KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Boxen für Anfänger (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus, (vor 8802 Tagen)


Habe unseren Urlaub tatsächlich um einen ganzen Tag verschoben, da mir der Renault-Händler für den nächsten Tag die Übergabe unseres nauticblauen 1,6V-Flitzers zugesagt und auch eingehalten hat (siehe Beitrag vom September zu KFZ-Brief etc.). Bin nach der Zwangseinfahrzeit in Holland (immer brav 100 -120) zurück auf deutschem Boden auch schon Höchstgeschwindigkeit gefahren. Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie.
Das Fahr-feeling wird leider durch die hamsterkäfigartigen Boxen abgewertet.
Gibt es eine nicht allzu aufwendige Boxenlösung, die bei relativ kleinem Budget (ca. 300,00 - 400,00 DM) den Autosound wesentlich verbessert. Hat vielleicht schon mal jemand Blaupunkt-Boxen (vom Zubehörhändler empfohlen) eingebaut und angehört?

Gruss Klaus

Re: Boxen für Anfänger

Klaus S., (vor 8800 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Boxen für Anfänger von Klaus am 06. Oktober 2001 23:56:32:

Hallo,

habe vor kurzem in meinem Kangoo die beiden vorderen Lautsprecher gegen besagte Blaupunkt-Lautsprecher ausgewechselt. Es handelt sich hier um koaxiale 2-Weg-Lautsprecher,d.h. der Hochtöner sitzt mittig auf dem "Bass"-Lautsprecher. Durchmesser 100mm, Paarpreis nur 49,- DM. Natürlich ist der Klang danach nicht überwältigend, aber besser klingts allemal: die Bässe kommen etwas voller, vor allem bei höherer Lautstärke schlägt der Basslautsprecher nicht durch, es klingt also sauberer. Die Höhen sind um Klassen besser, mußte die Höhen am Radio von Vollanschlag auf neutral zurückregeln, besonders bei Cassettenwiedergabe klingts jetzt deutlich besser. Für 49,- DM kann sich das Ergebnis sehen lassen. Noch ein paar Tips zum Einbau (vorne): das Abdeckgitter mit einem Messer leicht anheben und dann raushebeln, ist nur reingedrückt. Die neuen Lautsprecher passen gleich in die vorhandene Aussparung (100mm). Den Anschluß an den alten Lautsprechern (Gegenstück zum Kabelstecker) ablöten und an die neuen Lautsprecher anlöten, Stecker drauf, einsetzen, festschrauben, Abdeckgitter wieder einsetzen und fertig. Halt, da war noch was: unter dem rechten Abdeckgitter sitzt noch so ein komisches Platikteil mit mir unbekannter Funktion. Dieses stößt auf den Hochtöner und kann so nicht mehr eingesetzt werden. Ich hab diese Plastikteil mit einer kleinen Säge an der entsprechenden Stelle etwas abgeflacht und dann wieder mit eingebaut. Jedenfalls ist der Klang für 49 Märker und 20 Minuten Arbeit deutlich besser, Wunder sind mit dieser Lösung aber nicht zu erwarten.

Mit Kangoo-Grüßen

Klaus S.


Re: Boxen für Anfänger

Anonym, (vor 8800 Tagen) @ Klaus S.


Als Antwort auf: Re: Boxen für Anfänger von Klaus S. am 08. Oktober 2001 09:34:14:

Hallo,
habe vor kurzem in meinem Kangoo die beiden vorderen Lautsprecher gegen besagte Blaupunkt-Lautsprecher ausgewechselt. Es handelt sich hier um koaxiale 2-Weg-Lautsprecher,d.h. der Hochtöner sitzt mittig auf dem "Bass"-Lautsprecher. Durchmesser 100mm, Paarpreis nur 49,- DM. Natürlich ist der Klang danach nicht überwältigend, aber besser klingts allemal

Ihr redet bestimmt von den <b><font color="#3333FF[/link]Blaupunkt AL 100</b></font> Lautsprechern.
Die aktuelle Ausführung habe ich im Berlingo und hatte auch früher die Vorgängerversion im Kangoo. Für 49,- DM (dafür gibt es sie z.B. im Promarkt) kann man sie wirklich nur empfehlen.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>

Re: Boxen für Anfänger

Peter, (vor 8800 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Boxen für Anfänger von Klaus am 06. Oktober 2001 23:56:32:

Hallo Klaus,

ich verstehe Dein problem ja nur zu gut. Das ganze klingt wie ein Radiowecker (bestenfalls). Ich habe die Lautsprecher vorne gegen Zweiwege 100 mm von Mac Audio ausgetauscht. Die kosten ca. 100 DM und es kligt gleich besser. Allerdings immernoch Basslos ;-). Ich habe dann noch den "riesigen Resonanzraum" hinten genutzt und dort ein paar ordentliche Blaupunktlautsprecher eingebaut. Klingt prima, muss jetzt aber leider immer Stecker ziehen wenn ich die Ablage ausbauen möchte. Was tut man nicht alles.....

Peter


Re: Boxen für Anfänger

Ralf Kruppa, (vor 8800 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Boxen für Anfänger von Klaus am 06. Oktober 2001 23:56:32:

Hallo Klaus,

zu den blaupunkt-Boxen kann ich Dir nichts sagen, aber dafür zu den Pioneer TS-G1040. Dies sind Koaxial-Boxen für ca. 70DM das Paar. Ich habe Sie vorn und hinten eingebaut. Im mittleren und hohem Frequenzbereich haben sie eine sehr gute, klare Wiedergabe, aber die Bässe kannst Du vergessen. Ich würde Sie nicht wieder kaufen.

Grüße
Ralf

Re: Boxen für Anfänger

Klaus B., (vor 8783 Tagen) @ Klaus S.


Als Antwort auf: Re: Boxen für Anfänger von Klaus S. am 08. Oktober 2001 09:34:14:

Hallo Klaus!
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Habe dummerweise zwischenzeitlich nicht ins Forum geschaut und mir aufs gerate Wohl vier Magnatboxen xtract 102 jeweils 60 Watt gekauft. Hinten passen die prima rein und klingen auch gut. Vorne ist leider zu wenig Platz. Werde es mal mit Deinem Vorschlag probieren.

Gruß Klaus

Hallo,
habe vor kurzem in meinem Kangoo die beiden vorderen Lautsprecher gegen besagte Blaupunkt-Lautsprecher ausgewechselt. Es handelt sich hier um koaxiale 2-Weg-Lautsprecher,d.h. der Hochtöner sitzt mittig auf dem "Bass"-Lautsprecher. Durchmesser 100mm, Paarpreis nur 49,- DM. Natürlich ist der Klang danach nicht überwältigend, aber besser klingts allemal: die Bässe kommen etwas voller, vor allem bei höherer Lautstärke schlägt der Basslautsprecher nicht durch, es klingt also sauberer. Die Höhen sind um Klassen besser, mußte die Höhen am Radio von Vollanschlag auf neutral zurückregeln, besonders bei Cassettenwiedergabe klingts jetzt deutlich besser. Für 49,- DM kann sich das Ergebnis sehen lassen. Noch ein paar Tips zum Einbau (vorne): das Abdeckgitter mit einem Messer leicht anheben und dann raushebeln, ist nur reingedrückt. Die neuen Lautsprecher passen gleich in die vorhandene Aussparung (100mm). Den Anschluß an den alten Lautsprechern (Gegenstück zum Kabelstecker) ablöten und an die neuen Lautsprecher anlöten, Stecker drauf, einsetzen, festschrauben, Abdeckgitter wieder einsetzen und fertig. Halt, da war noch was: unter dem rechten Abdeckgitter sitzt noch so ein komisches Platikteil mit mir unbekannter Funktion. Dieses stößt auf den Hochtöner und kann so nicht mehr eingesetzt werden. Ich hab diese Plastikteil mit einer kleinen Säge an der entsprechenden Stelle etwas abgeflacht und dann wieder mit eingebaut. Jedenfalls ist der Klang für 49 Märker und 20 Minuten Arbeit deutlich besser, Wunder sind mit dieser Lösung aber nicht zu erwarten.
Mit Kangoo-Grüßen
Klaus S.


RSS-Feed dieser Diskussion