KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Zusatzscheinwerfer?? --Fahrverhalten im Winter (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Simon, (vor 8730 Tagen)


Hallo nochmal

da hier ja meistens Nacht ist möchte ich gerne Zusatzscheinwerfer montieren (das Licht des Kangoo finde ich nicht so besonders). In Schweden / Norwegen ist sowas zugelassen, aber auch in Deutschland? Hat jemand Erfahrung damit? Ich denke an zwei starke Fernlichter zwischen den Scheinwerfern. Fährt jemand von euch ein Kangoo mit entsprechender Ausrüstung?

...übrigens stimmt es was so geschrieben wurde

---> der Kangoo bringt speziell hier in Skandinavien auf den verschneiten / vereisten Böden die Kraft schlecht zu Boden und dreht gerne durch (der DTI hat einfach zu viel Drehmoment:-)))
---> der Kangoo übersteuert mit Spikereifen recht kriminell, man muss aufpassen dass einen´nicht das Heck überholt, ESP wäre hier kein Fehler.

Naja jetzt muss ich mal wieder - es ist schon dunkel und bei Dunkelheit ist in Skandinavien ganz schlecht fahren.

Viele Grüße nochmal und "God Jul" (Frohe Weihnachten)

Simon

Re: Zusatzscheinwerfer??

J. Lesslich, (vor 8729 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: Zusatzscheinwerfer?? --Fahrverhalten im Winter von Simon am 18. Dezember 2001 16:20:43:

da hier ja meistens Nacht ist möchte ich gerne Zusatzscheinwerfer montieren (das >Licht des Kangoo finde ich nicht so besonders). In Schweden / Norwegen ist sowas >zugelassen, aber auch in Deutschland? Hat jemand Erfahrung damit? Ich denke an >zwei starke Fernlichter zwischen den Scheinwerfern. Fährt jemand von euch ein >Kangoo mit entsprechender Ausrüstung?

Der zur Beleuchtung relevante Teil der StVZO: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_49a.php3
Da steht zumindest schon mal drin das so was immer paarweise, uns symmetrisch angeordnet sein muß, jedenfalls bei symmetrischen Fahrzeugen.
Die, in Schweden anscheinend verbreitete, Variante drei zusatzscheinwerfer mittig vor den Kühler zu bauen ist also schon mal raus.
Alternative Lösung: Schneeplfug auf Fahrten nach D anbauen, damit sind dann zusätzliche Scheinwerfer oberhalb von 100cm am Fahrzeug zugelassen :)
Is' auch ne Lösung wie du mehr Gewicht auf die Vorderachse bekommst - drehen die Räder nich so schnell durch ....

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php3
Hier sind als zusätzlich zugelassene Scheinwerfer ausschliesslich Nebelscheinwerfer aufgeführt, andere zusätzliche Scheinwerfer sind also anscheinend nich drin.
In der Newsgroup de.rec.fahrzueg.auto war vor monaten mal eine ähnliche Frage in der Diskussion, aber ich bin gerade zu doof das bei google wiederzufinden.

Wenn du das Auto in Schweden zulässt sollte das aber trotz anderer Zulassungsbedingungen doch kein Problem sein, die Leuchten währen Fahrten in D angebaut zu haben oder ?

Re: Zusatzscheinwerfer?? --Fahrverhalten im Winter

Marcus, (vor 8729 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: Zusatzscheinwerfer?? --Fahrverhalten im Winter von Simon am 18. Dezember 2001 16:20:43:

Moin Simon,
wo ich das hier so lese frage ich mich, geht die Motorhaube dann überhaupt noch auf wenn die Scheinwerfer z.b. auf der Stoßstange sitzen ?? Als ich mal vor 5 Jahren in Afrika war hatte unser Geländewagen vorne alles voll mit Licht und oben drauf auch. Es war damit im dunkelsten Afrika plötzlich Taghell. Hätte wohl auch gerne mehr Licht am Fahrzeug aber ernsthafte Gedanken habe ich mir darüber noch nicht gemacht.

Ciao Marcus ( der mit dem nauticblauen dTi )

RSS-Feed dieser Diskussion