Re: irgenwie alles schon mal dagewesen-Kupplung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: irgenwie alles schon mal dagewesen von Ole Oldehaver am 22. Januar 2002 22:35:58:
Hallo liebe Kangoo Freunde !!
Ich bin heute durch Zufall auf dieses Forum gestossen, da ich morgen unseren Kangoo d65 RT,EZL 07/99 KM-Stand 52000 zur Werkstatt bringen muss.Aber eines vorweg:wir lieben dieses knuffige Auto abgöttisch trotz seiner Mängel.
Thema Servopumpe und Bremse haben wir bereits bei ca.30000 km abgefrühstückt,ebenso die Windgeräusche an der Frontscheibe,klemmende Schiebetür und die vor sich hinleckende Ölwanne.Jetzt scheint aber mehr auf uns zuzukommen:Kupplung kommt sehr spät(evtl.die Nachstellung?),Quietschgeräusch nachdem anlassen(Keilriemenspanner? oder Auspuff),Kupplung rupft,Motor tourt nachdem Kaltstart auf ,geht dann wieder aus und ist dann erst nach 2-3 Startversuchen zum anspringen zu überreden,manchmal sägt er im Leerlauf,manchmal beschleunigt er von alleine.
Ansonsten alles im grünen Bereich.
Ach so :unser Heckscheibenwischer hat Intervallschaltung (es handelt sich aber auch um das Sondermodell Decathlon).
Gruss an alle von Olli,Susi,den Kindern und dem Hund
Hallo ihr alle
Meine Kupplung trennt unmittelbar nach dem drauftreten, oft schon bevor ich richtig vom Gas bin, so daß der Motor hochdreht. Entsprechend verbindet sie auch recht spät. Bisher dachte ich, daß das so gehört, und ich das nur nicht gewohnt bin, bin mir aber nach diesem Beitrag nicht mehr so sicher. Gehört das so? Mein Heckwischer hat übrigens auch ein Intervall.
Grüße aus Hannover
Jan
Hilfe und Infos
]