KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Warnblinker (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jochen, (vor 8757 Tagen)


Während des letzten Gewitters hat sich die Warnblinkanlage am 1.9dti selber eingeschaltet und ging auch erst wieder aus als ich den Wagen gestartet habe.
Hat jemand ähnliches erlebt?Muss man sich Sorgen um die Elektronik machen.
Danke Jochen

Re: Warnblinker

Reinhard Ottolin, (vor 8755 Tagen) @ Jochen


Als Antwort auf: Warnblinker von Jochen am 21. November 2001 08:58:43:

Während des letzten Gewitters hat sich die Warnblinkanlage am 1.9dti selber eingeschaltet und ging auch erst wieder aus als ich den Wagen gestartet habe.
Hat jemand ähnliches erlebt?Muss man sich Sorgen um die Elektronik machen.
Danke Jochen

Hallo, Jochen,
tatsächlich hatte ich heute auch ein solches Erlebnis! Als ich nach einem Einkauf wieder zu meinem Kangoo ging, bemerkte ich die eingeschaltete Warnblinkanlage. Dies machte mich zuerst nur wenig stutzig, dachte ich doch, ich sei beim Aussteigen irgendwie an den Schalter gekommen. Ich versuchte, das Blinken zu "killen"; allerdings erfolglos. Mehrfaches Drücken des Schaltern brachte auch nicht den erwünschten Erfolg. Ebensowenig das Motor starten. Dann, nachdem ich den Motor erneut aus- und wieder angeschaltet hatte, trat das kleine Wunder ein: Das Blinken erlosch!! Als ich dann los fuhr, freute ich mich über den "eigenen Kopf" meines Kangoos. Über solche Bagatallen mich zu ärgern habe ich nämlich vor einiger Zeit eingestellt.
Herzliche Grüße
Reinhard


Re: Warnblinker

Volker Reichenbach, (vor 8748 Tagen) @ Jochen


Als Antwort auf: Warnblinker von Jochen am 21. November 2001 08:58:43:

Während des letzten Gewitters hat sich die Warnblinkanlage am 1.9dti selber eingeschaltet und ging auch erst wieder aus als ich den Wagen gestartet habe.
Hat jemand ähnliches erlebt?Muss man sich Sorgen um die Elektronik machen.
Danke Jochen

Wenn Dein Kangoo noch Garantie hat, dann ab in die Werkstatt!!! Bei meinem hatte ich das selbe Problem: Die Warnblinkanlage schaltete sich selbständig ein und ließ sich auch nicht mehr ausschalten, am Anfang ab und zu mal, am Schluss nach ein paar Meter Fahrt, gleichzeitig entriegelte die Zentralverriegelung. 1.Diagnose: Warnblinkschalter defekt, ausgetauscht, Problem für einen Tag behoben, 2.Diagnose: Decodierbox der Wegfahrsperre spinnt (schaltet unter Anderem das Blinksignal beim öffnen und verriegeln der Türen), Warnblinkanlage schaltete sich nicht mehr ein aber Entriegeln der ZV blieb, 3.Diagnose: Airbagsteuergerät defekt (meldete Aufprall, bin froh, daß die Airbags nicht ausgelöst wurden), bei einem Aufprall werden durch das Airbagsteuergerät die evt. verriegelten Türen entriegelt und die Warnblinkanlage eingeschaltet. Nehmt dieses Problem bitte nicht auf die leichte Schulter, vorallem, wenn ein Ende der Garantie in Sicht ist!!!! Grüße aus Köln, Volker


RSS-Feed dieser Diskussion