachte den 1,6er gibts erst seit letztem Jahr...?
*Wunder*
Gruß
Roland
PS: Wieviel PS hatte der? Der aktuelle hat ja deren 95.


Hallo,

Du wunderst dich zurecht; mein Fehler habe natürlich einen 1,4 RT 75 PS
Monaco Blau Bj1999.

Sorry
Carsten

Klar!

Chris, (vor 8553 Tagen) @ jörg herkenhoff


Als Antwort auf: ... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen) von jörg herkenhoff am 17. Februar 2002 15:41:36:

Hallo,
ich fahre seit Sept. 99 einen D65 Freeworld. Heute hat er schon 80.000km drauf und außer ein paar kleinen Macken, die eigentlich eher zum Lachen waren, aber jedenfalls nicht auf den Geldbeutel geschlagen sind, nix gehabt. Doch, vor 2 Wochen war eine Glühkerze durchgebrannt und die Werkstatt hat direkt alle viere gewechselt. Ich weiß nicht, ob das so normal ist...?
Das die Kutsche laut und langsam ist, ist ja jedem klar, der den Kauf in Erwägung zieht. Wenn man die entsprechende innere Einstellung zum Auto hat, gibt es glaube ich nicht viele Kisten, die mehr fürs Geld bieten.

http://c-jehnen.bei.t-online.de

Re: ... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen)

Thomas M., (vor 8553 Tagen) @ jörg herkenhoff


Als Antwort auf: ... soll ich es wirklich tun ... ? (... den kangoo bestellen) von jörg herkenhoff am 17. Februar 2002 15:41:36:

Hallo Jörg, ich würde noch ein halbes Jahr oder so warten, weil sie da einen völlig neuen und noch sparsameren Diesel herausbringen wollen! Wir haben uns mit dem Dreitürer auch geärgert, als er ein knappes Jahr später viertürig wurde. Also gut überlegen. Und ansonsten ist er eben kein Laguna oder Scenic, vor allem die hinten sitzen sehr bescheidenn auf langen fahrten

RSS-Feed dieser Diskussion