KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ventilator defekt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Norbert, (vor 8785 Tagen)


Hallo, ich bin neu in diesem Forum, fahre aber schon 18 Monate ein Kangoo:
1,4 RT, Bj 10/99, 30.000 km und sehr zufrieden. Bis jetzt: mein Lüfter kennt nur noch Stufe 0 (Stillstand) und 3 (Orkan)! Bei den Stufen 2 und 3 sind wohl die Widerstände durchgebrannt. Kann mir jemand sagen wo die versteckt sind und welche Werte sie haben?
Norbert

Re: Ventilator defekt

Chris, (vor 8784 Tagen) @ Norbert


Als Antwort auf: Ventilator defekt von Norbert am 23. Oktober 2001 20:47:25:

Hatte ich ganz am Anfang meiner Kangoo-Karriere auch schon. Damals hat die Werkstatt auf Garantie den ganzen Ventilator ausgetauscht! Weil, die meinten, aus ihrer Erfahrung heraus, wenn die Widerstände durchbrennen, läge das am Ventilator und nicht an den Widerständen. Seitdem (jetzt schon 60.000km) ist auf jeden Fall Ruhe...

Re: Ventilator defekt

Norbert, (vor 8784 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Ventilator defekt von Chris am 24. Oktober 2001 17:33:48:

Danke für die schnelle Antwort, aber das hilft mir nicht weiter. Meine Garantie ist mit 30000 km abgelaufen und jetzt habe ich 30300 km runter. Kommentar Renault-Werkstatt: das ist kein Garantiefall! Also muß ich selber reparieren. Wenn mir also jemand sagen könnte wo diese Widerstände von Stufe 1 und 2 sitzen wäre mir sehr geholfen.
Ansonsten bin ich von dieser überaus praktischen und schönen Kiste ganz begeistert und würde mir ein Kangoo sofort wieder kaufen. -Norbert-

Re: Ventilator defekt

Bert, (vor 8784 Tagen) @ Norbert


Als Antwort auf: Ventilator defekt von Norbert am 23. Oktober 2001 20:47:25:

Hallo, ich bin neu in diesem Forum, fahre aber schon 18 Monate ein Kangoo:
1,4 RT, Bj 10/99, 30.000 km und sehr zufrieden. Bis jetzt: mein Lüfter kennt nur noch Stufe 0 (Stillstand) und 3 (Orkan)! Bei den Stufen 2 und 3 sind wohl die Widerstände durchgebrannt. Kann mir jemand sagen wo die versteckt sind und welche Werte sie haben?
Norbert

Norbert,
Die Widerstande sind am Lufter zugebaut. Die Lufter ist hinter das Motorcompartiment eingebaut gleich unter das Windschirm. Man mus darfur die plastik Kappe ausnehmen.

Bert


Motorcompartiment? Windschirm? Was ist das denn?

Norbert, (vor 8783 Tagen) @ Bert


Als Antwort auf: Re: Ventilator defekt von Bert am 24. Oktober 2001 22:40:45:

Sehe ich das richtig, dass ich vom Innenraum her nach und nach Plastikteile abschrauben muss, bis ich an den Lüftermotor rankomme, und da sind dann auch die Widerstände dran? Ich werd's versuchen, danke. -Norbert-(aus OF)


Re: Ventilator defekt

Tom, (vor 8783 Tagen) @ Norbert


Als Antwort auf: Ventilator defekt von Norbert am 23. Oktober 2001 20:47:25:

Hallo,
der Gebläsewiderstand muß in der nähe des Gebläses (im Luftstrom)sitzen.
Bei meinem Kangoo wäre das unter dem Windlauf (Gitter unter der Frontscheibe)Rechts.Allerdings habe ich eine Klimaanlage.Der Widerstand müßte eine Keramikplatte mit Leiterbahnen sein (kann man nur gegen Originalteil ersetzen),genauer weß ichs leider auch nicht aber vielleicht hilft es.

Gruß Tom


Re: Ventilator defekt

Norbert, (vor 8780 Tagen) @ Tom


Als Antwort auf: Re: Ventilator defekt von Tom am 25. Oktober 2001 21:46:55:

Hallo,
ich habe das Teil gefunden. Bei mir sind die Widerstände zwei Drahtspulen, die sind aber ganz. Da ist noch ein Teil, vermutlich Diode (keine Ahnung wofür), aber dieses Teil ist kaputt. Ich habe also bald wieder frischen Wind im Auto.
Vielen Dank, Norbert aus OF

Re: Ventilator defekt - bei Garantie Austausch kostenlos

Martin, (vor 8775 Tagen) @ Norbert


Als Antwort auf: Ventilator defekt von Norbert am 23. Oktober 2001 20:47:25:

Hi Norbert, falls Du noch Garantie hast, mein Händler hat das gute Stück kommentarlos kostenlos bei der Wartung ausgetauscht. Grüße Martin

RSS-Feed dieser Diskussion