KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


1,2,3 Probleme mit Kupplungsseil, ABS und Spureinstellung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

yolm, (vor 1 Tag, 15 Stunden, 51 Min.)

Hey liebes Forum,
ich habe einen runtergerockten Kangoo KC mit Erstzulassung 2003 und 90 PS. Der hat TÜV bis November '26 und ich möchte wirklich nicht mehr viel Geld bis dahin reinstecken. Wohne in Wien und hier ist's leider so, dass große Abzocke der Standard zu sein scheint und ich nicht mehrere Trips nach Tschechien oder Ungarn machen will...
Wie auch immer, er ist wirklich in keinem guten Zustand und nun gibt es 2 (bzw 3) Hauptprobleme:

1. Das Gummi am Kupplungsseil hat sich etwas zersetzt und ist gerissen, nun springt das Kupplungsseil herunter... Wäre es für einen absoluten Laien mit Durchhaltevermögen und grundsätzlichem Geschick möglich, das Gummi selbst zu ersetzen?

2. ABS... vorne links sind ABS Sensor und Ring kaputt und müssen ersetzt werden, die Werkstatt um die Ecke wollte 250€ für die Arbeitszeit allein + 100€ für die Teile. Hab gesehen die Teile gibts um <50€ und es schaut auf Videos eher nach ner halben Stunde Arbeit für Profis aus. Da die Fragen:

  • Einfach möglich? Werkzeug ist im Bekanntenkreis vorhanden...
  • Welche Teile benötige ich da genau? Passiver oder Aktiver Sensor oder egal? Sind die ABS Ringe standardisiert über die Marken hinweg und ich brauch nur die richtige Zahnanzahl?

3. Die Spur... wären wieder 125€ hier um's Eck. Wie ist hier die Einschätzung bezüglich selbermachen? Ansonsten würde ich vermutlich Reifen für 2 Saisons hernehmen und sie ihm dann im November mit ins Grab geben...

Abgesehen von den tausenden Problemen ist's ja eh ein wirklich toller Wagen, huiui.
Vielen vielen Dank schonmal für Tipps und Hilfe!

yolm

1,2,3 Probleme mit Kupplungsseil, ABS und Spureinstellung

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 13 Stunden, 0 Min.) @ yolm

3. Die Spur... wären wieder 125€ hier um's Eck. Wie ist hier die Einschätzung bezüglich selbermachen? Ansonsten würde ich vermutlich Reifen für 2 Saisons hernehmen und sie ihm dann im November mit ins Grab geben...

Hallo,
wenn Du einen "Optischen" Prüfstand hast, kannst Du auch die Spur einstellen.
Ansonsten geht nur Schätzen nach Lenkung (Geradeauslauf) und Reifenverschleiß.

Aber ein kleiner Tip.
Die Spur stellt Dir so mancher Reifenhändler ein. Preise vergleichen.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

PKGeorge, (vor 1 Tag, 12 Stunden, 51 Min.) @ yolm

er ist wirklich in keinem guten Zustand.

...und somit erübrigt sich jede deine Fragen zu beantworten.*pssst*

KM-Stand hast nicht geschrieben.:-[

Und in eine so alte 22 Jahre Karre noch einen € zu versenken (trotz 1 Jahr Tüv)
ist m.M.n. Sinnlos.*zunge*

Nur du mußt das noch einsehen.*thumbsup*

Avatar

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

sewa, Sondershausen, (vor 1 Tag, 12 Stunden, 1 Min.) @ PKGeorge

Echt jetzt, das ist deine hilfe für ihn?
Mein Kangoo (Durisotty) ist auch nur 3 Jahre jünger als seiner und finde es hat sich gelohnt etwas zu investieren.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

yolm, (vor 1 Tag, 12 Stunden, 0 Min.) @ PKGeorge

Eingesehen ist's eh, der Kommentar nicht gerade nett & hilfreich.
Ich will nur schaffen, dass er gerade noch das Sommerende nächsten Jahres schafft.
Das Gummiteil für den Seilzug wär eh gerade mal bei <5€ und die ABS-Sachen hab ich für 40€ zusammen wo gesehen.

Ich brauche nur Tipps wo ich Resourcen finde, das auch zu schaffen :-)

KM-Stand ist bei 220tkm

Avatar

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 1 Tag, 11 Stunden, 9 Min.) @ yolm

Mit ein wenig Geschick ist das alles machbar.

Für den ABS Ring musst Du die Antriebswelle aus der Radnabe lösen, den alten ABS Ring herunterschlagen oder brechen und den neuen (Durchmesser und Zähnezahl!) vorsichtig aufschlagen. Vorher den Sitz ordentlich reinigen!

ACHTUNG: die linke Antriebswelle sitzt direkt im Ölbad des Getriebes und ist ausser mit dem Gummibalg NICHT gesichert! Du kannst die Welle leicht rausziehen und die Manschette dabei zerreissen! Dann hast Du 3 Liter Getriebeöl unter der Karre und musst ne neue Manschette montieren.

Beim Aufschlagen des neuen Ringes nicht wüst draufkloppen: die Antriebswelle greift DIREKT ins Getriebe, mit roher Gewalt zerstörst Du das Getriebe.

Sensoren sind oft über die Jahre aufgequollen und müssen aus der Halterung geschlagen oder gebohrt werden. Der neue ist dann Plug&Play. Einstecken, festschrauben, umsteckern. Fertig.

Spureinstellungen kosten ab ca 70 €, kannste wie geschrieben bei Reifendiensten bekommen.

Allgemein schau einfach mal in das Forumswiki, da findest Du schon einiges zu Deinen Fragen.

Axel

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 4 Stunden, 18 Min.) @ yolm

die ABS-Sachen hab ich für 40€ zusammen wo gesehen.

Ich brauche nur Tipps wo ich Resourcen finde, das auch zu schaffen :-)

Hallo,
denke dran. Die ABS-Ringe gibt´s 2x.
Einmal mit 40 Zähnen und einmal mit 48 Zähnen. Meine ich.
Also vorher (g.g. auf der anderen Seite / Hinten zählen.
Selbst der Freundliche kann nur auf gut Glück bestellen (oder Zählen).

Gruß
Mc Stender


Ps.: G.g. beim Papa Clio II schauen.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Probleme Probleme und keine Billige Lösung

Horst, (vor 1 Tag, 3 Stunden, 42 Min.) @ Mc Stender

26 Zähne bzw 44 Zähne ab ca Bj 2002.

RSS-Feed dieser Diskussion