Opel-Combo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo,
Hat wer von euch schon den Opel Combo gesehen. Sieht dem Kangoo etwas ähnlich.
Wie ist Eure Meinung zu dem Ding?
Grüsse Artur
Hilfe und Infos
]
Artur, (vor 8709 Tagen)
Hallo,
Hat wer von euch schon den Opel Combo gesehen. Sieht dem Kangoo etwas ähnlich.
Wie ist Eure Meinung zu dem Ding?
Grüsse Artur
Andreas Nölle, (vor 8709 Tagen) @ Artur
Als Antwort auf: Opel-Combo von Artur am 10. Januar 2002 20:57:26:
Hallo Kangoonauten!
Ich habe bereits einen Combo in freier Wildbahn gesehen und mußte wirklich zweimal hingucken, weil er dem Kangoo doch sehr ähnlich sieht. Ansonsten hatte ich noch keine Begegnungen der 3. Art mit dem Combo, aber ich würde, wie bei jedem Auto, nicht eins der ersten Modelle kaufen. Die Kinderkrankheiten sollte das Auto doch schon abgelegt haben.
Viele Grüße,
http://home.t-online.de/home/kneller3/a/a_augen25.gifAndreas mit dem rubinroten "Skippy"
Hallo,
Hat wer von euch schon den Opel Combo gesehen. Sieht dem Kangoo etwas ähnlich.
Wie ist Eure Meinung zu dem Ding?
Grüsse Artur
Artur, (vor 8708 Tagen) @ Andreas Nölle
Als Antwort auf: Re: Opel-Combo von Andreas Nölle am 10. Januar 2002 21:22:05:
Hallo,
Könnte eine Konkurrenz zu unserem Kangoo werden. Nur geht aus der Opelwebseite nicht hervor, ob er eine oder zwei Schiebetüren hat.
Grüsse Artur
J. Lesselich, (vor 8708 Tagen) @ Artur
Als Antwort auf: Re: Opel-Combo von Artur am 11. Januar 2002 12:23:03:
Hallo,
Könnte eine Konkurrenz zu unserem Kangoo werden. Nur geht aus der Opelwebseite >nicht hervor, ob er eine oder zwei Schiebetüren hat.
Doch:
http://www.opel.de/showroom/combo/?mode=flex
"Beladen leicht gemacht: Mit den großen Schiebetüren, optional auch auf beiden Seiten,[...]"
Hab gerade noch mal nen paar andere Daten von der HP zusammengesucht....
Bis zu 810 kg Nutzlast (In den technischen Daten (pdf) stehen aber auch nur 520kg)+ 1200 kg Anhägelast (techn. Datenblatt: 1000)
Länge 4322 mm (Kangoo: 3995)
Breite 1685 mm (1663)
Höhe: 1801 mm (1827)
Radstand 2716 mm (Kangoo ???)
Höchstgesch. 164 km/h
Beschl. 0..100 km/h 14s
Verbrauch 7,6/6,4/10,5 Super (1,6l Motor)
Wartung jährlich oder alle 30000km
ab ? 12.609,20 (inkl. MwSt.)
Der Combo ist von der Zielgrupper allerdings wohl eher, wie der alte Combo, als Transporter gedacht und weniger als PKW. Jedenfalls orientiert sich die Hompage IMHO eher in die Richtung....
JL
Und im Profil sieht der eher wie der Partner/Berlingo aus... finde ich -
obwohl: den Master gibt es ja auch von Renault und als Movano von Opel (zusammengelegte Nutzfahrzeugsparten?)
Jürgen, (vor 8708 Tagen) @ J. Lesselich
Als Antwort auf: Re: Opel-Combo von J. Lesselich am 11. Januar 2002 13:41:36:
Hab gerade noch mal nen paar andere Daten von der HP zusammengesucht....
ab ? 12.609,20 (inkl. MwSt.)
Der Combo ist von der Zielgrupper allerdings wohl eher, wie der alte Combo, als Transporter gedacht und weniger als PKW. Jedenfalls orientiert sich die Hompage IMHO eher in die Richtung....
Die Preise für den Familien-Combo sind ziemlich hoch, besonders wenn man noch ein bißchen Zubehör haben will. Soweit vergleichbar ist der Combo mit guter Ausstattung teurer als ein Privileg oder gar ein Berlingo Chrono.
Gruß
Jürgen (noch-Rapid-Fahrer)