1,2,3 Probleme mit Kupplungsseil, ABS und Spureinstellung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hey liebes Forum,
ich habe einen runtergerockten Kangoo KC mit Erstzulassung 2003 und 90 PS. Der hat TÜV bis November '26 und ich möchte wirklich nicht mehr viel Geld bis dahin reinstecken. Wohne in Wien und hier ist's leider so, dass große Abzocke der Standard zu sein scheint und ich nicht mehrere Trips nach Tschechien oder Ungarn machen will...
Wie auch immer, er ist wirklich in keinem guten Zustand und nun gibt es 2 (bzw 3) Hauptprobleme:
1. Das Gummi am Kupplungsseil hat sich etwas zersetzt und ist gerissen, nun springt das Kupplungsseil herunter... Wäre es für einen absoluten Laien mit Durchhaltevermögen und grundsätzlichem Geschick möglich, das Gummi selbst zu ersetzen?
2. ABS... vorne links sind ABS Sensor und Ring kaputt und müssen ersetzt werden, die Werkstatt um die Ecke wollte 250€ für die Arbeitszeit allein + 100€ für die Teile. Hab gesehen die Teile gibts um <50€ und es schaut auf Videos eher nach ner halben Stunde Arbeit für Profis aus. Da die Fragen:
- Einfach möglich? Werkzeug ist im Bekanntenkreis vorhanden...
- Welche Teile benötige ich da genau? Passiver oder Aktiver Sensor oder egal? Sind die ABS Ringe standardisiert über die Marken hinweg und ich brauch nur die richtige Zahnanzahl?
3. Die Spur... wären wieder 125€ hier um's Eck. Wie ist hier die Einschätzung bezüglich selbermachen? Ansonsten würde ich vermutlich Reifen für 2 Saisons hernehmen und sie ihm dann im November mit ins Grab geben...
Abgesehen von den tausenden Problemen ist's ja eh ein wirklich toller Wagen, huiui.
Vielen vielen Dank schonmal für Tipps und Hilfe!
yolm