KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom (Plauderei)

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 4 Tagen)

minus 7,1 sind schon extrem.....
mit powerbank-hilfe konnte ich in der letzten zeit immer starten, freitag u samstag abend ging es noch.
heute morgen nach zwei minus-7 grad nächten orgelte er eigentlich ordentlich, sparang aber nicht an.
am sa leuchtete die tanklampe zeitweise, aber zum/vom supermarkt nach hause die 9km haben noch nie ein problem gemacht.
hab jetzt einige liter aus dem kanister nachgefüllt, dass es zur tanke reichen sollte, aber er startet nicht, wenn die batt. recht leer ist hilft die powerbank auch nicht mehr viel.

was ist das da neben der batterie wo die drei diesel-schläuche abgehen , ein schlauch hat einen gummiblasebalg dran, was ist das ganze? wozu?
in einem schlauch ist luft, wenn ich etwas am balg pumpe füllt es sich wieder?
kann es sein dass der kangoo-tank nicht ganz zu leeren ist wenn er etwas nach rechts geneigt steht?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 4 Tagen) @ kangoofahrer

überlege gerade ob es sinnvoll ist die batterie ausbauen u ü nacht ins warme stellen....
der 74ah brocken ist halt kein vergnügen.
hab leider k ladegerät.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 4 Tagen) @ kangoofahrer

Eine Batterie mag es immer lieber warm als kalt .
Und ja der Balg ist zum Diesel vorpumpen aus dem Tank . So lange pumpe bis keine Luft mehr zu sehen ist .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 4 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

ok, danke!
hab den bleiklotz jetzt raus, darf heute nacht neben dem holzofen übernachten...
11,94volt zeigt er

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 3 Tagen) @ kangoofahrer

11,94 Volt Leerlaufpannung (also abgeklemmt) ist bei der Temperatur in etwa ein Ladezustand von 25% bei einem Ca/Ca Bleiakku.
Das überlebt ein Ca/Ca Bleiakku nicht lange.
Der soll am besten immer voll sein.
Entweder der ist einfach schon am Ende oder er wird nicht richtig geladen, was dann aber auch bewirkt, dass er rasch kaputt geht.
Du kannst ihn ja mal mit einem passendem Ladegerät laden.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 3 Tagen) @ Horst

wenn ich ein ladegerät hätte, hätte ich das gemacht.
habe zwei labornetzgeräte, kann ich damit laden?
zur batt-spannung, hier am 31.okt. hatte ich ähnliches gemessen, 11,6-11,95 v bei +12° temperatur.
https://forum.mykangoo.de/index.php?mode=entry&id=331346
jetzt steht sie seit 4 std im warmen, steigt auf 11,97 v an

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 3 Tagen) @ kangoofahrer

Das ist alles zu wenig.
75% wären je nach Temperatur 12,4 bis 12,6 Volt.
Darunter sollte ein Ca/Ca Bleiakku im Normalfall nicht liegen.
Prüfe mal wenn der Motor läuft, ob die Ladepannung über 14Volt liegt. Auch mit Last Licht und Heckscheibenheizung. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man prüfen an was es liegt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 3 Tagen) @ Horst

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 3 Tagen) @ kangoofahrer

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

Die Fragestellung ist auch ob mit Last also Licht und Heckscheibenheizung die Ladespannung nicht zusammenbricht.

So ein Kontrollauge ist kein hinreichende Kriterium ob die Batterie noch OK ist.
Das Kriterium ist nur ein notwendiges.
Das Auge ist ja nur an einer Zelle, wenn eine andere schlimmer dran ist, dann hilft das rein gar nichts, und es deckt auch nicht jeden Fehlerfall ab. Wenn das Auge Tausch anzeigt, dann auf jeden Fall tauschen, wenn nicht, dann sagt das Auge im Grunde nichts aus.
Du kannst den Akku ja einmal Messtechnisch prüfen lassen. Im Herbst wird das oft kostenlos angeboten. Sollte aber auch so nicht die Welt kosten.
Ich würde aber tauschen, wenn der länger so leer war ist der definitiv Grütze, das überlebt kein Bleiakku.
Dann halt Beobachtern, ob der neue Akku dauerhaft über 12,4 Volt bleibt (Leerlaufspannung ohne Last oder Laden).
Wenn nicht ist auch am Auto ein Defekt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 2 Tagen) @ Horst

nach der kuschelig warmen nacht neben dem holzofen hatte die batterie dann 11,99volt, der höchste wert den ich an dieser batterie (ohne motor) je gemessen habe.
.... nach dem einbau und der assistenz der powerbank war kein start möglich, er orgelt mehrere sekunden, aber die selbstzündung bleibt aus.
habe schön die vorglühphase abgewartet, die ja bei den derz. temperaturen etwas länger dauert.

ist halt blöd wenn die frostbedingte akkuschwäche mit der zeitgleichen tankleere stattfindet....
um den spritmangel auszuschliessen, in dem dickeren schlauch mit dem blasebalg/pumpe (nehme mal an es ist der zufluss vom tank?) sind luftblasen vorhanden, die drei abgehenden schläuche sind (jetzt nach etwas pumpen) voll.
dann kann der spritmangel doch nicht ursache sein?
WOHIN FÜHREN DIE DREI SCHLÄUCHE? warum drei u nicht vier?
am samstag abend war auch etwas frost, startete aber mit hilfe der powerbank problemlos.
morgen wird es wärmer....

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 2 Tagen) @ kangoofahrer

Es sind doch 4 Schläuche ... rein in den Filter , der mit dem Pumpbalg , raus zur Hochdruckpumpe , zurück von der Hochdruckpumpe und zurück zum Tank .
Hast du Bremsenreiniger da ? Haarspray ginge auch ... beim starten in den Luftfilter sprühen und hoffen das er zündet .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 2 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

ah so, jetzt versteh ich das etwas besser.
spray hab ich keines im haus, nur spiritus.
jetzt wart ich mal bis morgen das wetter wärmer wird, das ist immer besser.
batterie ist im warmen, so kann ich ihr die kommende letzte frostnacht ersparen.
kann ein verschmutzter filter die ursache sein?

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 2 Tagen) @ kangoofahrer

ich meine ich hab mal b laufendem motor über 14v gemessen.
auf dem minuspol sind die ziffern 32 und 15 eingeschlagen, könnte das das produktionsjahr sein?
ist ne daimler-batterie 74ah, 680A, made in spain.
da ist so ein rundes sichtfenster / anzeige f säurestand drauf, wenn da was weisses schwimmt / zu sehen ist, dann soll man batterie tauschen, was nicht der fall ist.

Scheint bei einigen Batterien wirklich im Pol eingeschlagen zu sein.
KW 32 2015
Also fast 10 Jahre alt.

Online gibt es in der Größe neue so ab etwa 70€. Bekannte Marken ab etwa 90€.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 2 Tagen) @ Horst

ja weiss schon dass ich die batterie bei ebay f ca 80 eu frei haus neu bekomme, aber wenn ich das auto verkaufe ist die teure neue batterie auch weg, deshalb hab ich mir die powerbank geholt, die hab ich immer bei jedem auto, und die hat mir z.b. letzte woche auch gut geholfen, wenn so um die null grad und darunter war.
es geht ja meist nur um die 10% die der batterie bei kälte fehlen und 350 tage im jahr ist die batterie ja ok, nur die paar frosttage machen etwas probleme.
aber es liegt noch wo anders, der anlasser orgelt ja, aber die selbstzündung nach dem zweiten versuch sollte kommen.
zehn mal startversuch macht auch einen neue batterie bei der kälte nicht mit.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 2 Tagen) @ kangoofahrer

Irgendwann ist halt das Ende erreicht.
Klar fängt es in der Regel bei tiefer Temperaturen an.
Aber ist natürlich dein Ding wie Du damit umgehst. Ist aber schon ungewöhnlich.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 2 Tagen) @ kangoofahrer

Labornetzgerät geht natürlich.
Du musst Strom und Spannung begrenzen.

14,4Volt
7,4A
Ist eine mögliche Einstellung.
Weniger Strom geht auch.
Wenn Du den Akku nicht ewig dran lässt wenn er schon voll ist geht auch 14,8Volt.

Voll bedeutet im Leerlauf ohne Ladegerät
( mindestens eine Stunde warten nach abklemmen)
12,7 bis 12,8 Volt.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 2 Tagen) @ Horst

ok dann test ich mal das netzteil ob sich was verbessert.
mit 14 volt mach ich da nix verkehrt, mal sehen ob ich eine 12 vor das komma bekomme, hat ja die ganze nacht zeit.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 2 Tagen) @ kangoofahrer

Wie schon geschrieben sollte man auch den Strom begrenzen.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 1 Tag, 20 Stunden, 26 Min.) @ Horst

mein voltcraft ep925 netzteil lädt langsam...
sollte 3-15 v regelbar sein, max 25a.
im leerlauf geht die spannung bis ü 30v, wenn die last/autobatterie dran hängt geht es auf die batteriespannung runter, die alle stunde ca 0,01 volt zunimmt.
die batteriespannung ist mittlerweile bei 12,06volt angekommen.....
es fliessen nur ca 40 ma.
mal sehen wie hoch es geht...
hab ja geduld ;-)

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Avatar

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

ingolf, B, (vor 1 Tag, 20 Stunden, 3 Min.) @ kangoofahrer

Die Batterie ist eol. Fertig. Nimm sie als Pfand für die neue egal wie billig ist sie allemal besser als diese Gurke.
Wenn dann Diesel blasenfrei vorgepumpt ist, die Glühstäbe alle glühen, die Injektoren und die Kompression noch gut, dann springt er auch an.
Grüße Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Horst, (vor 1 Tag, 19 Stunden, 29 Min.) @ kangoofahrer
bearbeitet von Horst,

Wenn nur 40mA fließen kannst Du schon mehr Dampf drauf geben. Wenn Du die Spannung im Auge behalten kannst und der Strom nicht zu groß wird kann da nix passieren.
Mit 40mA braucht das ja Monate.
Das verwendet man eher für eine Erhaltungsladung eines vollen Akkus.
Das scheint ja mehr ein Spielzeug zu sein Dein Netzgerät.
Ein richtiges Labornetzgerät hat eine Konstantspannung btw Strombegrenzung beides sehr genau regelbar.
In deinem Fall klingt das mehr so nach einer grob einstellbaren Spannungsquelle mit deftigem Innenwiderstand zu sein.
Zu langsames Laden führt auch zur Schichtung.
Es macht Sinn wenn Du den Akku ab und zu auch mal etwas hin und her kippst um die Säure zu durchmischen und der Schichtung entgegenzuwirken. So 45 Grad Winkel halt bloß nicht über Kopf.

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 1 Tag, 17 Stunden, 38 Min.) @ Horst

hab nun mal spasseshalber meine volle powerbank die da bei fast 99 % ca 16 volt liefert parallelgeschossen ....
seither liefert die batterie 12,15 volt

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

saukalt, heut ging nix - fehlt diesel ? oder nur strom

Schrauber, (vor 3 Tagen) @ kangoofahrer

hab jetzt einige liter aus dem kanister nachgefüllt, ...

Winterdiesel?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

RSS-Feed dieser Diskussion