Nicht in falscher Sicherheit wiegen (Plauderei)
ich hatte vor meinem Kangoo einen Ölfresser, der mich in unserer Anfangszeit auch mit trockenem Peilstab einmal quer durch Deutschland gebracht hat. Nachfüllen bei jedem zweiten Tanken wurde für mich zur Routine, der Peilstab und ich gute Bekannte.
Beim Kangoo habe ich nun eine beruhigende Anzeige nach dem Starten: OIL OK. Wunderbar, brauche ich mich also nicht zu kümmern, wird schon alles richtig sein. Dachte ich.
Pustekuchen: Als ich heute flott um eine Kurve fuhr, leuchteten kurz STOP und Öldrucklampe auf. Bei der anschließenden Kontolle hatte ich wieder einen vollkommen trockenen Peilstab.
Lehre: Trotz scheinbar toller Sensoren regelmäßig nach den Flüssigkeiten schauen!
--
G1P2 1,2 16V EZ 2005
Hilfe und Infos
]
