KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Winterprobleme (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nils Giesen, (vor 8733 Tagen)


Hallo allerseits,

ich weiss, darüber stand schon einiges im Forum, aber leider ist die Suchfunktion staendig ueberlastet, und ich habs jetzt nach 20 mal versuchen satt. Also heute wars ja mal richtig schoen kalt, und mein Kangoo (dti 9/00, 16000Km) ist schon verschnupft. Ist der erste Winter mit dem Ding (hab ihn gebraucht gekauft). Die Schiebetuer rechts ging erst nicht auf, und dann nicht mehr zu?!?! Nach einer kurzen fahrt mit Heizung und Tuer per Expander geschlossen, ging es dann wieder. Ist da was was festfriert???
Tja, und dann beim Tanken direkt das nächste. Deckelschloss eingefroren. Waere ja nicht so schlimm, dafuer gibts ja enteiser, aber da der Plastikring so offen liegt, der sich dreht als verschluss, scheint der sich auch festzusetzen. Und das waere dann echt scheisse. Hat das schonmal wer gehabt? Werde im April meine Dipl Arbeit in Nordschweden anfangen, und da hab ich ja keinen Bock jeden Tag ne andere Frostbeule auszumerzen:-) Achso, was ist das eigentlich fuer ein Luefterschaden wegen Wassereinbruch???

Grusz, Nils

http://www.geocities.com/ngiesen2

Re: Winterprobleme

Andreas Nölle, (vor 8732 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Winterprobleme von Nils Giesen am 14. Dezember 2001 21:48:04:

Hallo Nils, hallo Kangoonauten!
Heute war mein Tankschloss ebenfalls festgefroren. Der Schlüssel ging nicht mehr 'rein.
Aber mit ein wenig Türschlossenteiser und einer Minute Geduld war das Problemchen behoben.
Also dran denken: Türschlossenteiser mitnehmen!
Gruß, Andreas

Hallo allerseits,
ich weiss, darüber stand schon einiges im Forum, aber leider ist die Suchfunktion staendig ueberlastet, und ich habs jetzt nach 20 mal versuchen satt. Also heute wars ja mal richtig schoen kalt, und mein Kangoo (dti 9/00, 16000Km) ist schon verschnupft. Ist der erste Winter mit dem Ding (hab ihn gebraucht gekauft). Die Schiebetuer rechts ging erst nicht auf, und dann nicht mehr zu?!?! Nach einer kurzen fahrt mit Heizung und Tuer per Expander geschlossen, ging es dann wieder. Ist da was was festfriert???
Tja, und dann beim Tanken direkt das nächste. Deckelschloss eingefroren. Waere ja nicht so schlimm, dafuer gibts ja enteiser, aber da der Plastikring so offen liegt, der sich dreht als verschluss, scheint der sich auch festzusetzen. Und das waere dann echt scheisse. Hat das schonmal wer gehabt? Werde im April meine Dipl Arbeit in Nordschweden anfangen, und da hab ich ja keinen Bock jeden Tag ne andere Frostbeule auszumerzen:-) Achso, was ist das eigentlich fuer ein Luefterschaden wegen Wassereinbruch???
Grusz, Nils


Re: Winterprobleme

andreas (mit der blauen Kiste), (vor 8732 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Winterprobleme von Nils Giesen am 14. Dezember 2001 21:48:04:

Werter Nils,

mir ging es heute gnz genauso!Auch meine Schiebetür (hinten links) ist eingefroren. Ich war bei der Werkstatt und da, o Wunder, ging sie wieder auf und zu und nicht bloß entweder "aus" oder entweder "zu".
Der Werkstattchef redeter was von "eingefroren" und dass das wohl bei den Temperaturen normal sei. Also ich weiß nicht: "Normal"? Wenn das montag nicht weg ist, sollen die mir ne Tür, besser einen Türgriff, einbauen, der nicht einfriert. Die Kiste hat nämlich noch Garantie!

Herzlichst

Andreas (mit der blauen Kiste)

Re: Winterprobleme

Nils Giesen, (vor 8731 Tagen) @ andreas (mit der blauen Kiste)


Als Antwort auf: Re: Winterprobleme von andreas (mit der blauen Kiste) am 15. Dezember 2001 17:55:14:

Hallo Andreas,

Wäre prima, wenn du dann mal den weiteren Verlauf rausfindest. Vor allem was dann Abhilfe schafft. Weil ich hab leider keine Garantie mehr. Normalerweise ist ja die Schliessmechanik vollkommen unabhaengig von der Zentralverriegelung. Also liegt der Fehler wohl irgendwo in der Verbindung Tuergriff Tuerschloss. Und da kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass das durch ein Stahlseil geht, welches dann festfriert?!? Oder halt irgendein Hebelchen was einfriert. Aufgehen tut sie ja nur nicht weil festgefroren. Da sollte eigentlich Talkum o.ae. helfen. Hatte ich beim VW Bus auch immer. Werde demnaechst wohl oder uebel mal die Verkleidung abmontieren und drunterschauen. Ist eh etwas einseitig das Auto. Die Beifahrertuer friert auch fest, und die Fahrertuer nicht. Dafuer sind die Fenster auf der Fahrerseite vereist, und auf der Beifahrerseite nicht. Da kommt halt ganz der Franzose mit égalité usw. durch:-)


Grusz, Nils

Werter Nils,
mir ging es heute gnz genauso!Auch meine Schiebetür (hinten links) ist eingefroren. Ich war bei der Werkstatt und da, o Wunder, ging sie wieder auf und zu und nicht bloß entweder "aus" oder entweder "zu".
Der Werkstattchef redeter was von "eingefroren" und dass das wohl bei den Temperaturen normal sei. Also ich weiß nicht: "Normal"? Wenn das montag nicht weg ist, sollen die mir ne Tür, besser einen Türgriff, einbauen, der nicht einfriert. Die Kiste hat nämlich noch Garantie!
Herzlichst
Andreas (mit der blauen Kiste)


Re: Winterprobleme

Chris, (vor 8730 Tagen) @ Nils Giesen


Als Antwort auf: Winterprobleme von Nils Giesen am 14. Dezember 2001 21:48:04:

Also, das Thema Schiebetür, die wo nicht mehr aufgeht, wenns kalt ist, ist so alt, wie der Kangoo. Bemerkenswert nur, daß sich Renault da immer noch nix hat einfallen lassen.
Mir hat damals meine Werkstatt sehr gut geholfen. Die haben irgendwas an der Tür rumgefrickelt, aber seitdem geht sie zuverlässig.
Ansprechpartner:
www.renault-bueschgens.de
Vielleicht verraten die ja, was sie gemacht haben, ich glaube, irgendwas mit Betätigungsstange kürzen oder so, hab mich aber damals nicht näher dafür interessiert.

RSS-Feed dieser Diskussion