KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Hägar, (vor 8714 Tagen)


Hallo Kangooisten,
wenn es draußen Schweinekalt ist bekomme ich zwar meine Schiebetüren am Kangoo ohne weiteres auf, aber nicht MEHR ZU.
Die Verriegelung läßt sich zwar bewegen, aber das Schloß hält die Schiebetüren nicht mehr zu... ???
... auch die Zentralverriegelung in den Schiebetüren geht dann nicht mehr. Einzigste Lösung:
Türen zuhalten und mit Gewalt den Knopf in der Tür drücken, dann bleibt die Türe beim Fahren zwar zu, aber ein Spalt ist offen und das "Türen offen" Zeichen bleibt mit der Innenbeleuchtung an...???

Hat mir jetzt schon drei Abende versaut und meine Werkstatt ist auch Ratlos...

???

Hägar, der mit dem Rubinroten, welche die Schiebetüren sich bei Schweinekälte nicht mehr schliessen läßt...

Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

honi, (vor 8714 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 03. Januar 2002 09:09:03:

Hallo Kangooisten,
wenn es draußen Schweinekalt ist bekomme ich zwar meine Schiebetüren am Kangoo ohne weiteres auf, aber nicht MEHR ZU.
Die Verriegelung läßt sich zwar bewegen, aber das Schloß hält die Schiebetüren nicht mehr zu... ???
... auch die Zentralverriegelung in den Schiebetüren geht dann nicht mehr. Einzigste Lösung:
Türen zuhalten und mit Gewalt den Knopf in der Tür drücken, dann bleibt die Türe beim Fahren zwar zu, aber ein Spalt ist offen und das "Türen offen" Zeichen bleibt mit der Innenbeleuchtung an...???
Hat mir jetzt schon drei Abende versaut und meine Werkstatt ist auch Ratlos...
???
Hägar, der mit dem Rubinroten, welche die Schiebetüren sich bei Schweinekälte nicht mehr schliessen läßt...

Hast Du das Problem auch noch wenn dein Auto warm ist? Ich habe den Eindruck, daß die Schlösser beim Waschen reichlich Wasser sammeln und dann die Verriegelung (Schloß - bei der Schiebetür hinten!) festfrieren. Das gleiche Problem hatte ich schon bei meiner Heckklappe - da entriegelte nicht mal das Schloß. Vielleicht könnte man da mal mit Enteiserspray drüber - oder in der Halle stehen lassen damit es warm und trockener wird und vielleicht mit Druckluft durchblasen.

Der Kangoo ist leider Türschloßsensibel *seufz*

Holger (mit Lurchi in amazonasgrün *dti* und Türschloßenteiser fürs Tankschloß)


Re: Knopfdrücken und zumachen

d-j, (vor 8714 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von honi am 03. Januar 2002 09:51:36:

Hi Freunde,

habe die letzten Tage das gleiche Problem. Beim letzten Mal habe ich bei offener Schiebetüre den Knopf per Hand hinunter gedrückt und dann zugemacht, wobei ich mit der einen Hand auch auf den hinteren Schiebetürenbereich drückte. Die Türe war so dann auch ganz geschlossen.

mfg

D-J

Hallo Kangooisten,
wenn es draußen Schweinekalt ist bekomme ich zwar meine Schiebetüren am Kangoo ohne weiteres auf, aber nicht MEHR ZU.
Die Verriegelung läßt sich zwar bewegen, aber das Schloß hält die Schiebetüren nicht mehr zu... ???
... auch die Zentralverriegelung in den Schiebetüren geht dann nicht mehr. Einzigste Lösung:
Türen zuhalten und mit Gewalt den Knopf in der Tür drücken, dann bleibt die Türe beim Fahren zwar zu, aber ein Spalt ist offen und das "Türen offen" Zeichen bleibt mit der Innenbeleuchtung an...???
Hat mir jetzt schon drei Abende versaut und meine Werkstatt ist auch Ratlos...
???
Hägar, der mit dem Rubinroten, welche die Schiebetüren sich bei Schweinekälte nicht mehr schliessen läßt...

Hast Du das Problem auch noch wenn dein Auto warm ist? Ich habe den Eindruck, daß die Schlösser beim Waschen reichlich Wasser sammeln und dann die Verriegelung (Schloß - bei der Schiebetür hinten!) festfrieren. Das gleiche Problem hatte ich schon bei meiner Heckklappe - da entriegelte nicht mal das Schloß. Vielleicht könnte man da mal mit Enteiserspray drüber - oder in der Halle stehen lassen damit es warm und trockener wird und vielleicht mit Druckluft durchblasen.
Der Kangoo ist leider Türschloßsensibel *seufz*
Holger (mit Lurchi in amazonasgrün *dti* und Türschloßenteiser fürs Tankschloß)


Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Chris, (vor 8714 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 03. Januar 2002 09:09:03:

Also Kinners,
diese Geschichte mit der Schiebetür ist leider leider so alt wie der Kangoo selbst und es ist schlichtweg zum Kotzen, daß diese Entwicklungsarschlöcher oder Autocreateure, wie die sich selbst nennen (man müßte besser Kreaturen sagen) bei Renault das nicht endlich mal besser lösen!!!
Wenn ich das so lese, könnte sowas für mich echt noch zum Grund werden, das nächste mal keinen Renault mehr zu kaufen.
Bei mir (Bj 9/99) hat damals die Werkstatt irgendeine Betätigungsstange in der Tür gekürzt und seitdem hab ich keine Probleme mehr, nicht bei Kälte, nicht bei Hitze. Hab aber vorher mehrere frustrierende Schriftwechsel mit echten Arschlöchern bei Renault Deutschland gehabt, die das Problemchen einfach verleugneten.
Kann nur allen hier den Tip geben, immer und für jeden Scheiß mit denen in Brühl Kontakt aufnehmen und bloß nicht höflich sein, die sinds nämlich überhaupt nicht!
Die Werkstatt, die wo mir geholfen hat, war übrigens Renault Büschgens in Korschenbroich...


Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Nickel, (vor 8713 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Chris am 03. Januar 2002 23:50:41:

Die besten Lösungen kommen meist von privaten Nutzern oder von engagierten Werkstätten (die so selten sind wie ein Sechser im Lotto). Transparenz ist bei Herstellern nicht gefragt - es herrscht immer noch die Meinung das öffentliche Diskutieren bzw. Lösen von Mängeln sei schädlicher als das Verschweigen bzw. Ingnorieren (bzw. "billiger";). Diese Meinung scheint sich bei den Herstellern hartnäckig zu halten - trotz positiver Erfahrungen und sogar einem Prestigegewinn und stärkerer Markenbindung in vergelichbaren Fällen anderer Hersteller/Produkte.

In anderen Ländern (z.B. im Technologiebereich) gibt es öffentliche Foren in Netz in dennen alle Probleme öffentlich mit dem Hersteller diskutiert werden und auch dort vom Hersteller beantwortet werden.

Der Händler hat wiederum das Problem das er seine Fehlersuche meist nur unzureichend vom Hersteller ersetzt bekommt (in der Garantiezeit), d.h. eine vernünftige Fehlerbehbung bei der auch die Ursache dingfest gemacht wird lohnt nur bei Fahrzeugen ausserhalb der Garantie. Der Erste Kunde bei dem es vernünftig gemacht wird bezahlt halt den Fehler den der Hersteller verbockt hat.
Da verhalten sich nach meiner Erfahrung alle Hersteller sehr konform. Je freundlicher man zu den den hiesigen Niederlassungen der Hersteller bzw. den Herstellern selbst ist umso mehr wird über einen "abgelacht". Auch die Definition von "Wahrheit" etc. wird dort oft anders als im Duden interpretiert. Beim Hersteller gehts um jeden Cent, da muss man schon einiges in Bewegung setzten und massiven Druck ausüben wenn man etwas erreichen will. Sicherlich gibt es Ausnahmen - aber das Autogeschäft ist sicherlich sehr viel "schmutziger" geworden. Das gilt auch für das Verhältnis zwischen Händler und Hersteller. Bislang auch noch unterstützt durch unsere verbraucherfeindliche Gesetzgebung - mal sehen ob sich das zumindest in der Zukunft bessert.


Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

ralf averesch, (vor 8712 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Chris am 03. Januar 2002 23:50:41:

Also Kinners,
diese Geschichte mit der Schiebetür ist leider leider so alt wie der Kangoo selbst und es ist schlichtweg zum Kotzen, daß diese Entwicklungsarschlöcher oder Autocreateure, wie die sich selbst nennen (man müßte besser Kreaturen sagen) bei Renault das nicht endlich mal besser lösen!!!
Wenn ich das so lese, könnte sowas für mich echt noch zum Grund werden, das nächste mal keinen Renault mehr zu kaufen.
Bei mir (Bj 9/99) hat damals die Werkstatt irgendeine Betätigungsstange in der Tür gekürzt und seitdem hab ich keine Probleme mehr, nicht bei Kälte, nicht bei Hitze. Hab aber vorher mehrere frustrierende Schriftwechsel mit echten Arschlöchern bei Renault Deutschland gehabt, die das Problemchen einfach verleugneten.
Kann nur allen hier den Tip geben, immer und für jeden Scheiß mit denen in Brühl Kontakt aufnehmen und bloß nicht höflich sein, die sinds nämlich überhaupt nicht!
Die Werkstatt, die wo mir geholfen hat, war übrigens Renault Büschgens in Korschenbroich...

Bei meinem Kangoo ist ebenfalls ein Seilzug oder Gestänge gekürzt oder unterlegt worden .Habe jetzt 90.000Km drauf und nie mehr probleme gehabt.
Werkstatt in Wipperfürth Genossenschaft Berg und Mark EG.


Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Harry, (vor 8711 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 03. Januar 2002 09:09:03:

Hallo Kangooisten,
wenn es draußen Schweinekalt ist bekomme ich zwar meine Schiebetüren am Kangoo ohne weiteres auf, aber nicht MEHR ZU.
Die Verriegelung läßt sich zwar bewegen, aber das Schloß hält die Schiebetüren nicht mehr zu... ???
... auch die Zentralverriegelung in den Schiebetüren geht dann nicht mehr.

Einzigste Lösung:

Türen zuhalten und mit Gewalt den Knopf in der Tür drücken, dann bleibt die Türe beim Fahren zwar zu, aber ein Spalt ist offen und das "Türen offen" Zeichen bleibt mit der Innenbeleuchtung an...???
Hat mir jetzt schon drei Abende versaut und meine Werkstatt ist auch Ratlos...
???
Hägar, der mit dem Rubinroten, welche die Schiebetüren sich bei Schweinekälte nicht mehr schliessen läßt...

Hallo Kangooianer,
bei meinem VW-Passat (also "deutsche Wertarbeit" ;-))ging vor zwei Jahren
bei grosser Kälte die Einstiegstür auch nicht mehr zu.Bin dann 7km heimgefahren,
eine Hand an der Tür, die andere am Lenkrad, das Schalten war besonders
lustig. Zum Test dann die Beifahrertür aufgemacht, jetzt ging die auch
nicht mehr zu...Da ich noch weg wollte, habe ich mit einem Sprungseil
beide Türgriffe miteinander verbunden.....
Die Lösung: ich habe alle Schloßteile (mach ich jetzt regelmäßig) mit
einem Kontakt(öl)spray(z.B. Kontakt61) eingesprüht, der "kriecht" wohl
unter Flüssigkeiten, seitdem keine Probleme mehr gehabt, für die
Türgummis gibt's auch einen Spray(stinkt 4 Tage lang), mit Talkum gehts auch.
Vielleicht hilft's euch weiter. Grüsse von Harryman

Re: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Dudi, (vor 8711 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 03. Januar 2002 09:09:03:

Wenn das Auto warmgefahren ist geht auch der Schliesmechanismus wieder, nur mit der Tür zudrücken gibts wenns arg kommt Beulen im Blech.

Warum schließen wir uns nicht mit diesem Problem zusammen und mailen das mal an Renault?

Hallo Kangooisten,
wenn es draußen Schweinekalt ist bekomme ich zwar meine Schiebetüren am Kangoo ohne weiteres auf, aber nicht MEHR ZU.
Die Verriegelung läßt sich zwar bewegen, aber das Schloß hält die Schiebetüren nicht mehr zu... ???
... auch die Zentralverriegelung in den Schiebetüren geht dann nicht mehr. Einzigste Lösung:
Türen zuhalten und mit Gewalt den Knopf in der Tür drücken, dann bleibt die Türe beim Fahren zwar zu, aber ein Spalt ist offen und das "Türen offen" Zeichen bleibt mit der Innenbeleuchtung an...???
Hat mir jetzt schon drei Abende versaut und meine Werkstatt ist auch Ratlos...
???
Hägar, der mit dem Rubinroten, welche die Schiebetüren sich bei Schweinekälte nicht mehr schliessen läßt...


DANKE: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Hägar, (vor 8710 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 03. Januar 2002 09:09:03:

Hallo Kangooisten,

danke für Eure Hilfe!
Meine Werkstatt hat mich doch in der Kälte stehen lassen, aber der Tipp von Holger mit dem Knöpfchendrücken hat geholfen, Danke Holger !

Nachdem die Türen erfolgreich verriegeln (Knöpfchen drücken) bekam ich sie dann bei Kurzstrecken nicht mehr auf. Das Schloß hinten in der Türe war es nicht, es lies sich immer bewegen, also liegt es am Schließmechanismus...

Beim dritten Abend (wieder Schweinekalt) habe ich zornentbrannt die Hotline meiner RPG (Renaul Plus Garantie) angerufen. Siehe da, ein Techniker wollte sofort vorbeikommen aber ich war im Zeitverzug, also hat er einen Call bei Renault Deutschland aufgemacht. Am nächsten Morgen meldete sich Renault Deutschland und versicherte mir in den nächsten Tagen eine Lösung mit einem Händler in meiner Nähe.
Wir werden sehen ...

CU
Achim "Hägar" Häge

Bitte facts zu Sch.... Schiebetür

Martin, (vor 8709 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: DANKE: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 07. Januar 2002 15:20:17:

Hallo Hägar,
Auch die rechte Schiebetür meines Kangoos läßt sich bei Kälte nicht mehr öffnen. Da hier im Forum bisher nur das (leider) mykangoo-typische Gejammer und nichtssagende Gelaber zu finden war bitte ich darum, nach Deinem hoffentlich erfolgreichen Renault Kontakt die facts ins Forum zu stellen: Was muss wie wo getan werden, dass die Tür sich auch bei Kälte öffnen lässt.

Grüße, Martin


Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür

honi, (vor 8709 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür von Martin am 08. Januar 2002 07:59:53:

Hallo Hägar,
Auch die rechte Schiebetür meines Kangoos läßt sich bei Kälte nicht mehr öffnen. Da hier im Forum bisher nur das (leider) mykangoo-typische Gejammer und nichtssagende Gelaber zu finden war bitte ich darum, nach Deinem hoffentlich erfolgreichen Renault Kontakt die facts ins Forum zu stellen: Was muss wie wo getan werden, dass die Tür sich auch bei Kälte öffnen lässt.
Grüße, Martin

Hallo Martin,

danke für solch nettes Geblubber! Versuchs doch mal mit warm fahren, ansonsten gabs den Tip das das Gestänge für die Betätigung gekürzt werden kann (durch Werkstatt). Schade das bei dem oberflächlichem Gelese die Facts verloren gehen.

Holger

Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür

Martin, (vor 8709 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür von honi am 08. Januar 2002 12:16:45:

Hallo Holger !!

Vielen Dank für Deinen wertvollen Tip. Wenn Du das Forum aufmerksam verfolgen würdest hättest Du mitbekommen, dass die einen von einem Gestänge, die anderen von einem Seilzug reden. Aber wo diese sich befinden und wie man drankommt, ... Fehlanzeige. Aber am besten labert es sich immer dann, wenn man keinste Ahnung von der Materie hat. Gell, Holger !?!
In Zukunft erst lesen, dann versuchen die Frage zu kapieren, und nur bei sinnvollem Lösungsvorschlag antworten.

Gruß, Martin

Hallo Martin,
danke für solch nettes Geblubber! Versuchs doch mal mit warm fahren, ansonsten gabs den Tip das das Gestänge für die Betätigung gekürzt werden kann (durch Werkstatt). Schade das bei dem oberflächlichem Gelese die Facts verloren gehen.
Holger


Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür - übrigens Martin dito - owT

honi, (vor 8709 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür von Martin am 08. Januar 2002 13:49:17:

Hallo Holger !!
Vielen Dank für Deinen wertvollen Tip. Wenn Du das Forum aufmerksam verfolgen würdest hättest Du mitbekommen, dass die einen von einem Gestänge, die anderen von einem Seilzug reden. Aber wo diese sich befinden und wie man drankommt, ... Fehlanzeige. Aber am besten labert es sich immer dann, wenn man keinste Ahnung von der Materie hat. Gell, Holger !?!
In Zukunft erst lesen, dann versuchen die Frage zu kapieren, und nur bei sinnvollem Lösungsvorschlag antworten.
Gruß, Martin

Hallo Martin,
danke für solch nettes Geblubber! Versuchs doch mal mit warm fahren, ansonsten gabs den Tip das das Gestänge für die Betätigung gekürzt werden kann (durch Werkstatt). Schade das bei dem oberflächlichem Gelese die Facts verloren gehen.
Holger


Re: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür

Reinhard Ottolin, (vor 8709 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Bitte facts zu Sch.... Schiebetür von Martin am 08. Januar 2002 07:59:53:

Hallo Hägar,
Auch die rechte Schiebetür meines Kangoos läßt sich bei Kälte nicht mehr öffnen. Da hier im Forum bisher nur das (leider) mykangoo-typische Gejammer und nichtssagende Gelaber zu finden war bitte ich darum, nach Deinem hoffentlich erfolgreichen Renault Kontakt die facts ins Forum zu stellen: Was muss wie wo getan werden, dass die Tür sich auch bei Kälte öffnen lässt.
Grüße, Martin

Habe das gleich Problem bisher erst einmal gehabt. Die Tür ließ sich aber noch von innen öffnen, nachdem der Wagen warm war auch wieder von außen. Habe der Sache daher noch nicht viel Bedeutung zugemessen.

Grüße Reinhard


DANKE Teil II: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu

Hägar, (vor 8709 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: DANKE: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 07. Januar 2002 15:20:17:

So, hier die Facts von Renault Deutschland:

Stand 7.1.2002 14:00 Uhr
Wenn die Schiebetüren klemmen muss erst vom Kunden gewährleistet sein, dass der PKW-Innenraum keine zu hohe Luftfeuchtigkeit hat ?!?

Dann sollte der PKW in einer Garage stehen ?!?

Der Kunde muss sein PKW selber entfrosten (Aufheizen, mit Innenbelüftung oder mit einem externen Heizlüfter (hat man toll zur Hand wenn man Abends mit 4 Personen heimfahren will))

Klemmen die Türen immer noch, dann muss das Gestänge der Mechanik verkürzt werden (8mm) und gegen Kälte versiegelt werden (Grafit).

Das Schiebetüren sich öffnen, aber nicht mehr verschliessen lassen ist bei Renault Deutschland gänzlich unbekannt ! ! !

Danke Renault Deutschland ! ! !

Nichts desto trotz habe ich eine RPG über 3 Jahre bei Renault, mein Kangoo war bereits zum ersten mal in der Werkstatt wegen den nicht mehr schließbaren Schiebetüren, kommt noch einmal in die Werkstatt (es wird die komplette Schließanlage in beiden Schiebetüren ausgetauscht) und werden wir sehen. Ich habe Zeit und beim dritten mal hat Renault Deutschland Probleme (siehe aktuelle Ausgabe ADAC, wandelbar nach dem 2. Versuch !!!!!!!!!!!!!)Bin ADAC Miteglied mit dem ganz großen Paket (-;

Achim, der mit der roten Familienkutsche, die wir immer noch mögen

Au weia !!!

Martin, (vor 8709 Tagen) @ Hägar


Als Antwort auf: DANKE Teil II: Hilfe... ich bekomme meine Schiebetüren nicht mehr zu von Hägar am 08. Januar 2002 11:20:56:

Hallo Hägar !!

Zuerst mal Dank für Deinen Beitrag von einem Mitleidenden. Meine Erfahrungen und Selbstversuche legen nahe, dass das Problem nichts mit Feuchtigkeit (hatte einen Raumtrockner im Auto) zu tun hat, sondern nur mit der Temperatur.
Wenn Du herausfinden könntest, wie man an das Gestänge bzw. den Seilzug rankommt, ohne die ganze Tür zu zerlegen, wäre dies im Sinne dadurch ermöglichter Do-it-yourself-Abhilfe traumhaft. Dranbleiben !!

Mit hoffnungsvollen Grüßen, Martin

Re: Au weia !!!

honi, (vor 8709 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Au weia !!! von Martin am 08. Januar 2002 14:01:05:

Hallo Hägar !!
Zuerst mal Dank für Deinen Beitrag von einem Mitleidenden. Meine Erfahrungen und Selbstversuche legen nahe, dass das Problem nichts mit Feuchtigkeit (hatte einen Raumtrockner im Auto) zu tun hat, sondern nur mit der Temperatur.
Wenn Du herausfinden könntest, wie man an das Gestänge bzw. den Seilzug rankommt, ohne die ganze Tür zu zerlegen, wäre dies im Sinne dadurch ermöglichter Do-it-yourself-Abhilfe traumhaft. Dranbleiben !!
Mit hoffnungsvollen Grüßen, Martin

Vielleicht mal selber machen und dann anderen Tips geben!

Holger


RSS-Feed dieser Diskussion