KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Pennen im Kangoo? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

D., (vor 8560 Tagen)


Moin, wollte mir einen Kangoo kaufen. Kann man in der Möhre pennen ohne die Vordersitze ausbauen zu müssen? Bin so 175 klein.

Re: Pennen im Kangoo?

Dr. Frank, (vor 8560 Tagen) @ D.


Als Antwort auf: Pennen im Kangoo? von D. am 11. Februar 2002 22:06:39:

Moin, wollte mir einen Kangoo kaufen. Kann man in der Möhre pennen ohne die Vordersitze ausbauen zu müssen? Bin so 175 klein.

Moin, moin,
schau mal das Archiv durch, da gabs einige Hinweise zu diesem Thema. Rücksitze einfach umlegen, dann hast Du massig Platz, quer allemale. Zum Problem mit der "Stufe" gabs auch Hinweise.
Sogar eine Familie mit mehreren Kindern findet wohl Platz...
Frank

Re: Pennen im Kangoo?

Chris, (vor 8559 Tagen) @ D.


Als Antwort auf: Pennen im Kangoo? von D. am 11. Februar 2002 22:06:39:

<center>http://c-jehnen.bei.t-online.de/kangoo/bilder/irnv1.jpg</center>

Moin Moin,
schau mal bei mir auf der Homepage, da kannst Du Dir ein paar Anregungen holen.
Liegefläche bis 190cm ist bei nach vorne geschobenen Sitzen mit vorgeklappter Rückenlehne möglich, wenn man sich ein entsprechendes "Bettbrett" baut.


http://c-jehnen.bei.t-online.de

Re: Pennen im Kangoo?

dielectric, (vor 8559 Tagen) @ D.


Als Antwort auf: Pennen im Kangoo? von D. am 11. Februar 2002 22:06:39:

<center>http://www.dielectric.de/bild2.gif</center>

Hallo,

sieh doch mal unter http://www.dielectric.de!

Moin, wollte mir einen Kangoo kaufen. Kann man in der Möhre pennen ohne die Vordersitze ausbauen zu müssen? Bin so 175 klein.


dielectric

Re: Pennen im Kangoo?

Helmut, (vor 8557 Tagen) @ D.


Als Antwort auf: Pennen im Kangoo? von D. am 11. Februar 2002 22:06:39:

Die Fa. Zooommobil in der Nähe von Fürstenfeldbruck (bei München)bietet ein sog. Weekendbett an (120 x 197 cm). Während der Fahrt hängt es unterm Dach. Nachts kann man es halber Höhe runterlassen (steht mit Füßen auf Boden bzw. Querschiene, darunter passt noch normales Gepäck). Dazu gibt es noch Vorhänge und ein Heckzelt (nur für Heckklappe).
Ich bin 190 cm groß und habe letztes Jahr darin 4 Wochen in Norwegen verbracht. Sogar ich konnte (mit leicht eingezogenem Kopf) noch darin sitzen und habe auch gut geschlafen. Ich glaube also wirklich ein guter Tipp. Die Firma hat folgende Homepage (baut auch Berlingo und Kangoo mit Aufstelldach aus, auf Nachfrage erhält man auch Auskunft zum Weekendbett): http://www.zooommobil.via.t-online.de/. Übrigens die Firma ist lt. Homepage auch auf der CBR-Messe in München (am übermorgen bis zum darauffolgenden Wochendende). Ich weiss allerdings nicht, ob das Weekendbett dort auch besichtigt werden kann (ggf. bei Firma anrufen).

RSS-Feed dieser Diskussion