KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

nickel, (vor 8691 Tagen)


Ich möchte jetzt einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer montieren. Hat da jemand schon Erfahrungen bzgl. Model und Montage gemacht. Ich wollte einfach mittig unter dem hinteren Stossfänger von Hella einen Rückfahrscheinwerfer montieren. Sieht sicherlich nicht so toll aus, aber der in die Rückleuchte integrierte Rückfahrscheinwerfer leuchtet alles nur nicht das Gebiet hinter dem Kangoo aus....

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?

Karsten, (vor 8691 Tagen) @ nickel


Als Antwort auf: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? von nickel am 27. Januar 2002 14:49:54:

Also ich Dir völlig Recht geben, die rückwärtigen, reflektorlosen Kangooleuchten sind ja wohl nicht mehr zeitgemäß. Es ist unglaublich, daß so etwas noch zugelassen werden darf. Da ich viel bei Dunkelheit im Wald unterwegs bin, habe ich erst gestern nach einer Einbaustelle für Zusatzrückleuchten gesucht. Vorab habe ich die Lichtausbeute um ein Vielfaches steigern können, durch das Lackieren der schwarzen Reflektoren mit Silberfarbe. So sind jetzt alle Heckleuchten, Sicherheitsbremsleuchte und seitliche Blinkleuchten mit der Silberfarbe sehr viel besser auch bei Sonnenschein zu erkennen. Probier´s mal aus es wirk wirklich gut!

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?

Chris, (vor 8690 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? von Karsten am 27. Januar 2002 20:37:28:

Super Idee!
Diese "Fahrer möchte jetzt rückwärts fahren Warnleuchte" geht mir auch schon längere Zeit auf den Zeiger. Hab mir schon einen alten einzelnen Nebelscheinwerfer besorgt, den ich einfach unter die hintere Stoßstange schrauben will. Problem ist, ich weiß nicht, ob der Schalter am Getriebe oder das Kabel die höhere Stromstärke verkraftet. Deshalb wäre es wahrscheinlich besser, ein Relais dazwischenzuschalten. Bei diesen Überlegungen ist es bis jetzt aus Zeitmangel geblieben, der Mensch gewöhnt sich ja bekanntlich an alles...:-)), aber das Lackieren der Reflektoren werd ich auch ausprobieren.

http://c-jehnen.bei.t-online.de

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?

nickel, (vor 8690 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? von Chris am 28. Januar 2002 09:09:31:

man kann doch den zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer doch einfach mit an das entsprechende Kabel vom Rücklicht klemmen. Dürfte doch von der Stromversorgung etc. eigentlich kein Problem sein...
Ich hatte sogar überlegt den Rückfahrscheinwerfer innen am Dach zu montieren sodaß er dann durch die Scheibe die Welt hinter dem Kangoo ausleuchtet - hab mich dann aber doch entschieden ihn klassisch unter dem Stossfänger anzubrigen. Ich werd berichten wie es gelaufen ist. Man kann sich natürlich auch auf dem Schrott einen alten Rückfahrscheinwerfer besorgen, ich glaube aber es gibt einen Hüschen von Hella der nicht allzu teuer ist.

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?

Wolfgang, (vor 8688 Tagen) @ nickel


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? von nickel am 28. Januar 2002 12:08:17:

Ich finde die Idee mit den silberlackierten Reflektoren prima!!
Dazu aber eine Frage: Sind derartige Veränderungen an der Beleuchtung zulässig?
Wolfgang


Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?Silberlack

klaus, (vor 8567 Tagen) @ Karsten


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...? von Karsten am 27. Januar 2002 20:37:28:

Also ich Dir völlig Recht geben, die rückwärtigen, reflektorlosen Kangooleuchten sind ja wohl nicht mehr zeitgemäß.
Vorab habe ich die Lichtausbeute um ein Vielfaches steigern können, durch das Lackieren der schwarzen Reflektoren mit Silberfarbe. So sind jetzt alle Heckleuchten, Sicherheitsbremsleuchte und seitliche Blinkleuchten mit der Silberfarbe sehr viel besser auch bei Sonnenschein zu erkennen. Probier´s mal aus es wirk wirklich gut!

Wollte ich mir auch mal anschauen. Wie hast Du die Farbe reingekriegt? Wenn ich die Rückleuchten abschraube und den Lampenträger abgeklipst habe, habe ich nur die Druchbrüche für die Glühbirnen, grade groß genug, um den Finger ein bißchen reinzubohren. Wie ich da Farbe reinbringen soll, und zwar nur auf die "Reflektoren", ist mir ein Rätsel. Kann man die Rückleuchte weiter zerlegen?
Bei der Zusatzbremsleuchte ist das leicht, und da ein Teil des Reflektors aus dem lackierten Blech der Heckklappe besteht, darf das ja auch silbern sein (neue Erkenntnis, daß die Helligkeit des Bremslichts abhängig von der Wagenfarbe ist).
Gruß Klaus

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?Silberlack

T J aus DA, (vor 8567 Tagen) @ klaus


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?Silberlack von klaus am 31. Mai 2002 13:43:09:

Wie hast Du die Farbe reingekriegt? Wenn ich die Rückleuchten abschraube und den Lampenträger abgeklipst habe, habe ich nur die Druchbrüche für die Glühbirnen, grade groß genug, um den Finger ein bißchen reinzubohren. Wie ich da Farbe reinbringen soll, und zwar nur auf die "Reflektoren", ist mir ein Rätsel. Kann man die Rückleuchte weiter zerlegen?

Das Thema hatte mich anfangs auch interessiert, ich wollte den Tipp mit dem Silberlack auch umsetzen, aber auch bei mir scheiterte es an den fingerdicken Löchern. Ich wollte ja auch nix zerstören, weiss ja, wie teuer so´n Plastikteil sein kann, hab´s also sein gelassen. Aber jetzt bin ich wieder hellhörig. Also bitte einen "Zerlege- bzw. Lackierhinweis". Danke auch im Namen meines gelben "Fidji".

Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?Is' nicht wegen TÜV

Sambo, (vor 8565 Tagen) @ klaus


Als Antwort auf: Re: Zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer...?Silberlack von klaus am 31. Mai 2002 13:43:09:

Den zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer wird der TÜV mit Sicherheit bemängeln, da die Dinger ab '88 Typgeprüft sein müssen. das Problem hatte ich vor Jahren mit meinem Trooper, der war allerdings Bj. '85, so daß es damit getan war, eine der originalen Rückfahrleuchten (max. 2 zulaässig) außer Betrieb zu nehmen.

RSS-Feed dieser Diskussion