KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch (Plauderei)

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 576 Tagen)

Hallo,
habe einen Kangoo 1,5dci Bj.2006

Es wurde ein Austauschmotor verbaut und anschließend ein MSG und UCH gebraucht verbaut so dass das Fahrzeug endlich wieder Ordentlich lief also soweit alles gut.
Nun ist aber seitdem die Airbag Kontrolleuchte ständig an und lässt sich auch nicht löschen.
Angeblich soll es ein Masseproblem sein!
Kann es auch daran liegen dass im MSG und UCH eine ander Fahrgestellnummer steht und wenn ja lässt die sich einfach ändern? Mit CLIP?
Oder was könnte die Ursache sein? Davor war das Problem nicht und leider bekomme ich ja so kein TÜV.

Achja Airbag, Sitzerkennung alles ok und geprüft auch kabel unter dem Sitz
Bitte dringend um Hilfe
LG Swen

Avatar

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

sewa, Sondershausen, (vor 575 Tagen) @ Swen

Hast du schon die Stecker unter dem Sitz kontrolliert? Die machen doch ab und zu mal probleme.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 575 Tagen) @ sewa

Ja hab ich ja geschrieben

Avatar

Fahrgestell Nummer.

PKGeorge, (vor 575 Tagen) @ Swen

eine andere Fahrgestellnummer steht und wenn ja lässt die sich einfach ändern?

Ja natürlich kann man die Fahrgestell Nr. im Motorsteuergerät mit dem CanClip ändern.
Das ist überhaupt kein Problem.
Aber Leider löst dir dass nicht dein Hauptproblem!*what*

Avatar

Fahrgestell Nummer.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 575 Tagen) @ PKGeorge


Ja natürlich kann man die Fahrgestell Nr. im Motorsteuergerät mit dem Can Clip ändern.
Das ist überhaupt kein Problem.

Da liegst du leider falsch ! Die FIN die der Clip einmal rein geschrieben hat , kann er nicht wieder löschen oder ändern . Normaler Weise steht aber bei dem Baujahr gar keine drin .
Das ist aber wie du richtig sagst nicht das Problem .

Welcher Fehler steht denn mit dem Clip ausgelesen drin ?
Wenn du mit dem Clip rein gehst die Fahrgestellnummer per Hand eingeben , nicht automatisch suchen lassen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Fahrgestell Nummer.

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 575 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hab das Fahrzeug am Montag wieder da dann lese ich nochmal aus
Aber soviel ich weiß irgend ein Masse Problem

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 573 Tagen) @ Swen

Hallo,
hqabe heute mit Clip ausgelesen
Fehlercode:DF010 Stromkreis Kontrollampe
anbei Bild vom Auslesen[image][image]

Avatar

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 573 Tagen) @ Swen

DF010
VORHANDEN
STROMKREIS STÖRUNGSKONTROLLLAMPE
CC.1 : Kurzschluss an + 12 Volt
CO.0 : Unterbrechung im Stromkreis oder Masseschluss
HINWEISE
Besonderheiten: Für Arbeiten am Stecker des Steuergeräts den 50-poligen
Adapter B52 verwenden.
CC.1 HINWEISE Keine
Das Steuergerät über den Befehl des Diagnosegeräts verriegeln.
Den Zustand der Glühlampe der Kontrolllampe prüfen (falls Fahrzeug damit ausgerüstet).
Die Isolierung gegen 12 Volt der Verbindung zwischen Kontrolllampe und Anschluss 10 des 50-poligen Steckers
prüfen.
CO.0 HINWEISE Keine
Kontrolllampe bei APC erloschen
Das Steuergerät über den Befehl des Diagnosegeräts verriegeln.
Den Zustand der Glühlampe der Kontrolllampe prüfen.
Den Durchgang der Verbindung zwischen Kontrolllampe und Anschluss 10 des 50-poligen Steckers prüfen.
Prüfen, ob + 12 V an der Kontrolllampe anliegen.
Wenn mit den durchgeführten Kontrollen keine Störung ermittelt wurde, den Stecker des Steuergeräts abziehen
und den 50-poligen Adapter B52 anschließen. Das Diagnosegerät CLIP oder XRBAG in seiner Funktion
"Funktionstest der Kontrolllampe an der Instrumententafel" verwenden, ausgehend vom grauen Kabel 1 des
Adapters.
Wenn die Kontrolllampe mit dem Diagnosegerät zum Leuchten gebracht werden kann, das Airbag-Steuergerät
austauschen (siehe Austausch von Bauteilen).
Falls die Kontrolllampe nicht angesteuert werden kann, die vorstehenden Kontrollen wiederholen.
Kontrolllampe leuchtet bei APC
Das Steuergerät über den Befehl des Diagnosegeräts verriegeln.
Das Airbag-Steuergerät abziehen und prüfen, ob die 7 Öffnungsstifte der Brücken des Steckers vorhanden sind.
Die Isolierung gegen Masse der Verbindung zwischen der Kontrolllampe und dem Anschluss 10 des 50-poligen
Steckers prüfen.
NACH DER
INSTANDSETZUNG
Die Störungen aus dem Speicher des Steuergeräts löschen. Die Zündung
ausschalten.
Eine Kontrolle mit dem Diagnosegerät durchführen und, wenn keine Störung
vorhanden ist, das Steuergerät entriegeln.

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 573 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo,

den 50pol Adapter habe ich nicht
Also Lampe leuchtet immer, nie kurz erloschen.
Dann messe ich mal die Leitung10 zur Kontollampe
Vom UCH zum Kombi?
Oder Fehler eher im Kombi?

LG Swen

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 573 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Was meinst Du damit:Kontrolllampe leuchtet bei APC
bzw. damit:Kontrolllampe bei APC erloschen

Avatar

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 572 Tagen) @ Swen

Ich meine garnix , das ist die Anleitung von Reno , ist nicht auf meinem Mist gewachsen .
APC = Zündung an oder aus .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 572 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Oh sorry, meinte nicht das Du das meinst!

Leuchtet bei Zündung an und geht nicht aus

Kannst Du oder Jemand hier bitte erklären wo und wie ich genau Messen soll?
LG Swen

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 571 Tagen) @ Swen

Mahlzeit,

keine wo es genau erklären kann?

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 571 Tagen) @ Swen

Also ich habe jetzt alle Stecker geprüft und alle sauber
Kontrolleuchte bleibt an
Wie bitte soll ich Messen wenn ich den 50poligen Adapter nicht habe
An welchem Stecker und welcher kontakt und wo sonst noch soll ich messen

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 571 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Soviel ich weiß hab ich doch von Dir das MSG und UCH bekommen weil ja ein Problem mit dem MSG damals war, und genau seit dem Tausch dieser zwei Steuergeräte leuchtet die Airbaglampe ständig!
Das wird vermutlich an den Steuergeräten liegen weil davor war das ja nicht

Avatar

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 571 Tagen) @ Swen

Dann liegt es wohl an der Konfiguration der UCH . Schau mal da nach was du da einstellen kannst .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 571 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Geht das mit Clip?

Der Kangoo hat nur einen Fahrerairbag und natürlich Sitzerkennung und Gurtstraffer mehr nicht.
Was muss der für Konfiguration haben?
LG Swen

Avatar

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 571 Tagen) @ Swen

Eine Sitzerkennung hat der ganz sicher nicht .
Du sollst in der der UCH nachsehen , nicht im Airbag Steuergerät .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 571 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Unterm Fahrersitz ist ein Stecker mit 4 Kabel sind die alle fürs Gurtschloss?
Ja klar im UCH schauen das hab ich kapiert.
Was muss ich da Konfigurieren für das Fahrzeug dann.
Er holt das Auto morgen Abend weil er es dringend braucht.
Und ich sollte diesen Monat noch zum Tüv

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 570 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Anbei Bilder vom Auslesen

Ich kann nichts fesstellen was da falsch sein soll[image][image]

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 569 Tagen) @ Swen

Sehr schade dass mir keiner weiterhelfen kann

Hat vielleicht einer ein Set Steuergeräte und Schlüssel (Transponder) um die mal zu tauschen.
Da ich mir sicher bin dass es an dem liegt weil exakt nach dem die Steuergeräte eingebaut waren der Fehler auftrat

Ich muss zum Tüv und so geht es ja nicht

Wäre schön wenn Kangoo-Center-TML sich meldet da die Steuergeräte ja von Ihm sind

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Horst, (vor 567 Tagen) @ Swen
bearbeitet von Horst,

Kannst Du mal in der UCH das LC090 "Warnblinker nach Aufprall eingeschamtet" von "mit" auf "ohne" stellen? Oder ist das nicht einfach möglich?
Der TML hat ja angedeutet, dass die richtigen Einstellungen in der UCH wichtig sind.
Und ich schätze in seiner Anleitung stand drin, dass Du die unbedingt übernehmen sollst.
Achso dann bei Bedarf auch danach (Änderung an der UCH) nochmal Versuchen den Airbag Fehler zu löschen.

Falls es das Problem löst kann ich Dir auch eine These liefern warum das so sein könnte. Wäre auf jeden Fall ne coole Konstruktion von Renault.

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 567 Tagen) @ Horst

Ah ok,
Soviel ich noch weiß ist da Warnblinker nach Aufpeall "mit" eingestellt.
Und das könnte das Problem sein?

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Horst, (vor 567 Tagen) @ Swen

Ich glaub das hab ich geschrieben...
Hängt letztlich natürlich von den Details ab wie das Zusammenspiel implementiert ist.

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 567 Tagen) @ Horst

Das müsste ja mit Clip gehen das Umzustellen

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Horst, (vor 567 Tagen) @ Swen

Da ich kein Clip habe kann ich Dir das nicht sagen, würde das aber erwarten.
Ich hatte mich nur vor etwas Zeit sehr intensiv mit der UCH verschaltung im Fahrzeug auseinandergetzt. Daher mein Verdacht. Hatte damals zusammen Jean im Wiki auch etwas dokumentiert. War aber eben nicht im Focus deines aktuellen Problems.

Airbag leuchtet nach Steuergerät und UCH tausch

Swen @, 72525 Münsingen, (vor 567 Tagen) @ Horst

Na dann werde ich das mal versuchen.
Danke Dir erstmal für den Tip

RSS-Feed dieser Diskussion