Zylinderkopfschrauben F9Q (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Bin gerade dabei, die ZKD zu wechseln und hab alles abgebaut, was ab muss und stehe jetzt vor den Zylinderkopfschrauben. Und da würde mich mal interessieren, ob mir jemand kurz einen Hinweis geben kann. Im Selbsthilfehandbuch ist leider eine widersprüchliche Angabe zum Lösen vorhanden. Die Abbildung spricht von innen nach außen, im Text steht aber was von "in entgegengesetzter Richtung", was für mich nach "von außen nach innen" klingt. Was stimmt? Ich kenne es außerdem so, das auch beim Lösen vorsichtig in mehreren Durchgängen gelöst wird, um Verspannungen zu vermeiden. Wie handhabt ihr das beim Kangoo?
Und dann die spannendste Frage: Laut Angaben müssen die neuen Schrauben mit 30Nm und dann 230° angezogen werden. Wie macht ihr das mit den 230°? Kann ich das eventuell in zwei Schritten machen? Bei VW/Audi gibts da öfter 2x90°, das erscheint mir wesentlich besser/einfacher umsetzbar als 230° in einem Zug.