KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal (Plauderei)

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 1 Tag, 16 Stunden, 51 Min.)

bei meinem 1461ccm-82ps-diesel 2003 ist der ölmesstab oben der gelbe griff abgebrochen, der rest steckt drin.
kann man das so lassen oder ist das ein problem für den betrieb?
wenn man öl nach füllen will, kommt das in den gelben schraubdeckel?
hab in den letzten 50 jahren noch nie öl eingefüllen müssen.
beim bergauffahren mit viel gas geht die rote motor-stop lampe an, nach einigen sekunden wieder aus, vermute es fehlt etwas öl?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

raptor, ilvesheim, (vor 1 Tag, 3 Stunden, 47 Min.) @ kangoofahrer

Hallo Alexander,
-Wenn der abgebrochene Peilstab gut unten drinsteckt,ist es ok !
-Ja der meist gelbe Deckel auf dem Motor zum einfüllen,
wenn du ihn ab hast,sollten Ölreste dran sein,dann ist es der Richtige!
-Wenn die rote Öllampe brennt solltest du sofort Öl nachfüllen !
-Zeigt es bei Dir in den Armarturen beim der Uhr etc.kein
Ölstand an ?
Da sin so Balken,zeigts aber nur kurz nach dem starten

Grüsse von Bernd

--
grüsse von Bernd

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 0 Stunden, 35 Min.) @ raptor

Da sin so Balken,zeigts aber nur kurz nach dem starten

Hallo,
da ist meiner (Benziner) immer Randvoll.
Der Peilstab zeigt was anderes. Das war wohl abhänig von der Ausstattung.

Ach ja. Die Lampe ist nur der Öldruck bei flotter Drehzahl. Also das letzte "Betteln" nach Öl, bevor der Motor sich festfrist. :-(

Man sollte eben schlicht mal nachdenken. Der "Normale" Ölverbrauch liegt üblicherweise bei (bis zu) einem Lt. auf 1000km.

Das enstspricht etwa der Menge zwischen Minimum und Maximum am Peilstab.

Somit ist man gut beraten, jede 2. oder 3. Tankfüllung einmal nach dem Öl zu schauen.

Also den Peilstab zu ziehen, abzuwischen, rein / raus und nun zu schauen.
Möglichst, bevor man losfährt (kalt). Aber eben besser überhaupt, als gar nicht.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 22 Stunden, 42 Minuten) @ raptor
bearbeitet von kangoofahrer,

das display zeigt immer oil-ok
wir hatten vor einer woche hier das thema ölstands-anzeige u realität:
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=334177

die lampe geht nur bei viel-gas-bergauf-fahrt an, nach sekunden wieder aus.
aber wenn ölverbrauch 1 l pro 1tkm normal ist, kann es gut sein dass mein diesel nach 3000km nun am minimum liegt.

hatte in den letzten 50 jahren nie mit öl nachfüllen zu tun, als ich jung war meistens jedes jahr neues auto gekauft, auch wenns immer nur kleine franzosen waren.
jetzt, mit 550,- euro rente reichts halt nur für einen billigen alten.

motorenöl ist relativ teuer, warum eigentlich? .... während rapsöl nur 1,20 kostet ... das schmiert doch auch gut und kann bis 190° erhitzt werden, wie man aus der küche weiss.

es gibt da 10w40 und 50w30 oder umgekehrt, kann man das problemlos mischen oder gibts da probleme?
hab ja keinen rennmotor, will ja nur alle 7 tage zum supermarkt u zurück kommen.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Horst, (vor 21 Stunden, 35 Minuten) @ kangoofahrer
bearbeitet von Horst,

das display zeigt immer oil-ok
wir hatten vor einer woche hier das thema ölstands-anzeige u realität:
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=334177

die lampe geht nur bei viel-gas-bergauf-fahrt an, nach sekunden wieder aus.
aber wenn ölverbrauch 1 l pro 1tkm normal ist, kann es gut sein dass mein diesel nach 3000km nun am minimum liegt.

hatte in den letzten 50 jahren nie mit öl nachfüllen zu tun, als ich jung war meistens jedes jahr neues auto gekauft, auch wenns immer nur kleine franzosen waren.
jetzt, mit 550,- euro rente reichts halt nur für einen billigen alten.

motorenöl ist relativ teuer, warum eigentlich? .... während rapsöl nur 1,20 kostet ... das schmiert doch auch gut und kann bis 190° erhitzt werden, wie man aus der küche weiss.

es gibt da 10w40 und 50w30 oder umgekehrt, kann man das problemlos mischen oder gibts da probleme?
hab ja keinen rennmotor, will ja nur alle 7 tage zum supermarkt u zurück kommen.

Vom Grundsatz ist Mischen rein gar kein Problem die Spezifikationen garantieren die Mischbarkeit. Unterschiedliche Viskosität ist auch egal solange die Viskosität grundsätzlich passt. Ich würde bei deinen Anforderungen und dem Auto da auch nichts teures reinkippen. Du hast sicherlich kein Partikelfilter oder?

Gibt eigentlich immer 4 oder 5 Liter unter 20€. Solange keine speziellen Anforderungen gefordert sind.
Bei Action gibt's 4l 10W40 für 15€.
Oder 1l 10W40 5,49€.
Die haben ja einige Filialen in Deutschland.

Online gibt es oft auch mal ein Schnapper zum Beispiel jetzt gerade Mannol Defender 10W40 4l 12,88€ .
https://amzn.eu/d/0LTNJNa

Dein Vergleich mit Rapsöl ist schon etwas merkwürdig. Die Anforderungen an ein Motoröl sind doch erheblich anders.
Ja bei Sägeketten verwendet man wirklich Pflanzenölbasierte Produkte für die Kette. Aber das ist echt kein Vergleich zu Motoröl.

Aber der Ölstand wäre halt schon wichtig zu wissen. Auf die elektronische Messung ist leider kein Verlass. Zuviel kann den Motor auch killen.

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 20 Stunden, 15 Minuten) @ Horst

nun ja, wenn ich jetzt einmal im leben einen liter öl kaufen muss geht die welt nicht unter.

diesel ist ja auch öl und recht schmierig, das kann man aber nicht zum motor schmieren nehmen weil es sich bei einer gewissen temperatur entzündet, was rudolf diesel ja schon entdeckt hat.
rapsöl brennt erst bei sehr hoher temperatur über 200°
wie heiss wird motoröl im normalen betrieb?
das kühlwasser bleibt ja unter 100° , kangoo ist ja keine dampfmaschine.

im kaufland gibt es über ein dutzend motoröl-produkte in allen grössen von 1 - 5 liter.
bei kartoffeln ist die auswahl kleiner!
warum ist das so?
vermutlich ist die ganze motoröl- u ölwechsel-industrie eine sehr lukrative gelddruck-mafia.
aus erdöl, was man f wenige cent aus dem boden holt wird quasi gold gemacht.

nur starter-spray oder bremsenreiniger hab ich dort nicht gefunden, das hab ich nun bei ebay bekommen, gestern hab ich auch b lidl die dose f 3 euro entdeckt.
ist ja immer so, wenn was brauchst was nirgends findest gehst z.b. in drogeriemarkt.... und die woche später hats der lidl dann auch, meist für den halben preis.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 19 Stunden, 37 Minuten) @ kangoofahrer

Wenn dein Kangoo mit 330000 km nicht mehr ohne Starterspray anspringt und Öl frist , dann ist der Motor einfach nur verschissen ! Dein Starterspray wird irgendwann auch nicht mehr helfen und dein Ölverbrauch ist ja jetzt schon so hoch das du ansich keinen normalen Ölwechsel mehr machen mußt da die Schmiere ja eh laufend " erneuert " wird .
Dein Kat wird dann vermutlich auch mal zu sein . Das ist der sterbende Kreislauf .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Horst, (vor 19 Stunden, 8 Minuten) @ kangoofahrer

nun ja, wenn ich jetzt einmal im leben einen liter öl kaufen muss geht die welt nicht unter.

diesel ist ja auch öl und recht schmierig, das kann man aber nicht zum motor schmieren nehmen weil es sich bei einer gewissen temperatur entzündet, was rudolf diesel ja schon entdeckt hat.
rapsöl brennt erst bei sehr hoher temperatur über 200°
wie heiss wird motoröl im normalen betrieb?
das kühlwasser bleibt ja unter 100° , kangoo ist ja keine dampfmaschine.

Nein Kühlwasser geht durchaus auch über 100 Grad, das geht weil der Kreislauf dann ganz banal etwas mehr Druck als die Atmosphäre hat. Das verschiebt der Siedepunkt.

im kaufland gibt es über ein dutzend motoröl-produkte in allen grössen von 1 - 5 liter.
bei kartoffeln ist die auswahl kleiner!
warum ist das so?

Da gibt es einige Gründe.
Zum einen gibt es unterschiedliche Viskosität, das ist der Klassiker.
Dann gibt es unterschiedliche Aspekte bzw Spezifikationen was das Öl an Eigenschaften hat.
Das kann eine besonders hohe Belastbarkeit bzw Scherkräften sein, oder ein extrem geringer Anteil an Asche bei der Verbrennung.
Je nach Motor bzw Abgasnachbehandlung sind diese Eigenschaften sehr wichtig.
Bei Bezin Direkteinspritzern gibt es auch ein sehr neues Thema "LSPI" da haben Motorenhersteller viel Lehrgeld bezahlt. Die Wichtigkeit wurde erst sehr spät erkannt.
Und dann gibt es natürlich auch Öl mit besonders tollen Marken und oder Produktnamen. Die Meinungen darüber gehen oft sehr weit auseinander.
Meine persönliche Meinung ist, dass alles an Versprechen ohne klare Spezifikationen nur leere Versprechungen und rausgeworfenes Geld sind.

vermutlich ist die ganze motoröl- u ölwechsel-industrie eine sehr lukrative gelddruck-mafia.
aus erdöl, was man f wenige cent aus dem boden holt wird quasi gold gemacht.

Finde ich jetzt übertrieben, bzw ist so nicht durchgehend haltbar.
Je nach Erschließungsmethode ist die Förderung nicht ganz so preiswert.
So rechnet sich Fracking erst ab einem gewissen Rohölpreis.
Der Bedarf an Rohöl ist schon lange nicht mehr über klassische Förderung zu erbringen. Da sinken die Fördermengen schon.
Aber ja die Apothekenöle die es teilweise gibt haben teils wirklich Phantasiepreise.
Aber gehe mal von aus, dass bei dem Öl aus Action sich die Marge in engen Grenzen hält.

nur starter-spray oder bremsenreiniger hab ich dort nicht gefunden, das hab ich nun bei ebay bekommen, gestern hab ich auch b lidl die dose f 3 euro entdeckt.
ist ja immer so, wenn was brauchst was nirgends findest gehst z.b. in drogeriemarkt.... und die woche später hats der lidl dann auch, meist für den halben preis.

Ja ist der ganz normale Weg.
Das funktioniert weil durch die Discouter Aktionen aus sogenannten Langsamdrehern kurzzeitig Schnelldreher werden. Und damit die Vertriebskosten sehr gering sind.

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Mc Stender, Hamburg, (vor 17 Stunden, 49 Minuten) @ kangoofahrer

im kaufland gibt es über ein dutzend motoröl-produkte in allen grössen von 1 - 5 liter.

Hallo,
da ist ein 5Lt. Kanister 5W30 zu 22 Euronen und 10W40 zu 15 Euronen im Angebot.
Auch, wenn Du wenig fährst (wie ich) bitte auch alle 2 Jahre (mit dem Tüv), einen frischen Ölfilter spendieren. Auch am Innenraumfilter solltest Du nicht sparen.

Da Du wohl einen Turbolader hast, g.g. auch den Luftfilter vom Motor investieren.

Denke halt an die Ölkontrolle. Der Lt. Öl ist IMMER Billiger, wie ein neuer Motor.
Oder, bei der KM Leistung, ein neues Auto.

Heute, mit den Partikelfiltern, ist die Anforderung wieder anders.
Die "C" Werte beschreiben, wieviel Asche nachbleibt, wenn das Öl verbrennt (im Kat bzw. Partikelfilter).

Je weniger, je Teurer und je kleiner (billiger) kann der Hersteller bauen. Denn die Asche verbrennt ja nicht und verstopft nach und nach den Filter. Heute egal, ob Benziner oder Diesel.

Alles wird besser. Oh man.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

wo wird öl nachgefüllt? motorlampe meldet sich manchmal

Markus (RO), Inzell, (vor 13 Stunden, 16 Minuten) @ kangoofahrer

Waaahhhh!!!

Mein Gott! Never ever fülle Rapsöl oder Diesel als Motorölersatz ein! Außer Du willst den Motor schnell töten *devil*

Blos weil Öl Hitze verträgt taugt das nicht automatisch als Motoröl. Und Diesel hat absolut keine ausreichende Schmierwirkung für die Motorlager!!

Grundsätzlich kommt ein qualitativ hochwertiges Öl rein. Für Deinen Diesel:

Viskosität: 10W 40 oder 5W 40
Mindestnorm: jeweils ACEA B4

Man kann im Notfall auch mit einer anderen Motorölnorm mischen, dies aber nur mit kleinen Nachfüllmengen und auch nur IM NOTFALL wenn nix anderes verfügbar ist.

Bei Fahrzeugen mit Partikelfilter stirbt der Partikelfilter wenn ein Motoröl mit falscher Norm eingefüllt bzw. nur nachgefüllt wird!! Partikelfilter benötigen Öle mit low Ash ("wenig Aschebildung" ) damit der Filter nicht durch unverbrennbare Rückstände aus dem mitverbrannten Motoröl zugesetzt wird.

FAZIT --> wer beim Motoröl ein paar Euro spart zahlt die mit mehreren tausend Euro bei der Motor- und/oder der Partikelfilterüberholung drauf *devil*

Gruß Markus

--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8

Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G

Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG


Save the Radials

RSS-Feed dieser Diskussion