KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

5wolf, (vor 1 Tag, 13 Stunden, 51 Min.)

Hallo ich bin neu hier. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Renault Kangoo Rapid 1 1,5 dCi, Baujahr 2003 gekauft.
Ich habe das Problem, dass beide Rücklichter, Bremslichter, Nummernschildbeleuchtung funktionieren.

Es ist eine Anhängerkupplung verbaut, deren Kabel komplett vom Vorbesitzer, wie ich gesehen habe, abgeschnitten wurden. Aus dem Grund habe ich die komplette Elektrik der Anhängerkupplung ausgebaut.

Die Sicherung habe ich durchgemessen, die sind okay. Die Birnchen habe ich auch durchgemessen, die sind auch okay.

Das Rückfahrlicht rechts brennt dauerhaft, aus diesem Grund habe ich bereits den Rücklichtschalter, der im Getriebe sitzt, bestellt. Jedoch ist er noch nicht angekommen und somit auch nicht eingebaut.

Den Bremslichtschalter habe ich auch bestellt, jedoch noch nicht eingebaut.

Blinker auf beiden Seiten hinten funktionieren, Nebelschlussleuchte funktioniert auch.

Spannung für Bremslichter und Rückleuchten liegt nicht an.

Spannung habe ich auch an dem Stecker im fahrerraum unten links gemessen und dort liegt auch nichts an.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Könnte es der Schalter am Lenkrad sein? Wofür sind die beiden gelben relays im Sicherungskasten?

Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!

Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion.

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 13 Stunden, 27 Min.) @ 5wolf

Hallo,
stellt sich die Frage, wo + was abgeschnitten.

Wurde auch nur die "Dose" abgeschnitten kann die vorhandene Nebelschlußleuchte schon mal nicht mehr leuchten.

Denn ein Schalter in der Dose verhindert das Leuchten, wenn ein Stecker drinne steckt.

Eine "Krankheit" der Rückleuchten ist fehlende Masse. Da mal geschaut ?

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion.

5wolf, (vor 1 Tag, 13 Stunden, 16 Min.) @ Mc Stender

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Die Kabel wurden alle direkt hinter der Anschlussdose der Anhängerkupplung abgeschnitten. Jedoch habe ich alle Kupplungen und Stecker einschließlich Modul von der Anhängerkupplung abgesteckt.
Somit dürfte eigentlich der Ursprungszustand wiederhergestellt sein?

Kann es ein Masseproblem sein, wenn Blinker und Nebelschlussleuchte einwandfrei funktionieren?

[image][image]

Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion.

5wolf, (vor 1 Tag, 13 Stunden, 3 Min.) @ 5wolf

[image]

Dieser Stecker befindet sich unten links im Fahrerraum. Dort hatte ich nun mal die Spannung für die linke Rückseite nachgemessen. Blinker konnte ich messen, Nebelschlussleuchte konnte ich messen, jedoch keine Spannung auf Rücklicht und Bremslicht.

Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion.

Mc Stender, Hamburg, (vor 1 Tag, 12 Stunden, 56 Min.) @ 5wolf

Kann es ein Masseproblem sein, wenn Blinker und Nebelschlussleuchte einwandfrei funktionieren?

[image][image]

Hallo,
nun ja. Das Rücklicht hat mehr als eine "Masse".
Und ich frage mich, was das da für eine "Ringöse" ist im 2. Bild.
Deine fehlende "Masse" ?

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Rück- und Bremsleuchten ohne Funktion.

5wolf, (vor 1 Tag, 12 Stunden, 51 Min.) @ Mc Stender

Diese Ringöse stammt vom Kabelbaum der Anhängerkupplung und war zuvor an Karosserie mit anderen Massen befestigt. Zu dem Zeitpunkt ging auch die Nebelschlussleuchte und ein Blinker nicht. Nachdem ich gesehen hatte, dass der Vorbesitzer alle Kabel an der AHK Dose durchtrennt hatte, habe ich, wie bereits erwähnt, den Kabelbaum der AHK komplett entfernt. Dann gingen auf einmal NSL und Blinker links.

RSS-Feed dieser Diskussion