Re: Kupplung die 100ertste (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Kupplung die 100ertste von Christian am 15. Februar 2002 09:14:28:
Moin Moin,
Wer hat schon mal ne Kupplung von "Kupplung.de" ( Rameder) mit spezifischem E-Satz angebaut.?
Frage: Wird die Kontrolleuchte vorn am Sicherungskasten verdrahtet, oder muß ich ein Kabel bis nach hinten legen ?
Weis jemand was für einen D-Wert die Kupplungen haben und ob man die
Fahrradträger auch auf abnehmbare Kupplungen montieren kann.?
vielen Dank schon mal, bis dann... Christian
Hallo Christian,
wenn das ein Fahrzeugspezifischer E-Satz ist, ist der wahrscheinlich von der Firma JAEGER. Dieser ist völlig Problemlos zu verbauen. Es muß kein Kabel gezogen werden. Da wird nur das orginale Blinkrelais durch das mitgelieferte ausgetauscht. Auf dem neuen Relais befindet sich ein Stecker für den Anschluß der zweiten Kontrolleuchte. Diese habe ich in der Blinden Schalterabdeckung neben dem Heckscheibenheizungsschalter gebohrt. Da kommst du dann mit dem Kabel Problemlos zum Sicherungskasten runter. Der TÜV hat das ganze auch abgenommen obwohl sich die Kontrolleuchte ja nicht ganz im Sichtfeld des Fahrers befindet.
Beim montieren des Fahrradträgers kommt es eigentlich nur auf den D-Wert an den du bei dem Hersteller oder Verkäufer erfragen kannst. Dabei spielt es keine Rolle ob die AHK abnehmbar ist.
Ich hab übrigens eine abnehmbare AHK von Brink moniert. Diese hatte den höchsten D-Wert der vergleichbaren Hersteller.
Diese hat allerdings den Nachteil, daß auch in abgebautem Zustand relativ Viel von der Trägerkonstruktion unter der Stoßstange zu sehen ist. Die AHK von Westfalia die übrigens auch Renault als Original verbaut ist etwas unaufälliger.
Gruß, Thomas aus München