KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Charly, (vor 8838 Tagen)


Wir wollen uns einen Kangoo zulegen - meine Frage an Euch was ist denn praktischer - die große Heckklappe oder die zweigeteilte Hecktür ?
Eine weitere Frage die uns beschäftigt ist - kann man die Rücksitzbank komplett entfernen , oder ist das nicht möglich (wir haben da bisher widersprüchliche Aussagen erhalten) ?

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Danielle, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Wir wollen uns einen Kangoo zulegen - meine Frage an Euch was ist denn praktischer - die große Heckklappe oder die zweigeteilte Hecktür ?

Ich finde die Heckklappe praktisch. Ein Dach bei Regen und Schnee!!! Leider etwas schwer beim öffnen und zu niedrig wenn offen. Man muss da schon auf den Kopf aufpassen.
Gruss
Danielle


Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Jörg, (vor 8838 Tagen) @ Danielle


Als Antwort auf: Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Danielle am 31. August 2001 09:40:21:

Ich finde die Heckklappe praktisch. Ein Dach bei Regen und Schnee!!!

Stimmt, man sollte aber auch noch ein paar andere Sachen bedenken die im Forum schon mal angesprochen worden sind:

- Die Türen brauchen weniger Platz beim Öffnen
- Wenn man Türen und eine Anhängerkupplung hat kann es sein, dass bei anghängten Hänger die Tür nicht mehr auf geht. Das hängt von der AK ab, es gibt wohl verschieden hohe.
- Die Leiterklappe gibt es nur mit den Türen. Das ist eine Luke durch die man lange Gegenstände vernünftig transportieren kann.
- Wenn man normale Dachgepäckträger-Aufsätze verwenden z.B. Fahrradständer, dann solte man sich den Kangoo mit Leiterklappe kaufen. Dadurch rutschen die hinteren Befestigungspunkte des Dachgepäckträgers nach vorn. Der Abstand ist sonst nämlich zu gross. Andere Möglichkeiten was aufs Dach zu bringen sind auch schon diskutiert worden.
- Den beliebten deutschen Türen-zuschlag-Test sollte man mit den Hecktüren nicht machen, es scheppert unbandig. Die Heckklappe klingt geräuschärmer.
- Die Hecktüren können von innen geöffnet werde. Die Klappe nicht. Dies ist von Vorteil, wenn man sich hinten eine Liegefläche reinbastelt, dann kann man auch hinten raus (die Öffner in den Schiebetüren liegen auch etwas sehr tief). Der Nachteil ist, dass intelligente Hunde aus dem Kofferraum abhauen können.

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Phönix, (vor 8835 Tagen) @ Jörg


Als Antwort auf: Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Jörg am 31. August 2001 10:31:45:

Ich finde die Heckklappe praktisch. Ein Dach bei Regen und Schnee!!!

Stimmt, man sollte aber auch noch ein paar andere Sachen bedenken die im Forum schon mal angesprochen worden sind:
- Die Türen brauchen weniger Platz beim Öffnen
- Wenn man Türen und eine Anhängerkupplung hat kann es sein, dass bei anghängten Hänger die Tür nicht mehr auf geht. Das hängt von der AK ab, es gibt wohl verschieden hohe.
- Die Leiterklappe gibt es nur mit den Türen. Das ist eine Luke durch die man lange Gegenstände vernünftig transportieren kann.
- Wenn man normale Dachgepäckträger-Aufsätze verwenden z.B. Fahrradständer, dann solte man sich den Kangoo mit Leiterklappe kaufen. Dadurch rutschen die hinteren Befestigungspunkte des Dachgepäckträgers nach vorn. Der Abstand ist sonst nämlich zu gross. Andere Möglichkeiten was aufs Dach zu bringen sind auch schon diskutiert worden.
- Den beliebten deutschen Türen-zuschlag-Test sollte man mit den Hecktüren nicht machen, es scheppert unbandig. Die Heckklappe klingt geräuschärmer.
- Die Hecktüren können von innen geöffnet werde. Die Klappe nicht. Dies ist von Vorteil, wenn man sich hinten eine Liegefläche reinbastelt, dann kann man auch hinten raus (die Öffner in den Schiebetüren liegen auch etwas sehr tief). Der Nachteil ist, dass intelligente Hunde aus dem Kofferraum abhauen können.

Hast Du den großen Türen-Zuschlagtest mit Heckklappe schon mal gemacht, wenn vorn ein Fenster oder eine Tür offen ist? Man denkt, daß Auto streckt gleich alle viere von sich...*gg* Phönix


Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Charly, (vor 8835 Tagen) @ Phönix


Als Antwort auf: Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Phönix am 03. September 2001 14:56:22:

Ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht -was willst Du denn genau sagen ??

fragende Grüße Chraly

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Stephan, (vor 8834 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 03. September 2001 21:56:58:

Ich bin zwar nicht Charly, aber ich hab eine Heckklappe - und somit fühl ich mich einigermaßen 'befugt', was zu sagen.

Was Charly (wahrscheinlich) meint: Wenn man der Heckklappe (die ja immerhin aus über eineinhalb Quadratmeter Glas und Blech besteht) beim Zumachen aus 1.8 m Höhe einen ordentlichen Schubs mitgibt und sich im Innern des Kangoos kein bremsendes(!!!) Luftpolster aufbauen kann (weil ja die Türe oder ein Fenster offen ist ...), dann tut's einen Schlag, dass alles zu spät ist ...
Aber das ist kein Kangoo-Problem sondern liegt einfach in der Natur der Sache. Übrigens geht die Heckklappe (zumindest meine) so traumhaft leicht zu, dass es völlig reicht sie 'per Hand' bis zum Schloß zu führen und ihr dann noch einen klitzekleinen Drücker zu geben - KLACK - zu. Die Nachbarn danken's einem ... :-)

Ciao
Stephan ... mit der Silberbüchse

Ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht -was willst Du denn genau sagen ??
fragende Grüße Chraly


Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Phönix, (vor 8834 Tagen) @ Stephan


Als Antwort auf: Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Stephan am 04. September 2001 10:59:03:

Ich bin zwar nicht Charly, aber ich hab eine Heckklappe - und somit fühl ich mich einigermaßen 'befugt', was zu sagen.
Was Charly (wahrscheinlich) meint: Wenn man der Heckklappe (die ja immerhin aus über eineinhalb Quadratmeter Glas und Blech besteht) beim Zumachen aus 1.8 m Höhe einen ordentlichen Schubs mitgibt und sich im Innern des Kangoos kein bremsendes(!!!) Luftpolster aufbauen kann (weil ja die Türe oder ein Fenster offen ist ...), dann tut's einen Schlag, dass alles zu spät ist ...
Aber das ist kein Kangoo-Problem sondern liegt einfach in der Natur der Sache. Übrigens geht die Heckklappe (zumindest meine) so traumhaft leicht zu, dass es völlig reicht sie 'per Hand' bis zum Schloß zu führen und ihr dann noch einen klitzekleinen Drücker zu geben - KLACK - zu. Die Nachbarn danken's einem ... :-)
Ciao
Stephan ... mit der Silberbüchse

Ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht -was willst Du denn genau sagen ??
fragende Grüße Chraly

Hallo, Stephan
genau das habe ich gemeint...
Phönix


Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Bernhard, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Hallo,

ich habe auch die große Heckklappe und würde sie jederzeit wiedernehmen. Sie ist wirklich genial bei Regen und Schnee, da kannste in Ruhe den Kinderwagen einladen und die Einkäufe verstauen, ohne nass zu werden.
Zur Höhe: Ich bin 1,83 m groß, und habe mir noch nie den Kopf angestoßen, da ich aufrecht drunter durch gehen kann...

Liebe Grüße

Bernhard

PS: Ich denke aber auch die Heckklappe hat vorteile, vor allem wenn man viel laden will; da ist die Gefahr das was rausfällt viel geringer wenn man den Kofferauf auf macht, da ja doch noch eine Türe zu ist..


Re: Heckklappe vs. Hecktüren

Jenne, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Hallo

Stand vor 3 Jahren vor dem gleichen Problem und habe mich für die Heckklappe entschieden.

Alle Vorteile haben die anderen schon beschrieben.
Zum Argument Hecktüren bräuchten weniger Platz zum Öffnen: das stimmt so nicht, jedenfalls wenn man sie ganz öffnen will. Habe damals empirische Studien auf dem Hof des Autohauses betrieben. Wenn hinter einem nicht gerade ein Vw-Bus oder Geländewagen steht, braucht man eher weniger Platz um über die Motorhaube des Hintermannes zu kommen.

Ein Vorteil der Hecktüren ist, wenn auch nur von den wenigsten benötigt, man kann Ladung auf ner Euro-Palette vom Gabelstabler einladen lassen.

Grusz Jenne

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

LAHS!, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Ich stand vor der selben entscheidung. wollte erst die geteilten türen wegen der platzersparnis nehmen. allerdings hat mir der händler die grosse heckklappe empfohlen. ich bin zwar 1,90m aber gestört hat die mich bisher trotzdem nicht.man muss halt ein bisschen aufpassen. aber es gibt nichts romantischeres, als sich bei regen unter die klappe in den kofferraum zu setzen und es mal so richtig prasseln zu lassen. die heckklappe als vordach eingesetzt ist einfach grenzenlos gemütlich. sie ist allerdings ein wenig träge beim öffnen. aber ich habe meinen kangoo lieb!

LAHS! mit dem traum in silber.

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Anonym, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Ich finde vom Aussehen her die Heckklappe schöner, paßt mehr ins Gesamtbild - aber das ist Ansichtssache.
Ein Nachteil der Hecktüren ist die Sichteinschränkung nach hinten wegen der sich treffenden Türkanten. Vorteil ist, daß eine Hecktür schneller zu öffnen ist und das man Hunde oder Gepäck besser unter Kontrolle kriegt, weil man ja nur ein Teil der Tür öffnen kann. Auch ein Vorteil für die Hecktür ist, daß - wenn man keine Leiterklappe hat und lange Ladung hat, diese nur aus einem Teil des Fahrzeuges rausragt und durch die andere Tür auch noch teilweise gesichert ist bzw. die Ladung (bei der Heckklappe sieht das nämlich blöde aus, wenn hinten eine Latte rauschaut, man freie Sicht in den Kangoo hat und die Heckklappe als "Riesenspoiler" auftritt.
Vorteil für die Hecklappe: bei Regen kann man trocken einladen -ok, aber vorher wird man nass. Allerdings kommt durch die Heckklappe (prinzipiell) kein Regen in das Auto. Auch kann man im Urlaub z.B. hinten auf der Ladefläche sitzen und trocken an der frischen Luft essen etc.

Für was man sich entscheidet, ist letztendlich persönliche Entscheidungssache.
Übrigens, früher waren Heckklappe und Hecktüren im Preis enthalten, man konnte wählen, was man will. Jetzt kosten die Hecktüren 100€ Aufpreis.

Zur Rückbank -noch nie selbst ausprobiert- kann ich sagen, daß es laut Forumsbeiträgen geht. Allerdings ist dieser Ausbau nicht einfach, man sollte zu zweit sein und braucht Werkzeug dazu.
Gruß
<b>[link=http://www.didre.de" target="_blank]Dirk[/link] - <font color="#FF6666[/link]E</font><font color="#3366FF[/link]x</font>-<font color="#66FFFF[/link]K</font><font color="#FFFF00[/link]a</font><font color="#FF6600[/link]n</font><font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#009900[/link]o</font><font color="#CC66CC[/link]o</font>f<font color="#3333FF[/link]a</font><font color="#CC66CC[/link]h</font><font color="#FFFF99[/link]r</font><font color="#3333FF[/link]e</font><font color="#FF6666[/link]r</font></b>


Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Jürgen Leusch, (vor 8838 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Der grösste Nachteil m. E. gegenüber der Heckklappe: der rechte Türflügel besitzt weder Heckwischer noch heizbare Scheibe. Dadurch wird bei Schmuddelwetter die Sicht z.B. beim Rückwärtsfahren doch erheblich eingeschränkt. Meines Wissens hat der Berlingo (warum gibt es in diesem Forum als "Gäste" fast ausschliesslich Berlingo-Fahrer und kaum Peugeot-Partner-Fahrer??) hier eine bessere Lösung.

mfG
Jürgen

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Wolfgang Schuh, (vor 8837 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Die Sitzbank läßt sich relativ leicht ausbauen. Man sollte es sich aber einmal zeigen lassen. Allerdings bleiben am Fahrzeugboden drei kleine Befestigungen zurück, die dann im Weg stehen und ein freies Beladen bis zu den Vordersitzen behindern.
W.Schuh

Re: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ?

Phönix, (vor 8835 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Große Heckklappe oder geteilte Hecktür - was ist praktischer ? von Charly am 31. August 2001 09:27:39:

Wir wollen uns einen Kangoo zulegen - meine Frage an Euch was ist denn praktischer - die große Heckklappe oder die zweigeteilte Hecktür ?
Eine weitere Frage die uns beschäftigt ist - kann man die Rücksitzbank komplett entfernen , oder ist das nicht möglich (wir haben da bisher widersprüchliche Aussagen erhalten) ?

Wir haben uns damals für die Heckklappe entschieden, die Vorteile werden hier bereits alle aufgezählt. Aber Du mußt unbedingt darauf achten, wo Du parkst. Wir hätten nämlich fast bei unserer 1. Einfahrt in unsere Tiefgarage eine Macke ins Blech gehauen, weil beim Öffnen der Klappe der Beton-Querträger der Garage im Weg war (hätten wir Hecktüren gehabt, wären sie an die Säulen geschlagen...*seufz*)
Viel Spaß mit Eurem neuen Kangoo!! Phönix


RSS-Feed dieser Diskussion