KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


der schlüssel die wfs und das ende ???? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4 Tagen)

moin,
unser kangoo ( VF1KC0VAF ) des fördervereins der schule hat keinen funktionalen schlüssel der die wfs ausschaltet mehr.

den letzen vorhanden schlüssel habe ich mit allen tricks am leben gehalten wie sie im wiki beschrieben sind, außer dem tausch des kondensators.
selbst wenn mir das gelänge und er dann wieder funktionieren sollte, ist ja nicht sichergestellt, dass der von vielen benutzte schlüssel am leben bleibt.

zudem ist ein reserveschlüssel ja nicht ganz blöd - zudem muss der wagen auch zum tüv :-|

also die tage beim herrn renault vorgefahren - freitag nachnmittag und am tresen einen in auftrag gegeben.
der gute mann wollte mich montags zurückrufen da er 4 teilenummern gefunden hätte und wollte das renault klären...

am donnerstag kam dann doch ein rückruf - keine schlüssel mehr zu bekommen nichts zu machen auch nicht im lande des rotweins - uff ... vielen dank tschüß.

ich habe dann nochmal einen rückruf gemacht und gefragt ob denn die firma renault dann wenigstens willens wäre die wfs abzuschalten - nein das dürften sie nicht wegen des versicherungsschutzes.

toll ist doch unser wagen...

daraus die resultierende fragen:

kann man denn nun die wfs stilllegen ? wenn ja wie ? gerne auch per pn oder email

sieht einer eine möglichkeit den vorhandenen und bis vor kurzem funktionierenden schlüssel serios instandzusetzen ?

gibt es wirklich keine schlüssel mehr ?

reverse engineering scheint ein einträglich geschäft zu werden gruß Buggy

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

der schlüssel die wfs und das ende ????

Horst, (vor 4 Tagen) @ Buggy

Es soll ja Firmen geben, die Software auf das "immo off" MSG spielen.
Das theoretische Risko dabei könnte sein, wenn jemand das Auto knackt und dann ein Unfall damit baut. Ohne WFS könnte man dem Halter durchaus an den Geldbeutel, speziell wenn der Dieb bicht volljährig ist halte ich das für Relevant. Man hat das ganze dann halt begünstigt. Muss jeder selbst für sich bewerten.

Mehr aus Neugier:
Wozu hat ein Förderverein ein eigenes Auto ? Ich kenne das so, dass die Mitglieder da ihre privaten Fahrzeuge verwenden.

Es gibt auch Schlüsseldienste, die Schlüssel samt Transponder nachmachen.der originale sollte halt zum kopieren noch funktionieren. Das ist hier offenbar nicht mehr der Fall.
Möglicherweise langt auch der Code der im Schlüsselgehäuse innen drin steht, wenn dieser denn noch sichtbar ist.

na dann werde ich mal....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4 Tagen) @ Horst

nach der nummer suchen und mal den elko wechseln bei der gelgenheit.

der förderverein hat die fahrzeuge, da eine schule so etwas imho nicht haben / halten kann.
ebenso kann eine schule auch keine spendengelder entgegennehmen und deshalb hat unsere schule seit 1977 6 jahre nach schulgründung einen förderverein. oft liest man von spenden für eine schule, die gehen aber immer an den förderverein.

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

Avatar

na dann werde ich mal....

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 3 Tagen) @ Buggy

Schlüssel aufmachen , von allen Seiten Bilder posten , nach besagtem Code sehen und dann such ich dir wenn möglich den passenden Schlüssel bei Ebay oder Aliexpress raus . DAs Problem ist nur den richtigen raus zu picken . Geben tut es mehr als genug , nur nicht bei Reno !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

so ...

Buggy, vogelsgebirge, (vor 1 Tag, 3 Stunden, 4 Min.) @ Kangoo-Center -TML

mal mit dem handtelefon ... wenns nicht reicht nochmal melden - otdentlicher fotoapparat ohne film gibts auch noch im haus.

[image][image][image]


vielen dank auch im namen des fördervereins

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

Avatar

so ...

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 19 Stunden, 36 Minuten) @ Buggy

Moin gib mir mal die komplette Fahrgestellnummer und wo steht der Kangoo falls ich selber vorbei kommen müßte .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

pling

Buggy, vogelsgebirge, (vor 8 Stunden, 38 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

sie haben post.

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

so ...

Mc Stender, Hamburg, (vor 17 Stunden, 24 Minuten) @ Buggy

Hallo,
nur mal so gefragt, die kleine LED tut´s noch, wenn Du die Taste drückst ?

Der Taster sieht noch so .... Jungfräulich aus.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

alles funzt....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 9 Stunden, 3 Minuten) @ Mc Stender
bearbeitet von Buggy,

bis auf eben wfs die geht aber ab und an noch mit drücken des zv knopfes, deswegen ist der kondensatortausch noch im köcher ;)

das kleine blech hab ich übrigens ,mit hingabe wieder so in form gebracht... ein tag im leben eines schlüssels...

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

Avatar

der schlüssel die wfs und das ende ????

ingolf, B, (vor 3 Tagen) @ Horst

Hallo Horst,
ich schätze deine Beiträge sonst aber hier glaube ich du liegst falsch.
Dann müsste ja die gesamte Autoindustrie verklagt werden können weil sie Autos nicht wirksam sichern.
2023 waren das immerhin 15900 Stück in D. 43 am Tag. Alle halbe Stunde eines und das sind nur die, die nicht wieder aufgetaucht sind also insgesamt viel mehr. Die von den Herstellern eingebauten Sicherungen sind also leicht zu überwinden. Macht sie das zu Mittätern? Jain denke ich denn es ginge bestimmt besser und da ist also schon Eigeninteresse zu vermuten wenn man es nicht wirklich gut macht und letztlich jedes geklaute Auto ein neu verkauftes ist.
Grüße Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

der schlüssel die wfs und das ende ????

Horst, (vor 3 Tagen) @ ingolf
bearbeitet von Horst,

Hallo Horst,
ich schätze deine Beiträge sonst aber hier glaube ich du liegst falsch.
Dann müsste ja die gesamte Autoindustrie verklagt werden können weil sie Autos nicht wirksam sichern.
2023 waren das immerhin 15900 Stück in D. 43 am Tag. Alle halbe Stunde eines und das sind nur die, die nicht wieder aufgetaucht sind also insgesamt viel mehr. Die von den Herstellern eingebauten Sicherungen sind also leicht zu überwinden. Macht sie das zu Mittätern? Jain denke ich denn es ginge bestimmt besser und da ist also schon Eigeninteresse zu vermuten wenn man es nicht wirklich gut macht und letztlich jedes geklaute Auto ein neu verkauftes ist.
Grüße Ingolf

Die Sicherungen der Hersteller sind aber in die Zulassung der Fahrzeuge eingeflossen. Letztlich ist das immer ein Hase und Igel Spiel.
Die Sicherung wurde im Rahmen der Typzulassung für zulässig erklärt.
Hersteller könnten ganz sicher heran gezogen werden, wenn die die in der Typzulassung eingeflossene Sicherung einfach in der Produktion weglassen.
Die absichtlich nachträgliche Deaktivierung ist eher Vergleichbar mit dem (zweit)Schlüssel im Auto liegen zu lassen. Man begünstigt damit den Diebstahl was im Falle von Minderjährigen immer kritisch ist.

Hier ein Fall wo der Fahrzeugschlüssel nicht gesichert war:
https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/NJRE001598287

Und Autoschlösse lassen sich in der Regel auch sehr einfach ohne Schlüssel öffnen. Die sind kaum gegen Lockpicking gesichert.
Daher ist die Argumentation sehr ähnlich. So wie Wegfahrsperren teils leicht überwindbar sind.
Fakt ist die Wegfahrsperre ist ab irgend einem Jahr zwingend erforderlich und Bestandteil der Typzulassung.
Wenn msn daran was verändert vereinfacht man den Diebstahl. Egal ob der Diebstahl grundsätzlich immer möglich ist.
Und im Falle eines Unfalls hat man dann potentiell (mit) Schuld wie das obige Urteil aufzeigt.

Daher finde ich das gerade bei einem Auto eines Fördervereins gar keine gute Idee. Das Auto steht im Umfeld von Jugendlichen. Und wenn das durchsickert und ein paar TikTok zeigen wie es geht ..

Avatar

der schlüssel die wfs und das ende ????

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3 Tagen) @ ingolf

Wir hatten das Thema WFS hier ja zur genüge. Ein KFZ muss gegen unbefugte Nutzung gesichert werden, du darfst den Wagen auch nicht unverschlossen und mit Schlüssel in der Öffentlichkeit stehen lassen. Auch ein Lenkradschloss zählt schon als Diebstahlsicherung!

Die WFS gehören zum Umfang des Fahrzeuges, der in der Betriebserlaubnis genehmigt wurde. Auch die Versicherung verlangt diese Absicherung. Wird die WFS herausprogrammiert und das ganze wird durch eine Prüfgesellschaft genehmigt und eingetragen, müsste nach meinem Verständnis die Betriebserlaubnis erlöschen, genaus wie mit nicht eingetragenen Felgen usw., ungesehen dessen ob diese Änderung möglich wäre oder nicht. Die Eintragung macht das ganze erst legal.

Über Sinn oder Unsinn haben wir zur Genüge gestritten. Und dass die elektronischen Sperren umgehbar sind ist auch klar.

Wahrscheinlich würde ich die WFS ausprogrammieren lassen, die Schnauze halten und sagen "ich hab den Schlüssel repariert". Die beste aber wohl teuerste Variante ist ein neuer Chip/Schlüssel, der eben angelernt werden muss.

Axel

so ein einfacher weg

Buggy, vogelsgebirge, (vor 1 Tag, 3 Stunden, 20 Min.) @ Superaxel

scheint ja nicht kreativ genug für den createur.
so ein fahrzeughersteller kann ja auch nachträglich das ein oder andere ändern und für zulässig erklären. zumindest was die betriebeserlaubnis angeht, hat er es da wohl ein wenig einfacher.

wenn dann die versicherung sagen würde, da sie keine wfs mehr haben müssen sie summe x mehr bezahlen steht auf nem andern blatt, aber das fahrzeug wäre weiterhin nutzbar.

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

so ein einfacher weg

Horst, (vor 19 Stunden, 43 Minuten) @ Buggy

Bei der Wegfahrsperre gibt es aber halt kein Spielraum. Alle PKW ab EZ 1.1.1998 müssen zwingend eine haben. Für neue Modelle war es sogar schon ab Oktober 95 verpflichtend.
Das ist nicht irgendwas freiwilliges was der Hersteller entscheidet.

dann sollte....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 8 Stunden, 45 Minuten) @ Horst

der hersteller des wagens könnter, so er denn keine schlüssel mehr macht, einen wfs tauglichen schlüsselschalter zum nachrüsten für lau anbieten :)

der witz wird dabei wohl sein, dass es es ja nicht nur unseren kangoo oder betrifft ...
der erste händler sagte er könne das nicht mehr wegen neuer it in der werkstatt aber pro woche kämen eigentlich immer so zwei mit dem problem, nein keine metropole ;)

--
VF1KCOHAF19797945 entsorgt :(
VF1KC08EF28365817
VF1KCAVAK34629235 4x4

dann sollte....

Horst, (vor 5 Stunden, 11 Minuten) @ Buggy
bearbeitet von Horst,

der hersteller des wagens könnter, so er denn keine schlüssel mehr macht, einen wfs tauglichen schlüsselschalter zum nachrüsten für lau anbieten :)

der witz wird dabei wohl sein, dass es es ja nicht nur unseren kangoo oder betrifft ...
der erste händler sagte er könne das nicht mehr wegen neuer it in der werkstatt aber pro woche kämen eigentlich immer so zwei mit dem problem, nein keine metropole ;)

Den Widerstand der Spule aber gemessen am parallel geschalteten Kondensator hast Du mal gemessen ?
Daran kann man erkennen ob die Spule incl der Kontaktierung ok ist.
Die Messpunkte am Kondensator sind dafür halt optimal geeignet.
Der Innenwiderstand der Antennenspule beträgt ca 29 Ohm.

RSS-Feed dieser Diskussion