Lautsprecher vorne ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Hilfe und Infos
]
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Als Antwort auf: Lautsprecher vorne ? von Roland am 22. September 2001 17:22:07:
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Hallo
ich habe vorne wie hinten je zwei magnat Lautsprecher eingebaut, gabs irgendwann mal bei mediamarkt zum Preis von DM 99 je Paar und liefern auch bei gelegentlich lauter gestelltem Radio einen sauberen Klang, allerdings musste ich den Ausschnitt vorn etwas vergrößern, ist aber problemlos möglich, war entweder Kunststoff oder dünnes blech, weiß ich nicht mehr so genau. Über dem Lautsprecher auf der Beifahrerseite war noch so ein Schutzgitter, oder wie man das Teil auch immer bezeichnen soll. Ich konnte dem Teil keine Funktion beimessen und auch die Angestellten des Renaulthändlers meines Vertrauens wussten nicht was das Teil soll. Da die neuen Lautsprecher etwas mehr auftrugen musste ich das Teil weglassen.
Besser als die Originalquäcker sind wahrscheinlich fast alle. Die Originallautsprecher habe ich meinem Händler überlassen, der Sie mir mit einem Satz neuer Scheibenwischer incl. Montage vergütete.
Ciao von now
carsten
Als Antwort auf: Lautsprecher vorne ? von Roland am 22. September 2001 17:22:07:
Hi Roland!
Habe vorne die Kenwood KFC1068S eingebaut. Passen ohne Umbauten in die vorhandenen Aussparungen. Meiner Meinung nach, kannst Du das aber bleiben lassen!!!! Es war kein hörbarer Unterschied zu den Serienboxen feststellbar (zwei unabhängige Ohrenpaare). Das Problem liegt einfach im fehlenden Bass - und aus einem 80mm-Lautsprecher bekommst Du einfach nicht mehr raus.
Deshalb: entweder vorne mit getrenntem Bass (irgendwo in Türe versenken) oder hinten 'Soundboard' (Tipps hier im Forum).
Ciao
Stephan ... mit der Silberbüchse
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Als Antwort auf: Re: Lautsprecher vorne ? von Stephan am 24. September 2001 07:22:41:
Hallo zusammen.
Doch, ist es ! Stopf einfach ein wenig Mineralfaserwatte oder Leutsprecherdämmwatte unten rein, dann wirds um Klassen besser. Ja, gut, Baß wirste keinen bekommen, aber immerhin schepperts nicht mehr.
Thomas
Hi Roland!
Habe vorne die Kenwood KFC1068S eingebaut. Passen ohne Umbauten in die vorhandenen Aussparungen. Meiner Meinung nach, kannst Du das aber bleiben lassen!!!! Es war kein hörbarer Unterschied zu den Serienboxen feststellbar (zwei unabhängige Ohrenpaare). Das Problem liegt einfach im fehlenden Bass - und aus einem 80mm-Lautsprecher bekommst Du einfach nicht mehr raus.
Deshalb: entweder vorne mit getrenntem Bass (irgendwo in Türe versenken) oder hinten 'Soundboard' (Tipps hier im Forum).
Ciao
Stephan ... mit der Silberbüchse
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Als Antwort auf: Re: Lautsprecher vorne ? von Carsten am 23. September 2001 19:30:56:
Hallo!
Wir haben in unserem Kangoo die vorderen Original-LS gegen
ein paar von Pioneer gewechselt. Die genaue Typbezeichnung
weiß ich leider nicht mehr - spielt aber auch keine große Rolle.
Alle LS in der Preiskategorie 200-300 DM sind um Längen besser
als das Original. 'Richtigen' Sound erreicht man aber erst durch
den Einsatz eines zusätzlichen Subwoofers, da die kleinen 10cm
Boxen natürlich keinen Bass produzieren können. Hierfür haben wir
bei D&W eine aktive Bassrolle (100 Watt, 16 cm Durchmesser, DM 199,-)
bestellt. Diese haben wir im Kofferraum rechts, mit 2 Spanngurten
befestigt. Da stört sie überhaupt nicht und nimmt keinen Platz weg.
Der Bass, den diese Rolle produziert, ist schon beachtlich. Zusammen
mit den vorderen Pioneers hört es sich wirklich gut an. Hinten haben
wir die originalen LS gelassen, genau wie das Radio, dass ebenfalls
Original geblieben ist. Alles in allem haben wir für knapp 400,- DM
einen guten Sound erhalten.
Als Antwort auf: Re: Lautsprecher vorne ? von Stefan am 24. September 2001 11:54:54:
Kann man diese Bassrolle einfach an das vorhandene Lautsprecherkabel anschliessen oder muss sie auch noch extra mit Strom versorgt werden?
Martin
----------------------------
Hallo!
Wir haben in unserem Kangoo die vorderen Original-LS gegen
ein paar von Pioneer gewechselt. Die genaue Typbezeichnung
weiß ich leider nicht mehr - spielt aber auch keine große Rolle.
Alle LS in der Preiskategorie 200-300 DM sind um Längen besser
als das Original. 'Richtigen' Sound erreicht man aber erst durch
den Einsatz eines zusätzlichen Subwoofers, da die kleinen 10cm
Boxen natürlich keinen Bass produzieren können. Hierfür haben wir
bei D&W eine aktive Bassrolle (100 Watt, 16 cm Durchmesser, DM 199,-)
bestellt. Diese haben wir im Kofferraum rechts, mit 2 Spanngurten
befestigt. Da stört sie überhaupt nicht und nimmt keinen Platz weg.
Der Bass, den diese Rolle produziert, ist schon beachtlich. Zusammen
mit den vorderen Pioneers hört es sich wirklich gut an. Hinten haben
wir die originalen LS gelassen, genau wie das Radio, dass ebenfalls
Original geblieben ist. Alles in allem haben wir für knapp 400,- DM
einen guten Sound erhalten.
Als Antwort auf: Re: Lautsprecher vorne ? von Martin am 25. September 2001 10:06:10:
Kann man diese Bassrolle einfach an das vorhandene Lautsprecherkabel anschliessen oder muss sie auch noch extra mit Strom versorgt werden?
Martin
Die Bassrolle ist relativ einfach anzuschließen (ca. 30 min).
Der Bass muß mit Dauerstrom und 'geschaltetem' Strom versorgt werden.
Den Dauerstrom habe ich direkt im Kofferaum, von der Beleuchtung
abgezweigt. Den geschalteten Strom holt man direkt vom Radio, damit
die Rolle auch nur beim Einschalten des Radios an geht. Hierzu nimmt
man entweder den Anschluß für eine elekt. Antenne oder direkt
den Remoteanschluß (wenn das Radio einen Vorverstärkerausgang hat).
Sollte beides nicht vorhanden sein, was beim Werksradio (bei uns) der
Fall ist, nimmt man den Dauerstrom vom Radio, der über die Zündung
geschaltet ist. Somit wird die Rolle quasi über die Zündung mit bedient.
Das funktioniert problemlos. Nun noch die Masse anschließen, z.B. an der
Schraube des Sicherheitsgurtes. Zu Letzt muß die Rolle noch mit dem
rechten und linken Lautsprecher verbunden werden, jeweils nur am Pluskabel.
Wer hinten Lautsprecher hat, nimmts von dort, sonst von vorne. Alle diese
Kabel enden an einem Stecker, welcher dann mit der Rolle verbunden wird.
So kann die Rolle bei Bedarf auch blitzschnell rausgenommen werden.
Die Arbeit lohnt sich, der Sound ist gut!
Als Antwort auf: Lautsprecher vorne ? von Roland am 22. September 2001 17:22:07:
Ich möchte vorne bessere Lautsprecher einbauen . Welche sind da zu empfehlen ?
Hallo,
ich habe bei mir die vorderen original Lautsprecher nach hinten getauscht, welche ich direkt an das Radio angeschlossen habe. Vorne habe ich dann von "EM PHASER" die ECX 100 eingebaut. Ich mußte zwar etwas Kunststoff wegschneiden, aber sie passen. Diese Lautsprecher haben noch eine extra Hochfrequenzweiche, die aber nicht sehr groß ist und sich gut unter den Lautsprechern verstecken lässt. Das vordere Paar Lautsprecher mit 100 Watt, 4 Ohm Leistung habe ich über eine vierkanal Endstuffe laufen und am Regler die Bassimpulse ausgeschalltet, da ich noch einen 200 Watt Subwoofer im Kofferraum habe, der von der Endstuffe nur die Bässe bekommt. Der Sub ist mit einem langen Lautsprecherkabel verbunden, so daß ich ihn bei umgeklappter Rücksitzbank, was oft vorkommt, auch verschieben kann. Der Sound ist einmalig. Da ich bei meinem Radio (Sony mit 10fach CD-Wechsler) die alten Lautsprecher und die Endstufe getrennt ansteuern kann, werden die Originalquäcker nicht zu sehr belastet, wenn ich mal was lauter höre. Trotzdem überlege ich noch die Boxen (Magnat 150 Watt)aus meinem alten Auto hinten unter den Himmel zu hängen, damit sie im Keller nicht unnütz herumliegen. Die Anlage einzubauen, so daß sie nicht jeder sofort sieht, der in meinen Kangoo schaut ist allerdings etwas aufwendig. Aber es lohnt sich!!!
So long
Jesko