KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


AirBag Kontrolllämpchen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

schnappi, (vor 8783 Tagen)


Auweh!
seit ein paar Tagen geht ein paar Sekunden nach dem Anlassen das Warnlämpchen für die Airbags an. Bags sind aber optisch in Ordnung.
Wer weiss was dazu, Tipps für Selbsthilfe (Kabel, Sicherungen etc...)?

Danke für alle Hinweise.

Schnappi

Rückrufaktion durchgeführt?

Chris, (vor 8783 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: AirBag Kontrolllämpchen von schnappi am 24. Oktober 2001 17:13:51:

Vor einiger Zeit gab es für bestimmte, nicht alle Kangoos (soweit ich weiß), eine Rückrufaktion, bei der das Steuergerät ausgetauscht wurde, weil u.U. Fehler auftreten konnten, bei denen die Airbags nicht ordnungsgemäß ausgelöst wurden. Mein Freeworld Diesel (65PS) Bj. 10/99 war dabei.
Wurde das bei Dir durchgeführt?

Re: Rückrufaktion durchgeführt?

schnappi, (vor 8783 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Rückrufaktion durchgeführt? von Chris am 24. Oktober 2001 17:23:36:

Ja, das stimmt. Ich war mal bei der Niederlassung deswegen, aber ich weiss leider nicht, ob die damals irgendwas daran gemacht haben. Ist vielleicht ein Jahr her.
Das Lämpchen zeigte zu der Zeit aber keine Störung an.
Trotzdem guter Hinweis, vielleicht haben die damals nix gemacht und jetzt ist mein Steuergerät hin ?!?

CU
Schnappi

Re: Rückrufaktion durchgeführt?

Anonym, (vor 8782 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: Re: Rückrufaktion durchgeführt? von schnappi am 25. Oktober 2001 09:11:36:

Die Airbagsteuergerätrückrufaktion war erst in diesem Jahr, ich persönlich hatte den Austausch am 2. März, das Schreiben bekam ich ca. 2 Wochen vorher von Renault. Aber in den Medien wurde das ganze schon Ende November 2000 bekannt.
Betroffen von dieser Rückrufaktion waren/sind alle Kangoos bis Zulassung Mai 2000.
Grund für die Rückrufaktion ist ein fehlerhaftes Steuergerät, daß zu einem plötzlichen Auslösen der Airbags bzw. des Gurtstraffers führen kann.
Ich glaube nicht, daß ein Aufleuchten etwas mit dem eventuell noch fehlerhaften Steuergerät zu tun hat, sondern eher wie bei mir mit einer defekten Steckverbindung zusammenhängt. Airbagleuchte leuchtete bei meinem 9/99er Kangoo damals sporadisch immer kurz mal auf, manchmal auch für einige Sekunden während des Fahrens. Der Fehler trat bei mir so 3 Monate nach Erstzulassung auf.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>

Re: Rückrufaktion durchgeführt?

Chris, (vor 8782 Tagen) @ Anonym


Als Antwort auf: Re: Rückrufaktion durchgeführt? von Anonym am 25. Oktober 2001 13:47:33:

Unter den Vordersitzen befindet sich jeweils ein Kabel, daß vom Boden in den Sitz geht. Mir fällt dazu eigentlich nichts anderes ein, als daß das eine Sitzplatzbesetztmeldung darstellt. Vielleicht hast Du ja dieses Kabel abgetreten...


Aaah, guter Tip, muss ich gleich...

schnappi, (vor 8779 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Rückrufaktion durchgeführt? von Chris am 25. Oktober 2001 17:35:52:

...mal nachsehen gehen. Komischerweise geht das blöde Lämpchen manchmal nach längerer Fahrt auch wieder aus?!? Nervt!

Grüße
Schnappi

Re: AirBag Kontrolllämpchen

Anonym, (vor 8783 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: AirBag Kontrolllämpchen von schnappi am 24. Oktober 2001 17:13:51:

Diese Aufflackern hatte ich auch mal an meinem Kangoo.
Die Werkstatt hat einen Stecker erneuert. War wohl ein Wackler drin.
Wurde damals noch inder Garantiezeit gemacht, danach war Ruhe.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>


Re: AirBag Kontrolllämpchen

Tom, (vor 8782 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: AirBag Kontrolllämpchen von schnappi am 24. Oktober 2001 17:13:51:

Hallo,
egal warum die Lampe brennt der Wagen "muß" in die Werkstatt!!
Bei Unfallfolgen durch einen nicht auslösenden Airbag gibt es Probleme mit der Versicherung. Ausserdem kann eine Fehlauslösung des Airbags durch gebastel am System Tödlich sein.Wenn man in einen Airbag hineinfällt ist es OK aber wenn man im Weg ist wenn er Aufgeht.... sind so um die 300Kmh mit denen er sich ausdehnt!

Gruß Tom


Re: AirBag Kontrolllämpchen

Klaus Dohmen, (vor 8780 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: AirBag Kontrolllämpchen von schnappi am 24. Oktober 2001 17:13:51:

Im Rahmen der Rückrufaktion wurde bei meinem Kangoo das AirBag-Steuergerät ausgetauscht. Das ist etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr her.
Neuerdings leuchtet auch bei mir das Kontrolllämpchen zeitweise während der Fahrt. Ich war bereits in der Werkstatt, aber dort leuchtete das Lämpchen dummerweise nicht. Die Werkstatt tippte auf einen Wackelkontakt, konnte aber nichts feststellen. Bezahlen musste ich trotzdem. Nun leuchtet das Lämpchen wieder. Wer kann mir helfen?


Re: AirBag Kontrolllämpchen

karsten w aus r, (vor 8774 Tagen) @ Klaus Dohmen


Als Antwort auf: Re: AirBag Kontrolllämpchen von Klaus Dohmen am 27. Oktober 2001 21:34:06:

...eine Werkstatt, die in der Lage ist (und sich auch die Mühe macht), den Fehlerspeicher der ECU auszulesen und richtig zu interpretieren. Auf jedenfall wird jede erkannte Störung (um so eine muß es sich handeln, sonst würde die Lampe nicht angehen) in einem solchen Speicher gelogt!
Gruß
Karsten
PS: d.h. auch, daß, wenn Ihr nur zu "Bastelzwecken" mal ein Kabel von den Airbags und drumherum abzieht, dieses Ereigniss (auch bei ausgeschalteter Zündung) u.U. von der ECU aufgezeichnet wird (und damit später nachweisbar ist)!

Im Rahmen der Rückrufaktion wurde bei meinem Kangoo das AirBag-Steuergerät ausgetauscht. Das ist etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr her.
Neuerdings leuchtet auch bei mir das Kontrolllämpchen zeitweise während der Fahrt. Ich war bereits in der Werkstatt, aber dort leuchtete das Lämpchen dummerweise nicht. Die Werkstatt tippte auf einen Wackelkontakt, konnte aber nichts feststellen. Bezahlen musste ich trotzdem. Nun leuchtet das Lämpchen wieder. Wer kann mir helfen?


Re: AirBag Kontrolllämpchen

Tom, (vor 8778 Tagen) @ schnappi


Als Antwort auf: AirBag Kontrolllämpchen von schnappi am 24. Oktober 2001 17:13:51:

Servus miteinander,

ich hatte das gleiche Problem. In der Wekstatt erklärte man mir, daß die AirBag-Leuchte mit dem Gurtstraffer gekoppelt ist (das Kabel unter dem Sitz ist für dei Kontrolle des Gurtstraffers vernatwortlich). Genau dieses Kabel war durchgescheurt und wurde ersetzt. Seit dem leuchtet die Kontrelllampe nicht mehr auf und ich bin seit dem 80,- DM ärmer.

RSS-Feed dieser Diskussion