KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Hupe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

KCSteffen, (vor 8686 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: Hupe von Marcus am 23. Juli 2001 22:11:05:

<center>http://image.conrad.de/pix/842/G1/842800G1.JPG</center>

Hallo Leute!

Ich habe jetzt die "Drei-Klang-Fanfare" drin. Der Einbau hat EUR 49 gekostet. Es wurde an der Verkleidung unter dem Lenkrad ein Schalter installiert, mit dem man zwischen "normaler" und Sonderhupe umschalten kann. Der Schalter stört nicht. Ich hätte aber beim Auftrag klarer äußern sollen, dass der freie Schalterplatz im Armaturenbrett neben dem Hechscheibenheizungs-Schalter für den Schalter verwendet werden soll. Die Fanfaren wurden an der linken Seite des Motorraumes installiert und ragen etwas über die Batterie. Wer in Zukunft die Batterie ausbauen will, hat ein Problem. Aber das ist nicht meines...

Der Klang ist echt satt! Beim Kurzhupen baut sich zwar nicht der entsprechende Druck im Kompressor auf, dass man damit Wirkung erzielen kann :-) Aber bei 2-3 Sekunden Hupe drücken richtet sich jeder Blick der Passanten auf Dich!

Ich habe es gleich einmal auf der Autobahn ausprobiert. Vor mir auf der Überholspur fuhr ein nagelneuer, frisch geputzter Opel Vectra (oder wie der Mittelklassewagen dieser Verlust machenden Firma auch immer heisst :-). Darin ein "Alter Mann mit Hut" mit Family. Das ist alleine ein rotes Tuch für mich: 150 PS unter der Haube, aber nicht wissen, wo sich das Gaspedal befindet!

Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit betrug 130 km/h. Er vor mir überholte eine Lkw-Kolonne mit 135 km/h. Und hinter ihm eine Schlange von mindestens 10 Autos, die alle schneller fahren wollten. Sonst war an diesem Tag wenig Verkehr auf der AUtobahn.

Nachdem er nach dem Überholen nicht sofort rechts eingeschert ist, habe ich mir erlaubt, mein neues "Signalhorn" zu benutzen... Man war der erschrocken! Er fuhr ohne zu Blinken (Achtung: nicht STVO-gerechtes Verhalten ;-) sofort rechts rüber und ich dachte fast, er hält auch noch an. Ich habe ihn dann mit einem Grinsen auf den Lippen überholt.

Tschüß
Steffen

P.S. Später in einer Baustellenzone auf der Autobahn hat mich der "Alte Mann mit Hut" quasi als Revanche überholt. Erlaubt waren 60, ich fuhr 70 und er ca. 80. Bei mir hatte das "Trödeln" den Grund, dass ich bei längeren Fahrten aufmerksam den Verkehrsfunk im Radio verfolge bzw. dass ich mich während einer Rast mit dem Wap-Handy bei den Radiosendern einlogge. So weiss ich, wo die Abzocker-Blitzer stehen. Das Radargerät war auch tatsächlich aufgebaut. Aber ob mein "Kompagnon" fotografiert worden ist, weiss ich nicht...

moin steffen,
ich habe eine solche hupe ( 2klang nicht 3klang ) an meinem roller ( 180cc ) der tüv beamte letzte woche fand die hupe echt klasse. da ich elektriker bin war der einbau eine kleinigkeit.
bis denne Marcus ( der mit dem nauticblauen )



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion