KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


meine erste nacht im kangoo! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

DER LAHS!, (vor 8793 Tagen)


huhu,

weiss nicht, ob euch das jetzt interessiert...

aber ich habe meine erste nacht in meinem kangoo verbracht. ich, 190cm hoch, habe die vordersitze und die rückenlehnen ganz nach vorne gestellt, die rückbank umgeklappt und hatte mit einer guten luftmatratze und einem schlafsack ein durchaus bequemes nachtlager. luftmatratze würde ich auf jeden fall empfehlen, da ansonsten die stufe, die durch die umgeklappte rückbank entsteht etwas ungemütlich sein würde. ich werde mir jetzt zur behebung dieses problems im baumarkt eine schaumstoffmatte besorgen, um den leichten höhenunterschied auszugleichen. FAZIT: der kangoo durchaus in der lage 2 personen ein komfortables nachtlager zu gewähren.bin begeistert!!!

DER LAHS! mit dem traum in silber.

Welche Stufe entsteht denn da?

Markus, (vor 8792 Tagen) @ DER LAHS!


Als Antwort auf: meine erste nacht im kangoo! von DER LAHS! am 15. Oktober 2001 13:40:07:

versteh ich nicht so ganz!
Bin auch 190cm und weiter interessiert..
Gruss

huhu,
weiss nicht, ob euch das jetzt interessiert...
aber ich habe meine erste nacht in meinem kangoo verbracht. ich, 190cm hoch, habe die vordersitze und die rückenlehnen ganz nach vorne gestellt, die rückbank umgeklappt und hatte mit einer guten luftmatratze und einem schlafsack ein durchaus bequemes nachtlager. luftmatratze würde ich auf jeden fall empfehlen, da ansonsten die stufe, die durch die umgeklappte rückbank entsteht etwas ungemütlich sein würde. ich werde mir jetzt zur behebung dieses problems im baumarkt eine schaumstoffmatte besorgen, um den leichten höhenunterschied auszugleichen. FAZIT: der kangoo durchaus in der lage 2 personen ein komfortables nachtlager zu gewähren.bin begeistert!!!
DER LAHS! mit dem traum in silber.


Ich hatte schon viele dadrin!

Chris, (vor 8792 Tagen) @ DER LAHS!


Als Antwort auf: meine erste nacht im kangoo! von DER LAHS! am 15. Oktober 2001 13:40:07:

Hi!
Hab schon seit mittlerweile mehr als einem Jahr mein 1-Mann Selbstausbau-Wohnmobil in Betrieb und schon 'ne Menge Nächte gut in der Kiste gepennt.
Hinter dem breiten Teil der Rücksitzbank hab ich einen Holzkasten gebaut, aus dem ich bei umgeklappter Rückbank eine Liegefläche von 190cm hervorzaubern (-ziehen) kann. Den Einzelsitz hab ich geopfert, um da 'nen Schrank mit Kompressorkühlbox hinzusetzen. Die Einbauten sind, falls sperrige Lasten zu transportieren sind, mit jeweils 2 Schrauben blitzschnell rausgenommen.
Nachdem hier etwas weiter unten Interesse an meinen selbstgebastelten Dachstaukästen geäußert wurde, hab ich heute auf meine Homepage eine Bastelanleitung für die Dinger gestellt. Da sind auch ein paar Bilder von meinem "Wohnmobil": http://c-jehnen.bei.t-online.de

Homepage von Chris

Re: Welche Stufe entsteht denn da?

DER LAHS!, (vor 8792 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Welche Stufe entsteht denn da? von Markus am 15. Oktober 2001 22:12:29:

Die umgeklappte rücksitzbank ist etwas erhabener als die fläche im kofferraum.dadurch entsteht ein höhenunterschied, der etwas ausgeglichen werden muss, wenn man es wirklich bequem haben möchte.Mein Vorschlag: Probier´s mal aus. dann wirst du´s sehr schnell feststellen. ;-)

Viele Grüße

DER LAHS! mit dem traum in silber.

versteh ich nicht so ganz!
Bin auch 190cm und weiter interessiert..
Gruss

huhu,
weiss nicht, ob euch das jetzt interessiert...
aber ich habe meine erste nacht in meinem kangoo verbracht. ich, 190cm hoch, habe die vordersitze und die rückenlehnen ganz nach vorne gestellt, die rückbank umgeklappt und hatte mit einer guten luftmatratze und einem schlafsack ein durchaus bequemes nachtlager. luftmatratze würde ich auf jeden fall empfehlen, da ansonsten die stufe, die durch die umgeklappte rückbank entsteht etwas ungemütlich sein würde. ich werde mir jetzt zur behebung dieses problems im baumarkt eine schaumstoffmatte besorgen, um den leichten höhenunterschied auszugleichen. FAZIT: der kangoo durchaus in der lage 2 personen ein komfortables nachtlager zu gewähren.bin begeistert!!!
DER LAHS! mit dem traum in silber.


Re: meine erste nacht im kangoo!

Danielle, (vor 8790 Tagen) @ DER LAHS!


Als Antwort auf: meine erste nacht im kangoo! von DER LAHS! am 15. Oktober 2001 13:40:07:

Yo ich hab auch schon ein paar mal drin geschlafen. Ich bin aber zu faul um die Rückbank runterzulassen ... schmeiss mich einfach quer auf die Rückbank! Ist auch recht bequem. Die Beine bleiben angezogen ... schlafe auch im Bett so.
Gruss
Danielle

Re: meine erste nacht im kangoo!

K Rademacher, (vor 8788 Tagen) @ DER LAHS!


Als Antwort auf: meine erste nacht im kangoo! von DER LAHS! am 15. Oktober 2001 13:40:07:

huhu,
weiss nicht, ob euch das jetzt interessiert...
aber ich habe meine erste nacht in meinem kangoo verbracht. ich, 190cm hoch, habe die vordersitze und die rückenlehnen ganz nach vorne gestellt, die rückbank umgeklappt und hatte mit einer guten luftmatratze und einem schlafsack ein durchaus bequemes nachtlager. luftmatratze würde ich auf jeden fall empfehlen, da ansonsten die stufe, die durch die umgeklappte rückbank entsteht etwas ungemütlich sein würde. ich werde mir jetzt zur behebung dieses problems im baumarkt eine schaumstoffmatte besorgen, um den leichten höhenunterschied auszugleichen. FAZIT: der kangoo durchaus in der lage 2 personen ein komfortables nachtlager zu gewähren.bin begeistert!!!
DER LAHS! mit dem traum in silber.


Auch mit 4 Personen kann man im Kangoo übernachten!

Für den kleinen (3J.)eine Hängematte an den oberen Schraublöcher befestigt,
der große (10J.)auf der Rückbank quer und wir Erwachsene auf den Liegesitzen vorne.
Gute Nacht!
Karsten aus Hannover
P.S. Nur eine Heizung fehlte der Familie letze Woche in der Fränkischen Schweiz.


Re: meine erste nacht im kangoo!

Jesko, (vor 8788 Tagen) @ DER LAHS!


Als Antwort auf: meine erste nacht im kangoo! von DER LAHS! am 15. Oktober 2001 13:40:07:

huhu,
weiss nicht, ob euch das jetzt interessiert...
aber ich habe meine erste nacht in meinem kangoo verbracht. ich, 190cm hoch, habe die vordersitze und die rückenlehnen ganz nach vorne gestellt, die rückbank umgeklappt und hatte mit einer guten luftmatratze und einem schlafsack ein durchaus bequemes nachtlager. luftmatratze würde ich auf jeden fall empfehlen, da ansonsten die stufe, die durch die umgeklappte rückbank entsteht etwas ungemütlich sein würde. ich werde mir jetzt zur behebung dieses problems im baumarkt eine schaumstoffmatte besorgen, um den leichten höhenunterschied auszugleichen. FAZIT: der kangoo durchaus in der lage 2 personen ein komfortables nachtlager zu gewähren.bin begeistert!!!
DER LAHS! mit dem traum in silber.


Hallo ihrs,
wir haben letztes Jahr Campingurlaub im Kangoo gemacht. Wir haben die Rücksitzbank zuhause gelassen, ein Brett über den Fußraum hinten gelegt, eine Doppelluma reingelegt und konnten wunderbar schlafen. Ich bin übrigens zwei Meter groß und hatte keine Probleme mich auszustrecken! Ich hab auch ein Foto, weiß nur nicht, wie ich das hierhin bekomme.
Jesko

RSS-Feed dieser Diskussion