Re: Bremse vorne (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Chris am 10. Januar 2002 02:52:16:
Das Problem mit den quietschenden Bremsen vorn hatte ich auch. Nach nur 3 Monaten konnte Renault den für mich zuständigen Händler mit Nachrüstteilen )Schmutzabweiser) beliefern. Zwischenzeitlich habe ich mich bei Renault Deutschland mehrfach beschwert und meinem Ärger Luft gemacht. Es kann schließlich nicht sein, daß Renault vom sichersten Auto der Welt fabuliert, aber nicht in der Lage ist, den Kangoo mit sicher funktionierenden Bremsen auszustatten.
Das Ergebnis war, daß Renault - trotz Garantieablauf - die Kosten für das Nachrüsten der Schmutzabweiser komplett übernommen hat.
Gruß hro
Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem
Ich schreibs nochmal auf, weils schon so lange her ist:
Der einseitige Verschleiss der vorderen Bremsen kommt durch Verschmutzung und damit Verklemmen der Klötze, so dass sie nach dem Bremsen sich nicht mehr von der Scheibe lösen. Dies liegt daran, dass die an den Klötzen angebrachten Federn, welche ein Klappern der Beläge bei Bodenunebenheiten verhindern sollen, leider auch den von den Konstrukteuren der Bremssättel vorgesehenen Selbstreinigungseffekt verhindern.
Anmerkung: Diese Bremssättel werden in fast identischer Konstruktion auch von anderen Herstellern, u.a. Ford verwendet, wo es solche Probleme nicht gibt.
Meine persönliche Lösung des Problems sieht so aus: ich hab die Federn entfernt und seitdem (ca. 35000km) funktionierts einwandfrei. Auf die zwischenzeitlich von Renault angebotene Lösung, Schmutzabweiser anzubringen, wofür für teures Geld die Radnaben ausgetauscht werden müssen, verzichte ich dankend.
Hilfe und Infos
]