KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hermi, (vor 8679 Tagen)


Hallo liebe Kangooisten,

habe mir einen dTi bestellt un hätte sehr gerne ein Standheizung in deisem Fahrzeug. Ich war auch schon beim Boschdienst - aber die können das nur mit viel Aufwand einbauen (Kosten in Höhe von 1.800,-- €). Ich habe im Forum jeden Betrag über Standheizung gelesen - was mir aber noch fehlt ist eine genaue Beschreibung wo die Standheizung im Neuen dTi 2002 eingebaut wird.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme von Euch.

Was ich noch los werden wollte - ich hab jede Menge Sinnvolle und Gute Tipps im Forum gelesen. Macht weiter so.

Hermi der Neue

Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig

Frank, (vor 8678 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig von Hermi am 07. Februar 2002 19:27:10:

<center>http://www.1topf.de/banner/maeaeh.jpg</center>

Hast Du schon bei deinem Renault-Händler nachgefragt? Meiner hatte ein Webasto-Handbuch da, in dem er nachgeschlagen hat. Er meinte, jeder Renault-Händler hätte dieses Handbuch und da würde der Einbauort jeweils genau drin stehen.

Franks Seite

Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig

Hermi, (vor 8678 Tagen) @ Frank


Als Antwort auf: Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig von Frank am 08. Februar 2002 16:39:07:

Hast Du schon bei deinem Renault-Händler nachgefragt? Meiner hatte ein Webasto-Handbuch da, in dem er nachgeschlagen hat. Er meinte, jeder Renault-Händler hätte dieses Handbuch und da würde der Einbauort jeweils genau drin stehen.

Beim Renault Händler hab ich als erstes nachgefragt - und die verwiesen mich an den Boschdienst. Im Prospekt steht auch drin, dass es nicht möglich ist wegen Platzproblemen eine Standheizung einzubauen. Deshalb benötige ich Infos ob jemand eine Standheizung in einem dTi verbaut hat und wenn ja, wie sie eingebaut wurde (am besten mit Bild).

Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig

Ole, (vor 8677 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig von Hermi am 08. Februar 2002 17:26:10:

Bei unserem "normalen" 1,9d konnte man auf Grund der montierten Nebelscheinwerfer angeblich keine Standheizung montieren.Wir haben dann selber eine Hydronic von Eberspächer verbaut (Einbaulage egal,funktioniert angeblich auch über Kopf eingebaut).Diese haben wir vorne links im Radhaus hinter den Nebelscheinwerfern eingebaut und von der Dekra abnehmen lassen.Funktioniert seit 2 Jahren bestens.

Gruss Olli

Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig

Hermi, (vor 8675 Tagen) @ Ole


Als Antwort auf: Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig von Ole am 09. Februar 2002 10:28:00:

Bei unserem "normalen" 1,9d konnte man auf Grund der montierten Nebelscheinwerfer angeblich keine Standheizung montieren.Wir haben dann selber eine Hydronic von Eberspächer verbaut (Einbaulage egal,funktioniert angeblich auch über Kopf eingebaut).Diese haben wir vorne links im Radhaus hinter den Nebelscheinwerfern eingebaut und von der Dekra abnehmen lassen.Funktioniert seit 2 Jahren bestens.

Hallo Olli,

schönen Dank für deine Anwort, ich werde das mal mit meinem Boschdienst durchsprechen.

Hermi

Gruss Olli


Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz vor dem rechten Radkasten)

Andreas(Theo), (vor 8629 Tagen) @ Hermi


Als Antwort auf: Standheizung im dTi (Einbauplatz) sehr wichtig von Hermi am 07. Februar 2002 19:27:10:

Im Forum sind vor ca. 1 Jahr mehrere Lösungen beschrieben worden. Leider hatte mir das damals nicht allzuviel genutzt. Eine SUPER-Lösung fand meine RENAULT-Werkstatt. Die Jungs haben das Ding vor dem rechten Radkasten eingebaut. Dazu haben sie ein Stück Radkasten weggeschnitten und die Heizung hochkant eingebaut. Funktioniert seit einem Jahr tadellos. Wer Interesse an Bildern hat, möge mir schreiben. Kann aber ein paar Tage dauern, da ich keine DIGI-Cam habe.

Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz vor dem rechten Radkasten)

Hermi, (vor 8629 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Standheizung im dTi (Einbauplatz vor dem rechten Radkasten) von Andreas(Theo) am 29. März 2002 11:03:22:

Im Forum sind vor ca. 1 Jahr mehrere Lösungen beschrieben worden. Leider hatte mir das damals nicht allzuviel genutzt. Eine SUPER-Lösung fand meine RENAULT-Werkstatt. Die Jungs haben das Ding vor dem rechten Radkasten eingebaut. Dazu haben sie ein Stück Radkasten weggeschnitten und die Heizung hochkant eingebaut. Funktioniert seit einem Jahr tadellos. Wer Interesse an Bildern hat, möge mir schreiben. Kann aber ein paar Tage dauern, da ich keine DIGI-Cam habe.

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Antwort hier im Forum.
Vieleicht könntest Du die Bilder hier im Forum präsentieren, da ich denke es wird noch andere dTi Fahrer interessieren wie und wo die Heizung eingebaut wurde. Wenn du noch eine Adresse hast an wen man sich wenden kann wäre auch nicht schecht.

Gruss
Hermi

RSS-Feed dieser Diskussion