Re: Heizdraht (Heckscheibe) reparieren? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Heizdraht (Heckscheibe) reparieren? von Klaus S. am 25. Oktober 2001 13:27:32:
Hallo Klaus S.,
es gibt eine Möglichkeit, die Heizdrähte zu reparieren. Es gibt im Autoteilezubehör Reparaturkits, um die Heizdrähte zu erneuern.
Habe das dieses Jahr vor dem Kangooverkauf erfolgreich durchgeführt.
Bei ATU z.B. gibt es ein kleines Fläschen mit Pinsel (Kosten ca. 15/25 Mark rum), damit trägt man eine Flüssigkeit auf die defekte Stelle des Heizdrahtes auf. Heizdraht vor bepinseln links und rechts davon abkleben, z.B. mit Tesafilm
Reparatur fällt optisch praktisch nicht auf und funktioniert danach wieder einwandfrei.
Fehlerhafte Stelle läßt sich ab besten von außen erkennen, vielleicht dann mit wasserfestem Stift die Stelle markieren, damit von innen dann schon pinseln kann. Wasserfester Stift läßt sich aber normalerweise wieder leicht entfernen.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>
Hilfe und Infos
]