KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Magnetventil ESP F9Q wechseln/reparieren? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Anotherone, (vor 8 Tagen)

Ich habe beim Versuch, mit ausgebautem Rail eine Kompressionsmessung zu machen, festgestellt, das das Magnetventil der ESP nicht mehr schließt. Es tritt also reichlich Diesel aus, obwohl der Stecker abgezogen ist. Auch ist mir aufgefallen, das die Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung viel länger läuft als früher, ich vermute, das das zusammenhängt. Das Magnetventil ist ja mit zwei Schrauben befestigt. Kann ich das einfach ausbauen oder muss ich da sehr vorsichtig sein bzgl. Dreck in die Pumpe? Besteht Chance, das es doch noch geht und nur "klemmt" (man es also vielleicht reparieren kann) oder gleich ein neues besorgen? Ist ja leider nicht ganz billig (ca. 65 Euro).

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

reparieren? warum?

PKGeorge, (vor 8 Tagen) @ Anotherone

Es tritt also reichlich Diesel aus, obwohl der Stecker abgezogen ist.

Ach, ist das jetzt neuerdings ein Fehler?
Man lernt doch nie aus.
Ich kenn das nur so dass so ein Magnetventil Stromlos offen ist.

reparieren? warum?

Anotherone, (vor 8 Tagen) @ PKGeorge

Hmm, aber sollte es an einer Einspritzpumpe nicht geschlossen sein? Dachte, das ist der Witz daran, den Stecker bei einer Komppressionsmessung abzuziehen? Oder hab ich da einen Gedankenfehler? Ob es stromlos offen oder zu ist ist doch eine Frage des Aufbaus, oder nicht?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

Avatar

reparieren? warum?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 8 Tagen) @ Anotherone

Nicht sooooo viel " Unsinn " denken . ;-)
Lass das wo es ist und prüfe die Kompression . Zieh einfach die Sicherung vom Motorsteuergerät so das die Vorförderpumpe nicht läuft und schon suppt da auch nix raus .
Bzw brauchst ansich nur mal am Roten Knopf anklopfen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

reparieren? warum?

Anotherone, (vor 6 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Also ist das tatsächlich spannungslos offen? D.h. bei 12V müsste es schließen oder gibt es gar kein "zu"? Bei meinem Landcruiser hat das funktioniert, da kam kein Diesel, wenn der Stecker abgezogen war. Insofern fand ich meinen Gedanken jetzt nicht abwegig.

Woher kann das kommen, das die Vorförderpumpe neuerdings so lange läuft? Hab gestern Abend auch gesehen, das eine Luftblase (ca. 1,5cm) im transparenten Schlauch ist. Ist einer der Anschlüsse undicht oder ist das normal? Hab da vorher nicht drauf geachtet. Auf den ersten Blick ist nichts zu sehen, nirgends scheint Diesel auszutreten.

Und mal rein fürs Verständnis: Das Ding nennt sich Druckregelventil, das klingt nach "regelbar", ist das in irgendeiner Form variabel oder doch am Ende nur auf und zu? Und wenn variabel, wie wird das gesteuert, über die Spannung?

--
Kangoo 4x4 1,9dci F9Q 790 2005 G1Ph2 KC0V

RSS-Feed dieser Diskussion