KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


5ter Gang "singt" (Plauderei)

Mittelalter, (vor 14 Tagen)

Moin

Grüße an alle hier

Seit gestern "singt" der 5te Gang unter Last bei unseren Schaltkangoo!
Kann das an fehlendem Getriebeöl liegen?

Viele Grüße


Karsten aus Marbach

Avatar

5ter Gang "singt"

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Hatte ich bisher auch 2 Mal. Da haben sich Teile des 5. Ganges aufgelöst. Mein Tip: NICHT MEHR fahren, schnell einen Betrieb aufsuchen.

Der 5. Gang liegt am Getrieb in unter eine Blechkappe, die von aussen zugänglich ist. Evtl. lässt sich der Schaden noch günstig reparieren. Bei mir hat ein Getriebe noch 100.000km funktioniert mit dem Lärm, das andere ist mir nach 10.000km um die Ohren geflogen auf der Autobahn. Blockieren bei 150kmh. Nicht witzig. GAR NICHT.

Also besser schnell checken lassen!

Axel

5ter Gang "singt"

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Superaxel

Moin

Das Getriebe hat einen leichten Ölverlust, das "leise singen" ist gestern aufgetreten, nur unter Last.

Diese Woche macht das keiner mehr, werden wir wohl mit dem 4ten Gang in den Norden fahren müßen.

Avatar

5ter Gang "singt"

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Nee, das macht keinen Unterschied. Dann kannste auch im 5. fahren.

Unter Last ist ein Dröhnen zu hören, wenn Du Last rausnimmst, vom Gas gehst ist das Geräusch weg?

Klar, Du kannst Öl nächfüllen über die Plastikschraube vorn am Getriebe. Voll machen bis es rausläuft. Aber ich denke das wird das Problem nicht echt lösen.

Du kannst es versuchen nach Hause zu kommen, wenn das Geräusch stärker wird würde ich anhalten. JETZT könnte evtl. eine Reparatur möglich sein ohne das Getriebe rauszunehmen. Ansonsten steht Dir so oder so ein Getriebewechsel bevot.

Axel

5ter Gang "singt"

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Superaxel

Ich finde da keine Schraube!!!

Avatar

5ter Gang "singt"

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Nach vorn gerichtet sitzt am Getriebe eine dicke Kunststoffschraube. Bei mir ist die weiss und hat Flügel um mit der Hand geöffnet zu werden.

Axel

5ter Gang "singt"

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Superaxel

Also theoretisch im Motorraum!?
Der Ölverlust bei mir ist dort wo die Schaltung ins Getriebe geht, auf der Fahrerseite, aber wo in
etwa würde ich eine Schraube finden können?

Avatar

5ter Gang "singt"

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Leg Dich unter das Auto. Vorne links am Getriebe ist die Schraube. Ein wenig Mitwirkung und ne Taschenlampe ist schon notwendig. Finde grad kein passendes Foto.

Ich gehe von einem G1 Kangoo bis ca 2008 aus?

Axel

Avatar

Bild

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter
bearbeitet von Superaxel,

[image]

Bitte sehr. Gemopst und markiert. Unter der schwarzen Kappe rechts im Bild ist die Mimik des 5. Ganges verborgen. NICHT einfach öffnen, das steht in einem Ölbad. Aber hier könnte evtl. noch etwas von aussen zu retten/tauschen sein. Bei mir war es ein Lagerring der sich zerlegt hat.

Axel

Bild

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Superaxel

04.2012 Benziner, 1,6l, 78 Kw

Avatar

Bild

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Dann hab ich keinen genauen Plan wo welche Getriebe an den Motoren sitzen. Sorry.
Mein Reflex war auf den Kangoo G1 zu gehen.

Axel

Avatar

Bild

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Foto Getriebe Kangoo 2011

Auch hier ist eine Kunststoffschraube für den Einlass zu sehen. SOVIEL ander scheints nicht zu sein.

Axel

Bild

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Die Schraube lieg ja seitlich, kann man da Öl einfüllen ohne das Öl aus dem Getriebe ausläuft?

Avatar

Bild

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Die Schraube liegt in Fahrtrichtung vor, nicht seitlich. Auffüllen bis es rausläuft, hab ich aber schon geschrieben. Das Getriebe läuft in einem offenen Ölbad.

Welches Öl sollte in der Betriebsanleitung stehen. Wenn Du nicht sicher bist, geh bitte zu irgendeinem KFZ Betrieb in der Nähe und bitte um schnelle Hilfe.

Axel

Bild

Mittelalter, (vor 14 Tagen) @ Superaxel

Die KFZtler haben gerade alle keine Zeit, ich war schon bei einigen!

Bild

Horst, (vor 14 Tagen) @ Mittelalter

Die Unterkante vom Loch ist der Pegel der an Öl drin sein muss.

Bild

Mittelalter, (vor 13 Tagen) @ Horst

Danke für Eure Hilfe

Wir werden nun doch mit der Bahn fahren, Termin in der Werkstatt nun 1.09..
Sollte es nicht am Öl liegen ist das so sicherlich besser.:-)

Avatar

Bild

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 13 Tagen) @ Mittelalter

Better safe than sorry, wie der Brite zu sagen pflegt. Isn't it?

Axel

Avatar

Bild

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 12 Tagen) @ Mittelalter

Was issen das für eine Werkstatt die keine Minute für den Kunden für eine Ölstandskontrolle hat ? Es braucht keine Hebebühne oder Werkzeug dafür ! Einfüllen dann bei entsprechender Vorbereitung , liegt bei mir immer griffbereit .... dauert auch keine 2 Minuten !!!

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Bild

Mittelalter, (vor 12 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Die haben weder Leute noch Platz und bei den anderen hier in der Gegend ist das ähnlich. Wäre ich tatsächlich in akuter Not, dann ziehen die mich schon vor, wir sind ja schon seit Jahren dort.
Aber da die ganze Getriebesache nicht so schnell geklärt ist ( ob es Tatsächlich nur am Getriebeöl liegt) haben ir jetzt den regulären Termin auf 01.09. gelegt.

Bild

Mittelalter, (vor 12 Tagen) @ Mittelalter

Ich war früher bei Vertragswerkstätten, mit einer waren wir garnicht zufrieden, die andere ist jetzt 10Km weit weg. Zu unserer jetzigen (freie Werkstatt)laufe ich hin und wir waren immer zufrieden.
Die nehmen auch schon lange keine neuen Kunden mehr an. Die ist, auch wenn das gestern "blöd" war, sehr gut. Ich hatte eh damit gerechnet. Die haben mir auch schon in der "echten" Not geholfen, von daher war das OK. Die haben auch nur zwei Hebebühnen und Personal ist auch knapp ( fehlt bei allen Werkstätten hier in der Gegend, die gehen lieber zu Daimler,Porsche oder AMG, sind um die "Ecke";).

Wieso ist da ein Smiley?

RSS-Feed dieser Diskussion