KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Simon, (vor 8746 Tagen)


Hallo Kangooisten

mein noch junger (2500 km) wunderschöner silbergrauer Privileg dti hat zwei Wehwehchen... zum einen macht er beim Kaltstart scheppernde Geräusche von Motorraum Beifahrerseite aus... und zwar bis man das erste mal richtig Gas gegeben hat und zum anderen quietscht mein Fahrersitz, obwohl er laut Werkstatt fest in seiner Verankerung sitzt, werde Ihn also wechseln lassen.

Kommt dies jemand bekannt vor?


Dann würde mich auch noch interessieren, ob wir im Recht sind wenn wir die fehlende Intervallschaltung des heckscheibenwischers als Mängel reklamieren - auch bei mir steht die nämlich nachweislich als Standardausstattung in der Betriebsanleitung und existiert nicht. Wer von euch kann das juristisch beantworten? Zum Beispiel stehen auch 6 Lautsprecher im Werbeprospekt von Renault bei dem Thema Radio - mein Traumauto hat nur 4 "Hochtöner" und einen garantiert bassfreien Klang.

Nichts für ungut ich liebe meinen neuen Kangoo und werde Ihn hegen und pflegen... Pedal to the Metal oder wie war das *g*?

Viele Grüße

Simon

Re: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer

Rüddy, (vor 8746 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer von Simon am 02. Dezember 2001 03:22:36:

Hallo Kangooisten
mein noch junger (2500 km) wunderschöner silbergrauer Privileg dti hat zwei Wehwehchen... zum einen macht er beim Kaltstart scheppernde Geräusche von Motorraum Beifahrerseite aus... und zwar bis man das erste mal richtig Gas gegeben hat und zum anderen quietscht mein Fahrersitz, obwohl er laut Werkstatt fest in seiner Verankerung sitzt, werde Ihn also wechseln lassen.
Kommt dies jemand bekannt vor?

Dann würde mich auch noch interessieren, ob wir im Recht sind wenn wir die fehlende Intervallschaltung des heckscheibenwischers als Mängel reklamieren - auch bei mir steht die nämlich nachweislich als Standardausstattung in der Betriebsanleitung und existiert nicht. Wer von euch kann das juristisch beantworten? Zum Beispiel stehen auch 6 Lautsprecher im Werbeprospekt von Renault bei dem Thema Radio - mein Traumauto hat nur 4 "Hochtöner" und einen garantiert bassfreien Klang.
Nichts für ungut ich liebe meinen neuen Kangoo und werde Ihn hegen und pflegen... Pedal to the Metal oder wie war das *g*?
Viele Grüße
Simon

Deine Aussagen passen haarscharf auch auf unseren dTi (5.000 km).
Vor allem das Gescheppere im Motorraum ist schon beängstigend.
Ich werde in den nächsten Tagen mal in der Werkstatt vorsprechen.....

SchöWo
Rüddy


Re: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer

Arne Bungeroth, (vor 8746 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer von Simon am 02. Dezember 2001 03:22:36:

Hi zusammen,
unser dTi ist schon ca 35000 km alt und hat mit dem Geklapper erst letzten Winter angefangen. Im Sommer wars weg, aber seit ein paar Tagen ist es wieder da. Schätze die Auspuffhalterung oder so, da es nach ein paar km verschwindet.
Wenns jemand rausbekommt, wie man das los wird, bitte posten.

Gruß
Arne

Kaltstartgeschepper und Intervall Heckscheibenwischer

Martin, (vor 8745 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer von Simon am 02. Dezember 2001 03:22:36:

Hallo Simon,

das metallische Geklapper beim dTi Kaltstart habe ich schon 32000 km, kein Mensch konnte dem bisher eine definitive Ursache zuordnen. Das mit den Rechtsmitteln in Bezug auf Intervall oder Speakern kannst Du abpfeifen. Da existiert in j e d e r Fahrzeugbeschreibung und in jeder Werbung ein netter Passus "Änderungen vorbehalten", oder "Änderungen, die der technischen Weiterentwicklung dienen...", usw. das macht den Inhalt der Werbebroschüren und Betriebsanleitungen zu rechtlich nicht fassbaren Vielleicht Angelegenheiten. Nur wenn Du alle Einzelpunkte direkt in den Kaufvertrag packst, kannst Du den Händler als Deinen direkten Vertragspartner packen.
Die Geschichte mit dem Heckscheibenintervall ist nicht so einfach, da auf dem Markt kein passendes Relais zu bekommen ist.... Ich habe schon Jugend forscht betrieben, leider ohne Erfolg !!

Grüße, Martin


Re: Kaltstartgeschepper und Intervall Heckscheibenwischer

Jürgen Leusch, (vor 8745 Tagen) @ Martin


Als Antwort auf: Kaltstartgeschepper und Intervall Heckscheibenwischer von Martin am 03. Dezember 2001 08:25:00:

Hallo Martin,

auch mein dti macht seit der kalten Jahreszeit beim Kaltstart seltsame Geräusche; d. h. es klappert aus dem Mitteltunnel, wie wenn ein Eisenrohr in einem Eisenring hin- und her schlägt. Von Aussen ist nichts zu hören. Ich habe da ein defektes Motorlager oder das Schaltgestänge im Verdacht, da diese Geräusche auch beim Fahren auftauchen (aber nur bei ruckartigem Gasgeben oder Gaswegnahme in den unteren Gängen).

Gruss
Jürgen


Re: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer

Tiemo, (vor 8745 Tagen) @ Simon


Als Antwort auf: allerlei Gequietsche und der blöde Heckscheibenwischer von Simon am 02. Dezember 2001 03:22:36:

Hallo,
unser dTi macht auch seit kurzem solch Getöse. Zuerst waren es eindeutig Klappergeräusche, die von vorne, rechts unten kamen - nicht nur beim Kaltstart. Es war ein verstelltes oder loses Abdeckblech am Auspuff. Nachdem dsa repariert war (von Renault) tritt das Klappergeräusch nur noch beim Kaltstart auf und verschwindet nach kurzer Zeit, bzw. beim Gas geben. Wahrscheinlich ist das Abdeckblech nicht 100% an der richtigen Stelle. Aber was soll`s!?
Gruß aus Hohenlohe

RSS-Feed dieser Diskussion