Als Antwort auf: Rückrufaktion von Michael Jansen am 01. Dezember 2001 19:52:38:
Bisher sind mir nur drei Rückrufaktionen bekannt ... und die sind alle schon ein bißchen älter.
ADAC:
2/2000 RENAULT Ein defektes Unterdruckventil d. Bremskraftunterstützung führt zu hohen Kräften am Bremspedal.
ADAC:
12/2000 RENAULT Kangoo 12/1998-05/2000 Tausch des Airbagsteuergerätes wegen
Fehlauslösung Airbags und Gurtstraffer.
Renault Pressezentrum:
Auf Grund eines Defekts am Steuergerät für Front-Airbags und Gurtstraffer, der in Einzelfällen zu einem ungewollten Auslösen der genannten Rückhaltesysteme führen kann, ruft Renault weltweit 264.377 Fahrzeuge vom Typ Kangoo zurück.
In Deutschland sind 47.800 Modelle (Pkw- und Nutzfahrzeug-Varianten) betroffen, die zwischen dem 23.12.1998 und dem 26.05.2000 produziert wurden. Die Besitzer dieser Fahrzeuge werden vom Kraftfahrzeugbundesamt persönlich benachrichtigt.
Die Renault-Werkstätten tauschen das Steuergerät kostenlos aus.
Nicht betroffen sind Kangoo-Versionen mit Seiten-Airbags.
ÖAMTC:
Der Fahrzeughersteller Renault ruft weltweit 25.000 Kangoo-Modelle in die Werkstätten zurück.
Der Grund: Nach Angaben des Herstellers kann bei den - ausschließlich für die Erstausrüstung - verwendeten Reifen der Marke Kleber C 100 mit der Dimension 165/70R 14 85R - aus dem Produktionszeitraum von 17. April bis 26. Mai 2000 (Produktionswochen 16 21) - ein plötzlicher Luftverlust auftreten.
Wie der Importeur dem ÖAMTC auf Anfrage mitteilte, handelt es sich um eine vorsorgliche Maßnahme, da bisher kein einziger Schadensfall bekannt wurde.
Die 43 in Österreich betroffenen Kangoo-Besitzer werden in den nächsten Tagen schriftlich verständigt. Die Reifen werden, falls erforderlich, kostenlos ausgetauscht.
Der Kangoo Pampa mit erhöhter Bodenfreiheit und sämtliche Kangoos, die ab Werk mit Reifen anderer Hersteller ausgestattet wurden, sind nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Gruß
Stephan ... mit der Silberbüchse