ehem. 4x4, jetzt ohne Kardanwelle (Plauderei)
Wir fahren jetzt schon ein paar Tage problemlos unten ohne, ich schreib’ mal, wie es sich anfühlt.
- Agilität:
Die Beschleunigung ( ) ist wie zuvor, aber kleine Schlenker und enge Kurven gehen viel flotter vom Lenkrad als mit Kardanwelle.
Die Lenkung geht einfach leichter (ja, scheint zumindest so).
Auch der ruckelnde Vortrieb bei voll eingeschlagener Lenkung geht mir nicht ab!
- Motoraufhängung:
Wenn man etwas schlampig schaltet, gibt es beim Einkuppeln einen deutlichen Stoß auf Pedalerie und Ganghebel, besonders spürbar bei 4. und 5. Gang (höhere Geschwindigkeit). Da scheint die Welle als Dämpfungsmasse zu fehlen.
- Ticken, Klack bzw. Rums:
Das Tickern ist völlig weg.
Das “Klack” gegen Ende einer engeren Kurve (hab’ ich seit gut 4 Jahren) ist noch da, aber es ist jetzt schwächer, nicht mehr am Bodenblech spürbar, und fällt nur noch in Rechtskurven auf. Vielleicht doch die obere Aufhängung der rückwertigen Schraubenfedern? Reno sagt “kann nicht sein”.
(Stoßdämpfer und Querlenkergummis wurden bereits erfolglos getauscht).
Also alles gut, so kann sich die neue Welle ruhig Zeit lassen (die alte hängt vorsichtshalber in meiner Garage an der Wand, itv und so…).
Danke für die Tipps!
(Es gibt noch 2 altersbedingte Wehwechen, schreib’ ich unter TTT)
--
Kangoo 4x4 1,6 16V Luxe Privileg (2006) VF1KCASA836417096