Leider existiert das Problem weiter, der Motorraum wird zunehmend mehr mit Öl bespritzt. Es ist ein dünnflüssiges Öl, das evtl. nicht vom Motor kommt, riecht nicht wie Motoröl.
Es scheint von einem kleinen Rohr (neben dem Ölmeßstab) zu kommen, das zur Klimaanlage gehört. Kann das sein? Der Motor ist auch voller Spritzer, wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet war. Läuft sie dann trotzdem mit? Im Standbetrieb ist nichts zu sehen.
Hallo,
hast Du mal nach dem Behälter der Servolenkung geschaut ?
Die "Mechanische" Version sollte in der "Gegend" sein.
Obwohl, wenn Du eine Klima hast, sollte der Servo Elektrisch gehen.
Und ja. Da läuft ein Rohr (besser 2 davon) der Klima.
Wenn Du die nicht einschaltest, dann ist der Kompressor ausgekuppelt und läuft nicht mit.
Jedoch steht das System unter Druck.
Ist der Kondensator defekt, dann kann da durchaus Öl austreten. Aber nur eine geringe Menge.
Außerdem ist dann (recht schnell) der Druck weg und ohne Druck schaltet der Kompressor gar nicht erst zu. Das deutliche "Klack" fehlt und Kalt wird´s auch nicht.
Wie schaut es mit dem Kühlwasser aus.
Noch alles "da" oder fehlt was ?
Das ist meist die Ursache einer solchen "Sauerei".
Kühler kaputt und der Fahrtwind sorgt für die Verteilung = Sauerei.
Wenn am Getriebe geschraubt wurde, da ist (meist) ein langer Schlauch nach oben zum einfacheren Befüllen.
Wenn der Gerissen ist (oder ganz fehlt) gibt´s ne Sauerei mit dem Getriebeöl.
Aber meist auf der Fahrerseite.
Gruß
Mc Stender