Re: Schiebetürprobleme mit der Brechstange gelöst (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Schiebetürprobleme mit der Brechstange gelöst von Klausimausi am 21. November 2001 16:09:43:
Schön wär's, wenn es so einfach wäre. Sicher zahlt dann die Versicherung, nur stuft sie dich dann im Schadenfreiheitsrabatt deutlich höher ein, d.h. deine Verischerungsprämien gehen hoch - die Versicherung holt sich das Geld über die Jahre verteilt wieder von dir zurück. Ich hatte den ganz konkreten Fall, dass eines morgens eine große Delle in der Schiebetür war, niemand war's und keienr hat's gesehen. Ich wollte es auch über die Vollkasko bezahlen lassen, das hätte so an die 2000 DM gekostet, aber ich wäre deutlich höher eingestuft worden. Selbst der Versicherungsvertreter hat mir davon abgeraten (das will was heissen). So fahre ich jetzt mit der Delle rum und hoffe, dass mir mal jemand reinfährt.
Martin
----------------
Hallo Leute, ein paar Kangoo-besitzer mich eingeschlossen, klagten über eine Schiebetüre, die sich bei kalten Temperaturen icht von außen öffnen ließ. gHatte das Auto dreimal deswegen in der werkstatt, doch das Problem blieb, ja die Türe lies sich ab sofort nicht mehr ohne größeren Kraftaufwand schließen. Mein Tipp deshalb,holt euch eine Vollkasko, fahrt mit besagter Türe gegen einen Pfosten, lasst euch die Tür austauschen, zahlt bereitwillig die SB und das Problem ist gelöst.
))
Hilfe und Infos
]
))