KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Bremse vorne (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Michael, (vor 8711 Tagen)


Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Re: Bremse vorne

honi, (vor 8711 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Bremse vorne von Michael am 08. Januar 2002 19:19:38:

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Wenn es ein Modelljahr bis 2001 ist, ist das ein klares Zeichen, das ein Wechsel der Bremsbeläge ansteht. Da die Bremszange etwas einseitig anzieht fängt die Bremse dann an zu pfeifen (bei mir meistens in Kurven) und war ein untrügliches Zeichen dafür die Beläge zu wechseln.

Holger


Re: Bremse vorne

Michael, (vor 8711 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von honi am 08. Januar 2002 20:39:33:

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Wenn es ein Modelljahr bis 2001 ist, ist das ein klares Zeichen, das ein Wechsel der Bremsbeläge ansteht. Da die Bremszange etwas einseitig anzieht fängt die Bremse dann an zu pfeifen (bei mir meistens in Kurven) und war ein untrügliches Zeichen dafür die Beläge zu wechseln.
Holger

Hallo Holger! Die Bremsscheiben und Beläge wurden gewechselt. Die alten Beläge und Scheiben hatten das gleiche Problem. Die Bremskolben wurden gefettet und gereingt. Immer noch das gleiche Problem in langsamen Kurvenfahrten. Der Kangoo hat das Problem das die Beläge einseitig ablaufen. Dieses Problem ist bei Renault bekannt. Aussage von Renault: Bremsen sind Verschleißteile. Die Postkangoos müssen alle 15000km Beläge wechseln. MICHAEL

Re: Bremse vorne

honi, (vor 8711 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Michael am 08. Januar 2002 21:30:04:

Hallo Holger! Die Bremsscheiben und Beläge wurden gewechselt. Die alten Beläge und Scheiben hatten das gleiche Problem. Die Bremskolben wurden gefettet und gereingt. Immer noch das gleiche Problem in langsamen Kurvenfahrten. Der Kangoo hat das Problem das die Beläge einseitig ablaufen. Dieses Problem ist bei Renault bekannt. Aussage von Renault: Bremsen sind Verschleißteile. Die Postkangoos müssen alle 15000km Beläge wechseln. MICHAEL

Hallo Michael,

da gab es vor ewigen Zeiten mal ein längeres Posting mit einem Anhang von Renault wo drin stand, daß die Befestigung für die Bremsen geändert worden ist. Ist aber leider auch eine sehr teure Angelegenheit, falls es nicht mehr in der Garantiezeit läuft. Dieses Posting war im Zusammenhang mit schlechter Bremswirkung.

Holger


Re: Bremse vorne

Jochen Bauer, (vor 8710 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von honi am 09. Januar 2002 07:38:41:

Hallo Holger! Die Bremsscheiben und Beläge wurden gewechselt. Die alten Beläge und Scheiben hatten das gleiche Problem. Die Bremskolben wurden gefettet und gereingt. Immer noch das gleiche Problem in langsamen Kurvenfahrten. Der Kangoo hat das Problem das die Beläge einseitig ablaufen. Dieses Problem ist bei Renault bekannt. Aussage von Renault: Bremsen sind Verschleißteile. Die Postkangoos müssen alle 15000km Beläge wechseln. MICHAEL

Hallo Michael,
da gab es vor ewigen Zeiten mal ein längeres Posting mit einem Anhang von Renault wo drin stand, daß die Befestigung für die Bremsen geändert worden ist. Ist aber leider auch eine sehr teure Angelegenheit, falls es nicht mehr in der Garantiezeit läuft. Dieses Posting war im Zusammenhang mit schlechter Bremswirkung.
Holger

Hmm, alle 15000 Km? Das ist wenig. Also ich habe die Bremsbeläge erst bei 50000 wechseln müssen (Bj. 98), und das ist für ein Auto dieser Gewichtsklasse ok, denke ich.

Jochen


Re: Bremse vorne

Michael, (vor 8710 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von honi am 09. Januar 2002 07:38:41:

Hallo Holger! Die Bremsscheiben und Beläge wurden gewechselt. Die alten Beläge und Scheiben hatten das gleiche Problem. Die Bremskolben wurden gefettet und gereingt. Immer noch das gleiche Problem in langsamen Kurvenfahrten. Der Kangoo hat das Problem das die Beläge einseitig ablaufen. Dieses Problem ist bei Renault bekannt. Aussage von Renault: Bremsen sind Verschleißteile. Die Postkangoos müssen alle 15000km Beläge wechseln. MICHAEL

Hallo Michael,
da gab es vor ewigen Zeiten mal ein längeres Posting mit einem Anhang von Renault wo drin stand, daß die Befestigung für die Bremsen geändert worden ist. Ist aber leider auch eine sehr teure Angelegenheit, falls es nicht mehr in der Garantiezeit läuft. Dieses Posting war im Zusammenhang mit schlechter Bremswirkung.
Holger

Hallo Holger! Wo hast Du das Posting gelesen? Ich bin da sehr daran interessiert. Vielen Dank MICHAEL

Re: Bremse vorne

GottschalkMaria, (vor 8710 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Bremse vorne von Michael am 08. Januar 2002 19:19:38:

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Gucken Sie im Archiv Seite 34 Eintrag von 12.09.01.Bremsennachrüstung
Tech.Note von Renault(Eintrag von Martin Gensch)

Re: Bremse vorne

Michael, (vor 8697 Tagen) @ GottschalkMaria


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von GottschalkMaria am 09. Januar 2002 22:43:13:

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Gucken Sie im Archiv Seite 34 Eintrag von 12.09.01.Bremsennachrüstung
Tech.Note von Renault(Eintrag von Martin Gensch)

Vielen Dank für den Tip. Vielleicht weiß noch jemand was die zusätzlichen Anbauteile für die Bremse kosten. MICHAEL

Re: Bremse vorne

FELIX, (vor 8697 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Michael am 22. Januar 2002 19:04:29:

Vielen Dank für den Tip. Vielleicht weiß noch jemand was die zusätzlichen Anbauteile für die Bremse kosten. MICHAEL

Da der Austausch der Achsschenkel notwendig ist,ca 186 Euro.
Ohne Arbeitszeit

Re: Bremse vorne

Michael, (vor 8696 Tagen) @ FELIX


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von FELIX am 23. Januar 2002 07:33:57:

Vielen Dank für den Tip. Vielleicht weiß noch jemand was die zusätzlichen Anbauteile für die Bremse kosten. MICHAEL

Da der Austausch der Achsschenkel notwendig ist,ca 186 Euro.
Ohne Arbeitszeit

Danke für die Mittteilung. Wo hast Du diese Arbeit machen lassen und wenn ja Vertragswerkstatt oder selber? MICHAEL


Re: Bremse vorne

FELIX, (vor 8696 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Michael am 23. Januar 2002 14:42:57:

Alle bisher aufgetretene Mängel und Beanstandungen wurden von einer Renault-Werkstatt ausgeführt und von RKS übernommen.

Re: Bremse vorne

hro, (vor 8693 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Michael am 22. Januar 2002 19:04:29:

bei mir hat es irgendwas zwischen 800 und 900 Euro gekostet. Renault hat es komplett übernommen, deshalb habe ich nicht so genau auf die RE geschaut und habe auch keine Kopie.

Gruß hro

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Gucken Sie im Archiv Seite 34 Eintrag von 12.09.01.Bremsennachrüstung
Tech.Note von Renault(Eintrag von Martin Gensch)

Vielen Dank für den Tip. Vielleicht weiß noch jemand was die zusätzlichen Anbauteile für die Bremse kosten. MICHAEL


Re: Bremse vorne

Chris, (vor 8710 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Bremse vorne von Michael am 08. Januar 2002 19:19:38:

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Ich schreibs nochmal auf, weils schon so lange her ist:
Der einseitige Verschleiss der vorderen Bremsen kommt durch Verschmutzung und damit Verklemmen der Klötze, so dass sie nach dem Bremsen sich nicht mehr von der Scheibe lösen. Dies liegt daran, dass die an den Klötzen angebrachten Federn, welche ein Klappern der Beläge bei Bodenunebenheiten verhindern sollen, leider auch den von den Konstrukteuren der Bremssättel vorgesehenen Selbstreinigungseffekt verhindern.
Anmerkung: Diese Bremssättel werden in fast identischer Konstruktion auch von anderen Herstellern, u.a. Ford verwendet, wo es solche Probleme nicht gibt.
Meine persönliche Lösung des Problems sieht so aus: ich hab die Federn entfernt und seitdem (ca. 35000km) funktionierts einwandfrei. Auf die zwischenzeitlich von Renault angebotene Lösung, Schmutzabweiser anzubringen, wofür für teures Geld die Radnaben ausgetauscht werden müssen, verzichte ich dankend.


Re: Bremse vorne

hro, (vor 8702 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Bremse vorne von Chris am 10. Januar 2002 02:52:16:

Das Problem mit den quietschenden Bremsen vorn hatte ich auch. Nach nur 3 Monaten konnte Renault den für mich zuständigen Händler mit Nachrüstteilen )Schmutzabweiser) beliefern. Zwischenzeitlich habe ich mich bei Renault Deutschland mehrfach beschwert und meinem Ärger Luft gemacht. Es kann schließlich nicht sein, daß Renault vom sichersten Auto der Welt fabuliert, aber nicht in der Lage ist, den Kangoo mit sicher funktionierenden Bremsen auszustatten.
Das Ergebnis war, daß Renault - trotz Garantieablauf - die Kosten für das Nachrüsten der Schmutzabweiser komplett übernommen hat.

Gruß hro

Hallo Leute meine Bremse vorne schleift. Kennt jemand das Problem

Ich schreibs nochmal auf, weils schon so lange her ist:
Der einseitige Verschleiss der vorderen Bremsen kommt durch Verschmutzung und damit Verklemmen der Klötze, so dass sie nach dem Bremsen sich nicht mehr von der Scheibe lösen. Dies liegt daran, dass die an den Klötzen angebrachten Federn, welche ein Klappern der Beläge bei Bodenunebenheiten verhindern sollen, leider auch den von den Konstrukteuren der Bremssättel vorgesehenen Selbstreinigungseffekt verhindern.
Anmerkung: Diese Bremssättel werden in fast identischer Konstruktion auch von anderen Herstellern, u.a. Ford verwendet, wo es solche Probleme nicht gibt.
Meine persönliche Lösung des Problems sieht so aus: ich hab die Federn entfernt und seitdem (ca. 35000km) funktionierts einwandfrei. Auf die zwischenzeitlich von Renault angebotene Lösung, Schmutzabweiser anzubringen, wofür für teures Geld die Radnaben ausgetauscht werden müssen, verzichte ich dankend.


RSS-Feed dieser Diskussion